Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuVero 5 Stereo bzw. welcher SUB?
NuVero 5 Stereo bzw. welcher SUB?
Hallo Zusammen,
habe vor kurzer Zeit mein Projekt Hifi-Zimmer abgeschlossen:
Verstärker: NAD C355 BEE
CD-Player: NAD C545 BEE
Lautsprecher: Monitor Audio RX 8
Nun ist das Wohnzimmer dran und hier habe ich mich mal für etwas ganz anderes entschieden. Der Philips LCD hängt schon an der Wand und wird von den NuVero 5 Lautsprechern eingerahmt. Mittig unter den Fernseher kommt der NAD Viso Two. NuVero 5 und VISO TWO sind bereits bei Nubert bestellt. Aufgrund der Lieferprobleme bei der NuVero 5 muss ich noch ein bißchen warten.
Nun zu meiner Fragen:
1. Hat von euch bereits einer die NuVero 5 im Stereoeinsatz, also ohne Subwoofer-Unterstützung? Wie sind die Erfahrungen?
2. Ich plane eigentlich mir einen Subwoofer zuzulegen, wollte aber die NuVero Neuheiten abwarten. Im Moment weiß aber niemend so recht wie lange das noch dauert. Daher interessiert es mich, ob der AW-560 eine gute Wahl für die NuVero5 wäre. Kann jemand etwas dazu sagen?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße,
Steffen
habe vor kurzer Zeit mein Projekt Hifi-Zimmer abgeschlossen:
Verstärker: NAD C355 BEE
CD-Player: NAD C545 BEE
Lautsprecher: Monitor Audio RX 8
Nun ist das Wohnzimmer dran und hier habe ich mich mal für etwas ganz anderes entschieden. Der Philips LCD hängt schon an der Wand und wird von den NuVero 5 Lautsprechern eingerahmt. Mittig unter den Fernseher kommt der NAD Viso Two. NuVero 5 und VISO TWO sind bereits bei Nubert bestellt. Aufgrund der Lieferprobleme bei der NuVero 5 muss ich noch ein bißchen warten.
Nun zu meiner Fragen:
1. Hat von euch bereits einer die NuVero 5 im Stereoeinsatz, also ohne Subwoofer-Unterstützung? Wie sind die Erfahrungen?
2. Ich plane eigentlich mir einen Subwoofer zuzulegen, wollte aber die NuVero Neuheiten abwarten. Im Moment weiß aber niemend so recht wie lange das noch dauert. Daher interessiert es mich, ob der AW-560 eine gute Wahl für die NuVero5 wäre. Kann jemand etwas dazu sagen?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße,
Steffen
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Steffen und willkommen im Forum
Wie groß ist dein Wohnzimmer? Und die zweite Frage ist, willst dir evtl noch nen zweiten Sub leisten?
Nun zum Sub selber. Normal reicht der Sub locker aus, um ein Zimmer mit 20m² zu beschallen. Bei größeren Räumen kann es schon mal schwierig werden mit der Aufstellung. Aber da heißt es einfach nur ausprobieren. Die NuLine-Subs sind schon eine klasse für sich. Ich denk nicht, das man soviel Unterschied hören wird, wenn mal ein NuVero-Sub rauskommt. Der Vorteil von einem NuVero-Sub wäre die einfache Einbindung in ein DBA (Double-Bass-Array).
Gruß
Christian
Wie groß ist dein Wohnzimmer? Und die zweite Frage ist, willst dir evtl noch nen zweiten Sub leisten?
Nun zum Sub selber. Normal reicht der Sub locker aus, um ein Zimmer mit 20m² zu beschallen. Bei größeren Räumen kann es schon mal schwierig werden mit der Aufstellung. Aber da heißt es einfach nur ausprobieren. Die NuLine-Subs sind schon eine klasse für sich. Ich denk nicht, das man soviel Unterschied hören wird, wenn mal ein NuVero-Sub rauskommt. Der Vorteil von einem NuVero-Sub wäre die einfache Einbindung in ein DBA (Double-Bass-Array).
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Antwort!
1. Unser Wohnzimmer ist 32 m² (Grundfläche rechteckig 8 x 4 m) groß. Ca. die Hälfte des Raumes (4 x 4 m) wird als Couch-, Fernseh- und Hifibereich genutzt.
2. Ich wollte mir zunächst mal einen Sub zulegen und das ganze testen. Bei Bedarf würde ich noch in einen zweiten investieren.
Da ich die NuVero 5 in anthrazit bestellt habe, würde ich einen NuVero Sub alleine schon aus optischen Gründen bevorzugen. Mal schauen wann Nubert da was Neues auf den Markt bringt?!
Wie sieht`s denn aus? Hat irgen jemand die NuVero 5 als Sub/Sat Kombi oder im reinen Stereobetrieb. Welchen Sub nutzt Ihr und wie sind die Erfahrungen.
Viele Grüße,
Steffen
vielen Dank für deine Antwort!
1. Unser Wohnzimmer ist 32 m² (Grundfläche rechteckig 8 x 4 m) groß. Ca. die Hälfte des Raumes (4 x 4 m) wird als Couch-, Fernseh- und Hifibereich genutzt.
2. Ich wollte mir zunächst mal einen Sub zulegen und das ganze testen. Bei Bedarf würde ich noch in einen zweiten investieren.
Da ich die NuVero 5 in anthrazit bestellt habe, würde ich einen NuVero Sub alleine schon aus optischen Gründen bevorzugen. Mal schauen wann Nubert da was Neues auf den Markt bringt?!
Wie sieht`s denn aus? Hat irgen jemand die NuVero 5 als Sub/Sat Kombi oder im reinen Stereobetrieb. Welchen Sub nutzt Ihr und wie sind die Erfahrungen.
Viele Grüße,
Steffen
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Für die größe des Raumes 4x4m reicht ein AW-560 locker aus.
Leider gibt es noch keine Information über den NuVero Sub, aber der wird etwas "stärker" wie der AW-560.
Zu der Kombi NuVero5 plus Sub kann ich dir nix sagen. Allerdings hatte ich mal die NuLine WS-12 plus meinen AW-7 zu Hause getestet. Macht echt viel Spaß. Allerdings die WS-12 alleine sind nicht zu empfehlen. Das könnte somit auch für die NV5 gelten.
Gruß
Christian
Für die größe des Raumes 4x4m reicht ein AW-560 locker aus.
Leider gibt es noch keine Information über den NuVero Sub, aber der wird etwas "stärker" wie der AW-560.
Zu der Kombi NuVero5 plus Sub kann ich dir nix sagen. Allerdings hatte ich mal die NuLine WS-12 plus meinen AW-7 zu Hause getestet. Macht echt viel Spaß. Allerdings die WS-12 alleine sind nicht zu empfehlen. Das könnte somit auch für die NV5 gelten.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Die nuVero 5 soll ohne Subwoofer ein gutes Stück runder klingen als die WS-12:mcBrandy hat geschrieben:Zu der Kombi NuVero5 plus Sub kann ich dir nix sagen. Allerdings hatte ich mal die NuLine WS-12 plus meinen AW-7 zu Hause getestet. Macht echt viel Spaß. Allerdings die WS-12 alleine sind nicht zu empfehlen. Das könnte somit auch für die NV5 gelten.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#418749
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Richtig. Aber 90Hz sind halt noch weit weg von 60Hz, aber immer noch besser wie 120Hz.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Der -3dB-Punkt ist doch auch nicht alles:mcBrandy hat geschrieben:Richtig. Aber 90Hz sind halt noch weit weg von 60Hz, aber immer noch besser wie 120Hz.
Und wenn das so ist, dann kann man den hübschen Flachmann durchaus auch ohne Subwoofer benutzen (wie die nuBox 311 auch).T.Bien hat geschrieben:Obwohl die nuBox rein messtechnisch gesehen tiefer spielt als die nuVero 5, klingen daher eine nuBox 311 und die "Mini-NuVero" erstaunlicherweise in etwa gleich basstark.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 11:18
stereo mit subwoofer
Ich betreibe seit einiger Zeit die Nuvero 5 mit Subwoofer (Aw 1000) im reinen Stereobetrieb und bin damit ausgesprochen zufrieden. Ein kleinerer Subwoofer würde sicher auch gehen.
Ohne Sub klingt es in der Tat etwas mager insb. im Vergleich zu den 2 Nuvero 4 die am andern Ende des Raumes stehen und die gelegentlich mit den Nuvero 5 plus Sub zusammnspielen und den recht großen Wohn- / Ess- Küchenraum (ca. 5 x 11,5 m) gemeinsan zu beschallen.
Ohne Sub klingt es in der Tat etwas mager insb. im Vergleich zu den 2 Nuvero 4 die am andern Ende des Raumes stehen und die gelegentlich mit den Nuvero 5 plus Sub zusammnspielen und den recht großen Wohn- / Ess- Küchenraum (ca. 5 x 11,5 m) gemeinsan zu beschallen.
Re: stereo mit subwoofer
Hi,Johannis Thaler hat geschrieben:Ich betreibe seit einiger Zeit die Nuvero 5 mit Subwoofer (Aw 1000) im reinen Stereobetrieb und bin damit ausgesprochen zufrieden. Ein kleinerer Subwoofer würde sicher auch gehen.
Ohne Sub klingt es in der Tat etwas mager insb. im Vergleich zu den 2 Nuvero 4 die am andern Ende des Raumes stehen und die gelegentlich mit den Nuvero 5 plus Sub zusammnspielen und den recht großen Wohn- / Ess- Küchenraum (ca. 5 x 11,5 m) gemeinsan zu beschallen.
in wie weit spielen die 5er mit den 4er?
Als Surround-Set mit den 5er als Front?
Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Mir wäre das zuwenig, wenn ich nur die NV5 hätte. Da würde mir einfach was fehlen und wenn es nur ein "schwammiger" Sub wäre.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs