Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"alte" nuBox 360 reaktiviert und bin begeistert

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
normalo
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 11:35
Wohnort: Stuttgart

"alte" nuBox 360 reaktiviert und bin begeistert

Beitrag von normalo »

Hallo Forum,

vor ein paar Jahren hatte ich mir für mein Arbeitszimmer 2 nuBox 360 gekauft und diese an meinem Onkyo Stereo Receiver betrieben. Ich hatte auch richtig Spass an dieser Kombination. Allerdings kam kurz darauf eine berufliche Phase in der ich meistens unterwegs war und deshalb mein Arbeitszimmer nur am Wochenende sah und dann auch keine große Lust hatte dort Musik zu hören. Als eines Tages ein guter Freund mir erzählte, dass sein Verstärker den Geist aufgegeben hätte, schenkte ich Ihm meinen Onkyo Stereo-Receiver.

In der Zwischenzeit hatte ich mir für mein Wohnzimmer 2 nuBox 681 (und noch einen CS-410 und die zwei nuBox 360 durften als Surround Boxen ins Wohnzimmer) zum Anschluss an meinen Yamaha RX-V 3800 besorgt. Allerdings sind die 360er doch recht groß und ich empfand diese als optische Störenfriede in meinem Wohnzimmer. Also bestellte ich flugs 2 DS-301 und tauschte die 360er gegen de DS-301 aus. Jetzt stimmt die Optik im Wohnzimmer auch wieder. Mit dieser Kombination war ich dann auch klanglich in meinem 7. Himmel und bin immer wieder aufs neue begeistert, sei es wenn ich Filme in Dolby Digital sehe oder sei es wenn ich meine CDs durchhöre.

Mittlerweile verbringe ich wieder mehr Zeit in meinem Arbeitszimmer (da ich nun wieder öfters von zuhause aus arbeite) und die Musik wird im Hintergrund aus dem Wohnzimmer geliefert (Dank Squeezebox kann ich das ganze vom Arbeitszimmer aus steuern). Allerdings taten mir meine 2 nuBox 360 richtig leid, so wie sie einfach nutzlos im Arbeitszimmer herumstanden und der Klang litt auch sehr auf seinem Weg vom Wohnzimmer ins Arbeitszimmer.

Vor 2 Wochen war dann meine Entscheidung gefallen. Ich werde meine alten nuBox 360 wieder aktivieren. In der Bucht entdeckte ich dann noch 2 Auktionen für ATM-30 (die laut mehreren Posts hier für die nuBox 360 geeignet sind) und habe mir eins ersteigert. Gleichzeitig habe ich mir noch einen Yamaha AX-596 ersteigert und einen weiteren Squeezebox Receiver besorgt, um Zugriff auf mein privates Schallarchiv zu bekommen. Mittlerweile ist alles da, bis auf das ATM-30, aber das macht ja nichts, also alles angeschlossen, und dann vor die Boxen gesessen und mir fiel die Kinnlade fast auf den Boden... Was da als Klangerlebnis mir in den Ohren klang war ein Hochgenuss. Die nuBox 360 spielten so richtig frisch und gehaltvoll auf. Jedes neue Lied entlockte mir ein breites Grinsen (Höre querbeeet alles: Klassik, Rock, Pop, Folk). Schon ohne ATM produzieren diese kleinen 360er ein derart schönes Bassfundament, dass ich es kaum abwarten kann, diese Kombination mit dem ATM zu hören. Diese Kombination in meinem Arbeitszimmer kann es da sehr gut mit den beiden 681er im Wohnzimmer mithalten, jetzt habe ich den gleichen Musikgenuss in meinem Arbeitszimmer, wie ich ihn sonst nur im Wohnzimmer habe.

Wenn ich meine Erfahrungen auf die heute erhältlichen nuBox 381 übertrage, dann kann ich jeden, der solche Boxen (oder eben auch die Vorgänger wie die 360er) sein eigen nennt, beglückwünschen. Ich bin so froh, dass ich diese Lautsprecher wieder aktiviert habe!!

Das musste ich einfach loswerden...

Gruß
normalo
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Ja, wenn meine nuBox 360 nicht so gut wären, hätte ich mir auch schon 381er geholt... :)
wuerfel
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 09:14
Wohnort: Aalen

Frontbespannung

Beitrag von wuerfel »

Servus,

ich schwärme auch von meinen NuBox 360ern.
Leider ist mir aber beim Umzug der Holzrahmen der Frontbespannung einer Box kaputt gegangen. (also nur das abnehmbare Teil)

Hat zufällig noch jemand einen Rahmen oder eine komplette Bespannung von der 360er übrig??? (natürlich gegen Kohle)

Nubert bekommt selber keine mehr her. (Wohne dort in der Nähe)
Optisch hätte ich aber doch gerne die "Abdeckung" vorne drauf.

Vielen Dank!
Christian aus Aalen
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hallo Christian,

der Schreiner Deines Vertrauens "bastelt" die gerne eine identischen Rahmen :D

Grüße

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
wuerfel
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 09:14
Wohnort: Aalen

Beitrag von wuerfel »

Das wäre natürlich eine Idee.
Aber die "Stopfen" muss er halt auch gescheit und passend hinbekommen.
Werd ich mal probieren....
Danke.
Antworten