Ein gewichtiges Problem bei Raummoden ist die lange Nachklingzeit von bis zu 2 Sekunden.
So hört man statt kurz hintereinander gezupften Basstönen nur einen dröhnigen Dauerton.
Keine Elektronik dieser Welt kann aus dem Dauerton die korrekte Impulsfolge machen - wenn der Ton erstmal im Raum endlos zwischen den Wänden hin- und herläuft, kann er kaum mit einer veränderten Quelle gebremst werden!
Da hilft nur eine starke Dämpfung des Raumes oder ein DBA.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Raummoden mit Minimalphasen-EQ nachteilsfrei bedämpfen?
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times