Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die kleine aber feine Anlage von Chris

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Chrisdererste
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 04:11
Kontaktdaten:

Die kleine aber feine Anlage von Chris

Beitrag von Chrisdererste »

hallo zusammen
ich versuche mal einen schönen beitrag über meine anlage in einem Logan mcv zu schreiben.
als erstens die schaltzentrale
Alpine cde 9827R

Bild

ein gutes radio mit sehr viel ausstattung für wenig geld

dazu ein 2 wege 16cm system von rainbow
diese lautsprecher sind nicht die besten aber wiederum für das geld mit das beste was der markt hergegeben hat.
aber knapp 300 euronen war ja auch nicht gerade wenig.

hier erst mal der hochtöner die ich bewusst an der a-säule montiert habe.
im spiegeldreieck hätten sie zu präsent aufgespielt, was an der a-säule nicht der fall ist.
sie sind mit doppelseitigem klebeklettband an der säule montiert so das ich nicht die verkleidung mit löschern zerstören musste.

Bild

dazu gehört dann noch die 16cm basstreiber
leider war er zu tief ,deswegen musste ich noch einen distanzring dazwischen bauen, aber wie ihr unten seht kann man ja nicht meckern

Bild

Bild

da ein 16 cm lautsprecher auch power braucht damit er sich bewegt hab ich dann noch eine endstufe unter den beifahrer sitz gebaut.
es handelt sich um eine harman kardon ca 260
die hab ich vor 21 jahren für 900dm neu gekauft
sie ist heute noch eine der besten (klang) endstufen der welt.


zuerst ein bild von der verkabelung, auch wenn man nicht viel erkennen kann und dann ein bild vom fond aus gesehen, dabei ist sitz aber ganz nach vorne gerückt.

Bild


Bild


und damit der bass nicht zu kurz kommt hab ich mir noch eine aktive bassröhre gekauft die ich einfach hinten in den fussraum für dir 3 sitzreihe gelegt habe.

an der röhre sind die kabel alle einfach nur zum stecken, so das falls der platz im kofferraum nicht ausreicht, ich die röhre mit ein paar hadgriffen ausbauen kann

das bild ist vom kofferraum aus gemacht

Bild


und das mit umgeklappter rückenlehne

Bild


so ich hoffe der bericht gefällt euch
bei fragen ........ach ihr wisst schon

gruss
chris
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Mahlzeit.
Sind die TMT nur auf die Türverkleidung gespaxt?
Sind die Türen gedämmt/bedämpft?
Kleiner Tipp mit den Hochtönern: probier mal aus, wie sich sich bei direkter Ausrichtung anhören. Gibt meistens ein präziseres Klangbild und bessere Bühne. :)
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Chris,

ja - Bericht hat gefallen! Find ich prima, weil so richtig aus dem Leben und mit guten Fotos.

Wagen abgeben und nach erfolgten Einbau Geld hinlegen ist halt nicht das Gleiche, wie es selbst hinzupfriemel (im positiven Sinne :wink: )! Auch wenn die professionellen Einbauten (manchmal) schon die Show sind.

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Meine Erfahrung mit Alpine:
Die unteren Serien sind brauchbar, aber nichts wirklich besonderes (eigentlich logisch).
Die etwas teureren Serien finde ich aber großen Teilen der Konkurrenz überlegen, was es Haptik und Stabilität betrifft.

Zu deinem Einbau:
Die Hochtöner müssten in gleichmäßigem Winkel auf den Fahrer ausgerichtet werden, sonst klingt eine Seite deutlich "dumpfer" als die andere. Die TMT in den Türen sind hoffentlich verstärker fixiert und die Türen gedämmt, das bringt eine sehr deutliche Verbesserung. Endstufe fixieren und dafür sorgen, dass Fahrgäste nicht auf den Kabeln herumtrampeln können. Ein loses Kabel erzeugt ganz schnell einen Kurzschluss, der dir die Endstufe abrauchen lässt.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Beitrag von Christian H »

Hi

Das ist wirklich eine kleine, feine Anlage. Passt irgenwie gut zum Auto :wink: . Denn beim Logan hast du ja offensichtlich auch Wert auf ein gutes P/L-Verhältnis gelegt... Die Anlage hat eigentlich alles, was man braucht, um gut Musik hören zu können.

Manchmal muss ich schon den Kopf schütteln, wenn jemand eine 3000-EUR-Anlage in einen klapprigen alten Panda oder dergleichen einbaut. Da übersteigt ja die Anlage den Fahrzeugwert um ein Mehrfaches :roll: . Aber ok - leben und leben lassen.

Aber wie sieht's mit Dämmung aus? Der MCV ist ja von Haus aus schon nicht die Ruhe selbst...

Gruss Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Chrisdererste
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 04:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrisdererste »

hallo zusammen
die tmt sind natürlich nicht einfach nur draufgespaxt
im inneren der tür ist noch ein tropfschutz verbaut der mit der türe fest verbunden ist,
an diesem schutz sind die tmt fest angeschraubt
da bewegt sich nichts
die türen sind mit 2,5 oder 4 mm bitumenmatten ausgeklebt
das war eine scheiss arbeit :twisted:


die hochtöner sind ,soweit es mir möglich war, nartürlich auf den fahrer ausgerichtet
vor dem ersten einbau hab ich erst das spiegeldreieck in betracht gezogen
aber da waren die hochtöner zu präsent mit hang zum schreien
deswegen die anbringung an die a säule


die endstufe ist auch mit klettband am teppich fixiert
wenn ich schrauben verwenden würde, dann würde ich den unterboden beschädigen.
an die kabel kommt keiner ran
die bilder von der endstufe sind einmal mit sitz nach hinten und eimal mit sitz nach vorne gemacht worden.

gruss
chris
Antworten