Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Probehoersession Gmuend, NuBoxen und NuLines
Probehoersession Gmuend, NuBoxen und NuLines
Guten Abend,
mein erster Thread in diesem illustren Forum - lese schon laenger mit - und wollte jetzt mal kurz meine Eindruecke vom Probehoeren heute morgen in Gmuend beschreiben, vielleicht hat jemand Anmerkungen oder Kommentare zu den Hoereindruecken meiner durch Schlagzeug und Jagerei verkorksten Ohren.
Als Cds zum Probehoeren hatte ich einen Querschnitt meines Musikgeschmacks dabei:
1. Dire Straits - "Brothers in Arms"
2. Dire Straits - "Love over Gold"
3. Billy Cobham - "Best of"
4. Mussorgsky - "Bilder einer Ausstellung"
5. Exodus - "Tempo of the Damned"
6. Slayer - "Reign in Blood"
7. Strung Out - " Suburban teenage wasteland blues"
8. Good Riddance - "A comprehensive guide to moderne rebellion"
9. Everything but giants - "EP"
10. Silverchair - "Frogstomp"
Habe mich erstmal komplett durch die NuBoxen Familie gehoert - es sind Boxen fuer den reinen Stereokonsum gesucht, die 101er haben sich da direkt mal disqualifiziert, da zu klein, klingen zwar sehr fein fuer ihre Groesse, aber fuer meine Hoergewohnheiten einfach zu klein.
Erstaunt hat mich die 381, die fuer meine Ohren der 681 relativ aehnlich ist (alles natuerlich bezogen auf den Aufbau der Boxen dort im Hoerraum) nur etwas weniger Fuelle liefern, aber prinzipiell den 681ern am naechsten kommen.
Die 511er waren mir persoenlich ein wenig zu duenn im rockigen Bereich, sie spielten dafuer herrlich ausgewogen bei Mussorgsky, steckten auch die Dynamikattacken mit einem Laecheln weg. Auch Billy Cobham kam von den 511ern sehr ausgewogen und glaubhaft rueber, allerdings im direkten Vergleich mit der 381er oder 681er fuer meine Ohren etwas duenn.
Sehr interessant waren die 481er - vor allem bei Klassik, aber auch bei Jazz und Rock gaben sie fuer mich die Mitten deutlich brillianter wieder als die 681er - erreichten die raeumlichste Wiedergabe aller NuBoxen, dafuer konnten aber die 681er den Raum sehr viel satter mit Bass belegen und fuer meine Ohren einfach angenehmer, bzw irgendwie runder klingen. Vielleicht bin ich Grundtonhoerer und mir sagen deutliche Mitten nicht so sehr zu. Speziell bei den derberen Punk und Thrash Metal Nummern gingen mir die 481er dann nach ca 5mins etwas auf die Nerven, da punkteten wiederum die 681er maximalst.
Fuer meinen Geschmack battlen sich also die 681 und die 381 um die Nuboxenkrone, da ich 30qm beschallen moechte und auch gerne mal etwas lauter und mit Bumms (und weil ich Standboxen einfach lieber mag) tendiere ich im Moment klar zur 681er.
Habe dann noch die versammelten Lines probegehoert, die aber fuer mein Ohr und meine Musikauswahl nicht so passend zu Werke gingen. Allein bei Mussorgsky und mit Abstrichen Billy Cobham fand ich die Lines der 681er NuBox deutlich ueberlegen - speziell die 82er Line klang da hervorragend und waere preislich auch noch im Rahmen.
Aber als ich die 82er dann mit Punk, Metal und Rock "gequaelt" habe kam sie fuer meine Ohren nicht gegen die schiere Spassgewalt der 681er an.
Denke die 681er werden demnaechst ihren Weg in meine Huette finden und hier vor Ort nochmal zeigen duerfen was sie koennen -
die nicht ganz so brillianten Mitten koennten durchaus einfach auch einer Mischung aus sattem Bassfundament und dem Gmuender Hoerraum geschuldet sein, die Boxen stehen ja alle sehr dicht beisammen und die 681er auch noch weit aussen sehr dicht an den Seitenwaenden, ich vermute mal, dass den 681er eine sehr freie Aufstellung sicher ganz gut tun wird.
Hat evtl jemand von Euch mal aehnliche Hoererfahrungen mit den 481ern, 511ern, 381ern und 681ern gesammelt? Also groessere Raeumlichkeit und Durchzeichnung der Mitten bei 481 vs 681?
Die Kombination aus 481 und 681 waere fuer mein Ohr auf jeden Fall der "Sofortkauf" Winner. (Alles bezogen auf die Hoersituation in Gmuend)
Wenn die 681er hier sind und mir den Putz von den Waenden pumpen werd ich nochmal Rueckmeldung geben wie sie sich im heimischen Raum so machen, bzw wie sie sich gegen meine Popel Magnats so schlagen.
Rock out, Sebastian
mein erster Thread in diesem illustren Forum - lese schon laenger mit - und wollte jetzt mal kurz meine Eindruecke vom Probehoeren heute morgen in Gmuend beschreiben, vielleicht hat jemand Anmerkungen oder Kommentare zu den Hoereindruecken meiner durch Schlagzeug und Jagerei verkorksten Ohren.
Als Cds zum Probehoeren hatte ich einen Querschnitt meines Musikgeschmacks dabei:
1. Dire Straits - "Brothers in Arms"
2. Dire Straits - "Love over Gold"
3. Billy Cobham - "Best of"
4. Mussorgsky - "Bilder einer Ausstellung"
5. Exodus - "Tempo of the Damned"
6. Slayer - "Reign in Blood"
7. Strung Out - " Suburban teenage wasteland blues"
8. Good Riddance - "A comprehensive guide to moderne rebellion"
9. Everything but giants - "EP"
10. Silverchair - "Frogstomp"
Habe mich erstmal komplett durch die NuBoxen Familie gehoert - es sind Boxen fuer den reinen Stereokonsum gesucht, die 101er haben sich da direkt mal disqualifiziert, da zu klein, klingen zwar sehr fein fuer ihre Groesse, aber fuer meine Hoergewohnheiten einfach zu klein.
Erstaunt hat mich die 381, die fuer meine Ohren der 681 relativ aehnlich ist (alles natuerlich bezogen auf den Aufbau der Boxen dort im Hoerraum) nur etwas weniger Fuelle liefern, aber prinzipiell den 681ern am naechsten kommen.
Die 511er waren mir persoenlich ein wenig zu duenn im rockigen Bereich, sie spielten dafuer herrlich ausgewogen bei Mussorgsky, steckten auch die Dynamikattacken mit einem Laecheln weg. Auch Billy Cobham kam von den 511ern sehr ausgewogen und glaubhaft rueber, allerdings im direkten Vergleich mit der 381er oder 681er fuer meine Ohren etwas duenn.
Sehr interessant waren die 481er - vor allem bei Klassik, aber auch bei Jazz und Rock gaben sie fuer mich die Mitten deutlich brillianter wieder als die 681er - erreichten die raeumlichste Wiedergabe aller NuBoxen, dafuer konnten aber die 681er den Raum sehr viel satter mit Bass belegen und fuer meine Ohren einfach angenehmer, bzw irgendwie runder klingen. Vielleicht bin ich Grundtonhoerer und mir sagen deutliche Mitten nicht so sehr zu. Speziell bei den derberen Punk und Thrash Metal Nummern gingen mir die 481er dann nach ca 5mins etwas auf die Nerven, da punkteten wiederum die 681er maximalst.
Fuer meinen Geschmack battlen sich also die 681 und die 381 um die Nuboxenkrone, da ich 30qm beschallen moechte und auch gerne mal etwas lauter und mit Bumms (und weil ich Standboxen einfach lieber mag) tendiere ich im Moment klar zur 681er.
Habe dann noch die versammelten Lines probegehoert, die aber fuer mein Ohr und meine Musikauswahl nicht so passend zu Werke gingen. Allein bei Mussorgsky und mit Abstrichen Billy Cobham fand ich die Lines der 681er NuBox deutlich ueberlegen - speziell die 82er Line klang da hervorragend und waere preislich auch noch im Rahmen.
Aber als ich die 82er dann mit Punk, Metal und Rock "gequaelt" habe kam sie fuer meine Ohren nicht gegen die schiere Spassgewalt der 681er an.
Denke die 681er werden demnaechst ihren Weg in meine Huette finden und hier vor Ort nochmal zeigen duerfen was sie koennen -
die nicht ganz so brillianten Mitten koennten durchaus einfach auch einer Mischung aus sattem Bassfundament und dem Gmuender Hoerraum geschuldet sein, die Boxen stehen ja alle sehr dicht beisammen und die 681er auch noch weit aussen sehr dicht an den Seitenwaenden, ich vermute mal, dass den 681er eine sehr freie Aufstellung sicher ganz gut tun wird.
Hat evtl jemand von Euch mal aehnliche Hoererfahrungen mit den 481ern, 511ern, 381ern und 681ern gesammelt? Also groessere Raeumlichkeit und Durchzeichnung der Mitten bei 481 vs 681?
Die Kombination aus 481 und 681 waere fuer mein Ohr auf jeden Fall der "Sofortkauf" Winner. (Alles bezogen auf die Hoersituation in Gmuend)
Wenn die 681er hier sind und mir den Putz von den Waenden pumpen werd ich nochmal Rueckmeldung geben wie sie sich im heimischen Raum so machen, bzw wie sie sich gegen meine Popel Magnats so schlagen.
Rock out, Sebastian
hi
interessanter bericht - hast du:
1.) die 82 mit atm und
2.) die nuline 102 mit und ohne atm gehört?
lg
chris
interessanter bericht - hast du:
1.) die 82 mit atm und
2.) die nuline 102 mit und ohne atm gehört?
lg
chris
TV: LG LW 5590 Full-HD LED 3D - Acer 9505BD 3D Beamer - Blu Ray/DVD/CD: Sony BDP S-550 - Blu Ray 3D: LG BD670 - AVR: Yamaha RX-V 765 LS: fronts: nuLine 102 @ ATM102 - center: nuLine CS72 - rears: nuLine DS-22 - sub: Klipsch R112SW mit AM 8033
Hey noch ein zukünftiger 681 Hörer
Dein Bericht ist in sich sehr schlüssig und spiegelt quasi meine eigene Meinung wieder. Nur das die 481 in den Mitten besser sein sollte als die 681 ist nicht ganz so plausibel. Ich selbst habe die 481 zwar noch nicht gehört, da es sich aber um das gleiche Mitteltonchassie handelt, dürften die hörbaren Eindrücke wohl eher aufstellungstechnisch beeinflusst worden sein. Gerade was die Aufstellung der 681er Türme angeht, sind diese sehr empfindlich! Zum Musikhören habe ich diese deswegen auch an die lange Wand gestellt. Der Unterschied ist keine Nuance, sondern ein großer Sprung. Ich hatte zwar vorher auch mit Absorbern gearbeitet, um die "Frühreflektionen" zu bekämpfen, doch hat es nicht anähernd das jetzige Ergebnis gebracht. Der Abstand zur Stirnwand hat im Großen und Ganzen nur den Bass beeinflußt, aber die Seitenwände den kompletten Mittel-Hochton. Ich habe schon Kontakt mit RTFS aufgenommen und werde demnächst ein paar Absober zum testen bekommen^^ Ich hoffe es klappt, weil ich keine Lust mehr habe ständig die Boxen zu verschieben, wenn ich einen Film gucken möchte
Wir alle erwarten gespannt deinen Testbericht aus den eigenen vier Wänden und helfen dir bei eventuellen Problemen gerne weiter.
Gruß
Chris

Dein Bericht ist in sich sehr schlüssig und spiegelt quasi meine eigene Meinung wieder. Nur das die 481 in den Mitten besser sein sollte als die 681 ist nicht ganz so plausibel. Ich selbst habe die 481 zwar noch nicht gehört, da es sich aber um das gleiche Mitteltonchassie handelt, dürften die hörbaren Eindrücke wohl eher aufstellungstechnisch beeinflusst worden sein. Gerade was die Aufstellung der 681er Türme angeht, sind diese sehr empfindlich! Zum Musikhören habe ich diese deswegen auch an die lange Wand gestellt. Der Unterschied ist keine Nuance, sondern ein großer Sprung. Ich hatte zwar vorher auch mit Absorbern gearbeitet, um die "Frühreflektionen" zu bekämpfen, doch hat es nicht anähernd das jetzige Ergebnis gebracht. Der Abstand zur Stirnwand hat im Großen und Ganzen nur den Bass beeinflußt, aber die Seitenwände den kompletten Mittel-Hochton. Ich habe schon Kontakt mit RTFS aufgenommen und werde demnächst ein paar Absober zum testen bekommen^^ Ich hoffe es klappt, weil ich keine Lust mehr habe ständig die Boxen zu verschieben, wenn ich einen Film gucken möchte

Wir alle erwarten gespannt deinen Testbericht aus den eigenen vier Wänden und helfen dir bei eventuellen Problemen gerne weiter.
Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Hallo Sebastian,
ich wohne nicht so weit weg von NSF, dass bedeutet bin öfters dort
Habe auch wirklich schon sehr sehr oft dort alle Lautsprecher getestet/Probe gehört
und habe auch schon etliche Modelle mein Eigen nennen dürfen wie z.B.
nuWave 35, 105, 125, RS 5, CS 45, CS 65
nuLine 100, 120,
nuBox 310, 311 511,
nuVero 11, 14
Demnächst kommen mir noch die nuBox 481er ins Haus.
Was mir aufgefallen ist:
Jeder Lautsprecher hörte sich bei mir in der Wohnung anders an wie bei Nubert in Schw. Gmünd
Lass dich also nicht "irreführen" wie die LS im Nubert Hörraum sich anhören/klingen,
Gruß Bruno
ich wohne nicht so weit weg von NSF, dass bedeutet bin öfters dort

Habe auch wirklich schon sehr sehr oft dort alle Lautsprecher getestet/Probe gehört
und habe auch schon etliche Modelle mein Eigen nennen dürfen wie z.B.
nuWave 35, 105, 125, RS 5, CS 45, CS 65
nuLine 100, 120,
nuBox 310, 311 511,
nuVero 11, 14

Demnächst kommen mir noch die nuBox 481er ins Haus.
Was mir aufgefallen ist:
Jeder Lautsprecher hörte sich bei mir in der Wohnung anders an wie bei Nubert in Schw. Gmünd

Lass dich also nicht "irreführen" wie die LS im Nubert Hörraum sich anhören/klingen,
Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Guten Morgen zusammen,
@nuChris76
Nein, ich habe die Lines nicht mit ABL, bzw ATM gehoert - fuer die 681er war z.B. kein ABL installiert, hab mich darum entschieden die Boxen alle direkt zu hoeren.
Das ATMs bei den Lines mehr Druck produziert haetten glaub ich sofort!
@chris1705
Warum mir die 481er dort im Hoerstudio so viel raeumlicher vorkam kann ich auch nicht so exakt deuten.
Meine Vermutung war, dass a) evtl durch die Boxenposition der 681er sehr dicht an den Aussenwaenden (stehen dort vielleicht 15cm von der Wand, bzw Glasscheibe entfernt) Mitten irgendwie verfaelscht werden, bzw die 681er durch Ihr sattes Bassfundament da evtl auch Boxen- oder Hoerpostionsbedingt die Mitten ueberlagern - bin gespannt, wie das dann hier vor Ort wird, bin ich der gluecklichen Lage den Raum komplett nach den Boxen einrichten zu koennen
Raum ist 4m x 7m mit 3m hoher Decke. Kann aber wie gesagt alles verbasteln wie ich moechte - wird eine spannende Sache glaub ich
@Bruno
Ja, ich werde die 681er auch noch ausgiebigst in meinem Tinitus Kabuff eingrooven, durch die Gegend schieben, hochbocken, runterbocken, auf Stein stellen, auf Teppich stellen usw
Zum Glueck hat man ja 4 Wochen Zeit fuer diesen Fitnessstudio Ersatz... glaube nach 3 Tagen rumgewuchte der 681er kann ich mir einmal Kiesern sparen.
Muss auch zugeben, dass ich kein Klangregelverteufler bin, bei kleiner Lautstaerke nutze ich fast immer die Loudness Funktion meines Pioneers, bzw drehe auch mal Bass oder Hoehen raus... rein drehe ich allerdings selten was.
Hab bisher eigentlich mit fast allen Boxen irgendwie einen Klang hinbekommen der relativ unverbastelt war und meinen Hoergewohnheiten entgegenkam.
Weiss nur, dass ich wohl prinzipiell recht bassige und gleichzeitig hoehenlastige Aufnahmen bevorzuge, bassig empfinde ich meist als warm und rund, starke Hoehen sind noetig weil ich mir ueber das Hi Hat Geschepper am linken Ohr die entsprechenden Frequenzen etwas kaputtgemacht habe...gleiches Phaenomen auf dem rechten Ohr, bei etwas anderen Frequenzen, vermutlich nach Knalltrauma bei einer fixen Wildschweindublette ohne Gehoerschutz auf Drueckjagd vor 2 Jahren.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt wie sich die Nubbels in meiner Huette machen, werde auf jeden Fall berichten, wenn es soweit ist.
Vermutlich so in 2-3 Wochen - mein Mopped macht leider gerade Zicken und ich finde den Fehler einfach nicht, koennte sein, dass da noch ein kleinerer Betrag an den Honda Haendler wandert und ich den Boxenkauf etwas verschieben muss.
Rock out, Sebastian
@nuChris76
Nein, ich habe die Lines nicht mit ABL, bzw ATM gehoert - fuer die 681er war z.B. kein ABL installiert, hab mich darum entschieden die Boxen alle direkt zu hoeren.
Das ATMs bei den Lines mehr Druck produziert haetten glaub ich sofort!

@chris1705
Warum mir die 481er dort im Hoerstudio so viel raeumlicher vorkam kann ich auch nicht so exakt deuten.
Meine Vermutung war, dass a) evtl durch die Boxenposition der 681er sehr dicht an den Aussenwaenden (stehen dort vielleicht 15cm von der Wand, bzw Glasscheibe entfernt) Mitten irgendwie verfaelscht werden, bzw die 681er durch Ihr sattes Bassfundament da evtl auch Boxen- oder Hoerpostionsbedingt die Mitten ueberlagern - bin gespannt, wie das dann hier vor Ort wird, bin ich der gluecklichen Lage den Raum komplett nach den Boxen einrichten zu koennen

Raum ist 4m x 7m mit 3m hoher Decke. Kann aber wie gesagt alles verbasteln wie ich moechte - wird eine spannende Sache glaub ich

@Bruno
Ja, ich werde die 681er auch noch ausgiebigst in meinem Tinitus Kabuff eingrooven, durch die Gegend schieben, hochbocken, runterbocken, auf Stein stellen, auf Teppich stellen usw

Muss auch zugeben, dass ich kein Klangregelverteufler bin, bei kleiner Lautstaerke nutze ich fast immer die Loudness Funktion meines Pioneers, bzw drehe auch mal Bass oder Hoehen raus... rein drehe ich allerdings selten was.
Hab bisher eigentlich mit fast allen Boxen irgendwie einen Klang hinbekommen der relativ unverbastelt war und meinen Hoergewohnheiten entgegenkam.
Weiss nur, dass ich wohl prinzipiell recht bassige und gleichzeitig hoehenlastige Aufnahmen bevorzuge, bassig empfinde ich meist als warm und rund, starke Hoehen sind noetig weil ich mir ueber das Hi Hat Geschepper am linken Ohr die entsprechenden Frequenzen etwas kaputtgemacht habe...gleiches Phaenomen auf dem rechten Ohr, bei etwas anderen Frequenzen, vermutlich nach Knalltrauma bei einer fixen Wildschweindublette ohne Gehoerschutz auf Drueckjagd vor 2 Jahren.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt wie sich die Nubbels in meiner Huette machen, werde auf jeden Fall berichten, wenn es soweit ist.
Vermutlich so in 2-3 Wochen - mein Mopped macht leider gerade Zicken und ich finde den Fehler einfach nicht, koennte sein, dass da noch ein kleinerer Betrag an den Honda Haendler wandert und ich den Boxenkauf etwas verschieben muss.
Rock out, Sebastian
Kauf dir lieber die Boxen statt das Moped zu reparieren! Ist sicherer und klingt auch noch besser.sebanio hat geschrieben:mein Mopped macht leider gerade Zicken und ich finde den Fehler einfach nicht, koennte sein, dass da noch ein kleinerer Betrag an den Honda Haendler wandert und ich den Boxenkauf etwas verschieben muss.
Rock out, Sebastian

Also Mopped Sounds sind vermutlich geschmackssache, wie Boxen auch
Aber so ein untertourig sonor blubbernder V2 der dann ab 4k bruellend ballert um ab 8k heiser zu roecheln, das hat schon auch was
Und das alles total linear
Einfach ein ehrliches Mopped! 
Hab inzwischen die Benzinpumpe im Verdacht, werd heute abend mal die Foerdermenge messen und dann mal weitersehen. Nubbels kommen auf jeden Fall, koennte sich hoechstens um ne Woche verzoegern...und da ich kein Auto habe/fahre ist die Mofette schon relativ wichtig.
Gruss, Sebastian




Hab inzwischen die Benzinpumpe im Verdacht, werd heute abend mal die Foerdermenge messen und dann mal weitersehen. Nubbels kommen auf jeden Fall, koennte sich hoechstens um ne Woche verzoegern...und da ich kein Auto habe/fahre ist die Mofette schon relativ wichtig.
Gruss, Sebastian
-
- Profi
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20
Bei dem Wetter im Moment stimme ich einfach mal zu, aber wenn spätestens die ersten Sonnenstrahlen kommen und das Thermometer zweistellig wird, stelle ich das Ganze wieder in Frage... Aber verzichten möchte ich auf beides nicht!Kandos hat geschrieben:Kauf dir lieber die Boxen statt das Moped zu reparieren! Ist sicherer und klingt auch noch besser.sebanio hat geschrieben:mein Mopped macht leider gerade Zicken und ich finde den Fehler einfach nicht, koennte sein, dass da noch ein kleinerer Betrag an den Honda Haendler wandert und ich den Boxenkauf etwas verschieben muss.
Rock out, Sebastian
Gruß,
Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one