Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hifi für 3000€. Kaufberatung. HILFE!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Joker001
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Berlin

Hifi für 3000€. Kaufberatung. HILFE!

Beitrag von Joker001 »

Hi,
also ich blick nicht mehr so richtig durch. Ich will mir eine vernüftige Hifi-Anlage für zu Hause kaufen, da meine schon 15 Jahre alt ist. Gedacht habe ich so an Schmerzgrenze 3000€.
Nun habe ich mir die Monitor Audio RX 8 angeschaut. Die waren schon nicht schlecht. Aber so zu 100% haen die mir nicht zugesagt. Von Nubert habe ich immer nur gutes gehört und so dachte ich mir vielleicht etwas von Nubert zuzulegen.
Nun aber die Frage was??? NuBox oder NuLine?
Ich muss dazu sagen, dass die hinten Boxen an die Wand geängt werden. Dachte auch vielleicht reicht erstmal ein vernüftiges 5.0 System. Den Sub kann ich ja später noch besorgen.
Was für eine Zusammenstellung würdet ihr mir empfehlen??? Und was für ein AVR dazu?????
Also wie gesagt. Schmerzgrenze ist 3000€. Aufteilung ist ca. 45% Serien, 30% Spielfilme, 20% Musik, 5% Wii.
Mein Raum hat 25m² und ist offen. D.h. mit Esszimmer ca. 36m² Aber die Boxen sollen ja nur ins Wohnzimmer.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
]_____TTTTFFFFFFT________X
]_____TTTTTTTTTTT_______#
#______________________#
#______________________XXXXXXXX###XXX
]ccc________________________________
]ccc_________________________________
]ccc____TTTTTTT___ccc__________________
]ccc____TTTTTTT___ccc__________Esszimmer
]ccc______________ccc___X_______________
]_____cccccccccc____KKKKX___________
]TTT__cccccccccc____KKKKX_____________
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX##XX

x Wand
# Tür
] Glas/Fenster
T Tisch
c Couch
F Flachbildschirm
K Kratzbaum


Dachte vielleicht an:

2 x NuLine 102
1 x NuLine CS 72
2 x NuLine DS-22 ( oder NuLine WS-12. Dachte vielleicht die sind besser für die Rears)

mfg
Benutzeravatar
PeterThePan
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 16:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von PeterThePan »

Hallo und Willkommen im Forum :)!

Deine "Zeichnung" des Wohnzimmers hat mir gefallen aber einen Eindruck deiner Räumlichkeiten konnte ich mir für meinen Teil da leider nicht so gut machen. :roll:
Mit deiner bisherigen Auswahl wirst du wohl nichts falsch machen können jedoch habe ich eine kleine Anmerkung und eine Frage.
Erstmal die Frage: Sind die 3000€ nur für die Lautsprecher oder kommt noch ein Receiver und evtl. Zubehör dazu?
Dann meine Anmerkung: Das mit dem Sub würd ich mir nochmal überlegen, mMn für Filme ein absolutes must-have. Denn das richtige "Boah ist das krass" Gefühl kommt meist erst auf wenns bei Filmen richtig rummst.

So far. :P
Wohnzimmer: 2x nuW@ve10, 1x CS-4, 1x AW-7, 4x RS-5, Marantz SR5004
PC: 2x nuJubilee35, ATM-35, NAD C350
Joker001
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joker001 »

Danke :mrgreen: Hab mir mit meiner Zeichnung mühegegeben. ;)
Also die 3000€ sind all inklusive.
Was würdet ihr mir denn als AVR empfehlen?
Der Typ im Laden, der mir die RX8 angedrehen wollte, meinte, dass ich min ein Denon 2310 nehmen sollte.
Zum Sub. Also ich hab mir die RX 8 ja angehört. Ohne Sub. Und ich denke mal das die NuLine schon ähnlichen Bass haben wie die RX 8. Der war schon für meine erwartungen ziehmlich häftig. Deswegen denke ich, dass ich schon erstmal ohne Sub auskommen werde.
Kann ich mir ja dann nachkaufen ;)
Oder wäre vielleicht die Nuline 122 besser? Also vielleicht erstmal nur Center und Front und den rest erst später?
Oder reichten die NuLine 102.
Was haltet ihr von meiner Rear Idee? Also mit den WS12?
Was haltet ihr von dem Denon 2809?


mfg
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: Hifi für 3000€. Kaufberatung. HILFE!

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Joker - und willkommen!
Joker001 hat geschrieben:Nun habe ich mir die Monitor Audio RX 8 angeschaut. Die waren schon nicht schlecht. Aber so zu 100% haen die mir nicht zugesagt.
Die sind ja nun auch nicht schlecht, sondern wirklich schon was feines. Was hat dir denn nicht an den RX 8 gefallen bzw. gefehlt bzw. gestört?

In Hinblick auf Lautsprecher der NSF könnte das hilfreich aus meiner Sicht sein, da ich die Silver RX Serie gut kenne.

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Joker001
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joker001 »

Sorry, was beudetet denn NSF???? Bin in Sachen Lautsprecher ein totaler Neuling.^^

Also weiß nicht,.. die RX 8 waren schon nicht schlecht, ( hab die aber zusammen mit dem Center mir angehört), würde ja auch die RX 8 mit dem Center zusammen holen. Irgendwie fand ich, dass wenn gesprochen wurde, es sich irgendwie alles zu hoch angehört hat. Kann ich schlecht beschreiben.

mfg
Zuletzt geändert von Joker001 am Mi 10. Mär 2010, 21:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

NSF = Nubert Speaker Factory
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Joker001
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joker001 »

Oder was haltet ihr von dieser Variante:

2 x NuBox 681
1 x NuBox CS-411
2 x NuBox WS-201



oder:

2 x NuLine 122
1 x NuLine CS-72 (recht eventuell auch ein CS-42??????)
und den Rest dann nach und nach.


mfg Joker
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Jup... Danke Thomas!
Joker001 hat geschrieben:Irgendwie fand ich, dass wenn gesprochen wurde, es sich irgendwie alles zu hoch angehört hat. Kann ich schlecht beschreiben.
Mit hoch meinst du hell - sprich hochtonlastig? Könnte am Verkaufsraum - der vorherrschenden Akustik dort - gelegen haben. Die Monitor Audio's sind m.E. nie anstrengend in der Hochtondarstellung. Wie dir der nuLine Klang zusagt (zusagen würde...), da bin ich mal gespannt, aber du hast ja auch keinen Vergleich, weil du die RX 8 nicht daheim gehört hast - unter deinen, möglicherweise gänzlich anderen Hörbedingungen. Also, was soll's. :wink:

Ausserdem haben die nuLines stabile Frontgitter - gut für den Katzenfreund.
Joker001 hat geschrieben:2 x NuLine 102
1 x NuLine CS 72
2 x NuLine DS-22 ( oder NuLine WS-12. Dachte vielleicht die sind besser für die Rears)
Das ist schon ein tolles Set. Ich würde die kleinen, aber klangstarken Dipole vorziehen, die sich gut an der Wand anbringen lassen (mit Halterung), kleinere 'Aufstellsünden' verzeihen und trotzdem noch ein schönes, umhüllendes rückwärtiges Klangbild erzeugen können.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Joker001
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joker001 »

Wie ist denn so eigentlich der Bass bei den NuLine 102?
Kann ich mir die ungefähr so wie die RX8 vorststellen oder ist der Bass bei den NuLine 102 weit aus geringer?
Weil bei den RX8 hat mir der Bass eigentlich voll kommen erstmal ausgereicht.

Welchen AVR würdet ihr empfehlen?

Denon 2809
Denon 2310
Marantz 5004
Marantz 6003

mfg Joker001
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Joker001 hat geschrieben:Wie ist denn so eigentlich der Bass bei den NuLine 102?
....
Hast du den Test zur RX8 gelesen? Dort kommt die nuLine einen Tick schlechter weg. Vielleicht helfen dir aber die Klangbeschreibungen. Wie immer sind solche Tests aber mit etwas Vorsicht zu genießen. Gerade dort sind die neuen Produkte "logischerweise" immer die Besseren. Es soll schon Journalien gegeben haben, denen immer wieder die Sterne für ihre Referenz-Bewertungen ausgegangen sind. :wink:
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Antworten