Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Spikes für nubox 681!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Thorsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 28. Feb 2010, 16:12
Wohnort: Hessen

Spikes für nubox 681!

Beitrag von Thorsten »

Hallo

Was bringen überhaupt spikes als Standfüsse.

Da die Spikes doch sehr teuer sind könnte man die Teile doch auch selber drehen, wäre kein problem für mich aber was bringen die überhaupt, auser Optik?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Servus Thorsten,


abgesehen von der Optik erreichst du mit Spikes das der LS vom Boden entkoppelt wird. Das heisst der LS regt weniger den Fussboden an und der Bass spielt dadurch präziser bzw "knackiger". Und man mindert gegebenfalls das Dröhnproblem. Wenn der Raum stimmt. Was zu 90% nicht der Fall ist. Und der LS freisteht.


Lg
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Thorsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 28. Feb 2010, 16:12
Wohnort: Hessen

Beitrag von Thorsten »

Alles Klar Danke

Dann werde ich mich wohl mal an die Drehbank stellen und ein paar schöne spikes drehen. Wenn hoffentlich bald meine 681er eintreffen will ich gerüstet sein 8)

Hoffentlich nächste Woche
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

wischundweg hat geschrieben:abgesehen von der Optik erreichst du mit Spikes das der LS vom Boden entkoppelt wird. Das heisst der LS regt weniger den Fussboden an und der Bass spielt dadurch präziser bzw "knackiger". Und man mindert gegebenfalls das Dröhnproblem. Wenn der Raum stimmt. Was zu 90% nicht der Fall ist. Und der LS freisteht.
Umgekehrt:
Spikes auf harten Materialien koppel an (der Lautsprecher wird sozusagen eine Einheit mit dem Boden), Absorber entkoppeln!
Gegen Dröhnen hilft das auch nicht! Bei mitschwingenden Böden oder Regalen sollte man also durch Absorber den Körperschall minimieren, bei harten Böden (Beton) eher ankoppeln um die minimale Eigenbewegung der LS zu minimieren.
Ehrlich gesagt habe ich beim Ankoppeln keine Unterschiede gehört. Abkoppeln mit Absorbern hat einen minimalen Unterschied gezeigt.
Da Dröhnprobleme fast immer durch die Raummoden verursacht werden, lassen die sich durch solche Methoden nicht bekämpfen.

Gruß, Andreas
Thorsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 28. Feb 2010, 16:12
Wohnort: Hessen

Beitrag von Thorsten »

Also ich habe PVC Boden der sehr alt ist und deswegen auch etwas härter.
Ich probiers einfach aus.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

Spikes aber bitte nur ohne Plättchen drunter nutzen , wenn sie den gewünschten "ankoppelnden" Effekt haben sollen.
Ansonsten haben die einfachen Schraubfüße den selben Effekt wie die Spikes mit darunterliegender Platte.
(Bei gleichem Durchmesser ist der Anpressdruck/mm² zum Boden identisch)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

wischundweg hat geschrieben:abgesehen von der Optik erreichst du mit Spikes das der LS vom Boden entkoppelt wird. Das heisst der LS regt weniger den Fussboden an und der Bass spielt dadurch präziser bzw "knackiger".
Und das ganze in hömöopathischen Dimensionen ... :roll:
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Spikes (trotz Plättchen) auf Parkett und dann Boxen hin und her rücken... das macht Spaß :lol:
Antworten