Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Piega Center vs nuVero 7

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
hoschi
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 19:53

Piega Center vs nuVero 7

Beitrag von hoschi »

Moin, Moin,

als ehemaligen Nubert AW 900 Besitzer hat es mich jetzt wieder öfter auf die Nubert-Seiten verschlagen. Seit Wochen lese ich eifrig alles über den nuVero 7 Center in mich rein.

Meine etwas zusammen gewürfelte Sammlung :2x B&W CDM 9 NT, 2x B&W CDM 1SE, SUB Monitor Audio RSW-12 und Center Piega P4C MKII möchte um einen neuen Center bereichern.

Den Center Piega P4C MKII ( 2x 13cm Bass sowie 1Bändchen Hochtöner) trenne ich bei 100Hz. Wird er tiefer getrennt, so habe ich "Null" Kick bzw. Oberbass. Na ja kleine Lautsprecher, kleines Gehäuse...kleiner Bass. :cry: Achso: der Center ist so ca. 7-8 Jahre alt, sieht aber absolut traumhaft aus. Jetzt habe ich das Thema mal wieder aufgenommen und will eine Änderung erreichen.

Von B&W kommt definitiv kein Center in Frage, da dieser optisch (freihängend unter dem LCD) passen muss. Der Nubert ist einer nach meinem Geschmack. Er ist breit, nicht sooo tief und vor allem relativ flach. Bevor ich eventuell eine Reise von Hamburg nach Süddeutschland mache, wollte ich mich hier im Forum schlau machen. Hat einer Erfahrung mit Piega Centern im Vergleich zu den Nuberts?

Ich habe keine Vorstellung wie der klangliche Unterschied einzuschätzen ist. Im Zweifel muss ich wohl einen "Testkauf" machen.

Gruß aus Hamburg

hoschi
Benutzeravatar
Maddl
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Mär 2010, 22:17
Wohnort: Neuendettelsau

Beitrag von Maddl »

Hallo hoschi,

ich würde an deiner Stelle von einem Kauf eines anderen Fabrikats zu deinen B&Ws abraten.

Es mag zwar sein, dass du durch einen NuVero 7 Center mehr Bass hättest jedoch würde er wahrscheinlich mit deinen anderen Lautsprechern vom Klangbild her nicht besonders gut harmonieren.

Ich würde mir das Geld sparen und weiterhin deinen Piega verwenden, bzw. einen B&W Center kaufen. Auch wenn dir die B&Ws net so gut gefällen...
Am allerbesten wärs natürlich, wenn du komplett auf Nubert umstellen würdest :lol: :wink:

Aber wie du schon selbst schreibst, könntest du ja mal nen Testkauf machen

Gruß
Martin
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Vor allem da sich B&W und Nubert doch extrem vom Klangbild unterschieden, kann ich auch nur abraten von deinem Vorhaben.
Gerade die Front sollte homogen sein, hier sind die Lautsprecher meiner Meinung nach zu verschieden abgestimmt.

B&W: warmer, "betonter" Klang
Nubert: sehr neutral

Also, fleißig sparen, und dann komplett auf Nuvero umsteigen ;)
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
hoschi
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 19:53

Beitrag von hoschi »

Schade ich hatte gehofft, das Ihr mich für den nuVero7 ermuntert. Leider sind die Center von B&W, welche ich ins Auge gefasst habe, recht groß und nur in Farben zu bekommen, welche definitiv nicht passen. Eine Komplettumstellung kommt nur in Frage, wenn ich in die FDP eintrete und mir eine "kleine" Spende zukommen lasse. 8)

Danke für Eure Antworten.

hoschi
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Es bringt aber ja nix, wenn man Dich zur nuVero7 ermuntert und Du später mit dem Klang unzufrieden bist. Da steckt halt ne ganz andere Klangphilosophie hinter der Lautsprecherkonzeption bei B&W.
Antworten