Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Danke an das Forum...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
janusz
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 4. Mär 2010, 08:02

Danke an das Forum...

Beitrag von janusz »

Hallo,
bin neu hier und auch kein Nubert Lautsprecher Besitzer, trotzdem möchte ich mich hier für einen Tip bedanken der ganz simpel aber extrem effektiv war.

Aber die Reihe nach.

Letztes jahr hatte ich Tannoy Mercury zu hause gehabt, waren gut aber ich war nicht 100% überzeugt. Dann durch Bekannte habe ich die Monitor Audio BR2 gehabt, was soll ich sagen, in meinen Ohren waren sie schlechter als Tannoy, also auch verkauft.
Durch zufall habe ich im Schellhammer Elac BS53 entdeckt, vom Sound her (im Laden) sehr gut, Tiefton sehr gut, Preis war noch besser statt 149€ nur 75€ pro Stück. Es waren 4 da, alle mitgenommen. Zu hause aufgestellt und... ok, nicht mehr nicht weniger, auf jeden fall besser wie Tannoy und Monitor Audio, aber 100% zufrieden war ich auch wieder nicht, irgendwas fehlte. Das war im Sommer 2009.

Vor einer Woche war ich in Umgebung um nach lautsprecher zu schauen, nichts interesantes gefunden, also google und Foren. Zig Stunden gelesen und gelesen bis ich ein Tip (so simpel) hier im Forum gelesen bzw. gefunden habe. Da die Boxen 20cm con der Rückwand stehen und die Bassreflexöffnung hinten ist, hatte ich immer das gefühl das der Bass bzw. Tiefton irgendiwe brummt, nicht wirklich gut ist, Stereo effekt ist auch nicht ganz vorhanden. Sicher ist meine Anlage nicht das Gelbe vom Ei für Stereo Sound aber es muss doch reichen, als Zuspieler habe ich DVD Spieler Pioneer DV-464, Receiver Denon AVR-1706.

Der Tip war einfach das Loch hinten zuzumachen (warum bin ich nicht selber drauf gekommen), was ich auch sofort getan habe. Effekt? Oh man, verdammt, ich habe neue Boxen, jetzt höre ich endlich die Gitarren links und rechts, es ist echt wahnsinn was für ein Unterschied. Der Tiefton ist jetzt viel angenehmer, kein brummen. Es ist einfach klasse jetzt Musik zu hören. Ich bin ein großer AC/DC Fan, also gleich die Alten Alben eingelegt, Dirty Deeds Done Dirt Cheap klingt fantastisch, Ride On habe ich 5 mal immer wieder angehört.

Hätte ich den Tip nicht gefunden, hätte ich jetzt wahrscheinlich Nubox 381 oder 481 zu Hause zum testen, vielleicht sind sie besser, auf jeden fall bin ich mit meinen Elac sehr zufrieden. Jetzt läuft gerade Squealer :D das macht gute Laune

DANKE ANS FORUM ! MACHT WEITER SO.

janusz
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Janusz,

schön, dass Dir geholfen werden konnte - auch "Nicht-Nubianer" sind ja Menschen :wink: -, wir sehen das nicht so eng.
Und wer weiß, vielleicht reizt dich ja irgendwann mal eine Neuanschaffung und dann kennst Du ja eine gute Adresse :lol: :lol: .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
janusz
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 4. Mär 2010, 08:02

Beitrag von janusz »

Hallo,

ich hatte schon mal die 380 zu hause, vor etwa 5 oder 6 jahren. Leider konnte ich sie nicht behalten, aber die haben mir sehr gut gefallen nicht nur optisch :D damals hatte ich noch irgendeinen sherwood reciever und noname dvd player.
trotzdem was aus den 380-er kam war super.
aber wer weiss, irgendwann :wink:

janusz
Antworten