Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche Blue-Ray Player
Suche Blue-Ray Player
Hallo!
Da ich jetzt erfahren musste, dass der DENON DPB-2010 nicht mehr in Silber verfügbar ist, suche ich eine gute Alternative. Allerdings habe ich keine Ahnung, was ich nehmen kann.
Bei mir steht jetzt ein Denon AVR-2308.
Als Standboxen habe ich die NuLine 82. Als Rearspeaker die NuLine DS-22 und als Center den CS-42.
Seit kurzem habe ich noch einen LG LH9000 als Fernseher.
Was ich jetzt bräuchte wäre ein Blue-Ray Player und ein CD-Player. Wobei ich die Geräte evtl. kombinieren wollte. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Sinn macht?
Auf was müsste ich achten und was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank.
Gruß
Nils
Da ich jetzt erfahren musste, dass der DENON DPB-2010 nicht mehr in Silber verfügbar ist, suche ich eine gute Alternative. Allerdings habe ich keine Ahnung, was ich nehmen kann.
Bei mir steht jetzt ein Denon AVR-2308.
Als Standboxen habe ich die NuLine 82. Als Rearspeaker die NuLine DS-22 und als Center den CS-42.
Seit kurzem habe ich noch einen LG LH9000 als Fernseher.
Was ich jetzt bräuchte wäre ein Blue-Ray Player und ein CD-Player. Wobei ich die Geräte evtl. kombinieren wollte. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Sinn macht?
Auf was müsste ich achten und was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank.
Gruß
Nils
- wischundweg
- Profi
- Beiträge: 424
- Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
- Wohnort: Berlin
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo Nils,
schau doch mal hier nach
. Da ist das Thema schon mal recht aktuell diskutiert worden.
bis dann
schau doch mal hier nach

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Hallo Zusammen,
ich stand vor 2 Wochen vor dem gleichen Problem und habe mich für die getrennte Lösung Blu Ray / CD Player entschieden.
Bei mir spielt nun der Denon 1500 AE (z. Zt. als wirkliches Schnäppchen bei Nubert zu bekommen), in premium silber, super Klang, tolle Optik und kann auch meine SA CDŽs (allerdings nur in Stereo, aber immerhin). Und dann habe ich mich für den Pana BD 60 entschieden ebenfalls in silber. Gut nun passt das Silber nicht ganz zusammen, aber das Problem bei Silber haben alle Hersteller. Hab mich auch schon geärgert, dass ich meinen AVR in silber anstatt in schwarz seinerzeit gekauft habt.
Beim Pana besticht mehr die innere Qualität, soll heißen er macht ein Super Bild und auch der Ton ist sehr gut. Optisch sieht er mehr nach einer Sardinen Büchse aus. Aber ich wollte ja Blu Ray und das macht er hervorragend.
Nun habe ich einen wirklich famosen Cd-Player und einen guten Blu-Ray Player für zusammen 650,- und bin mehr als zufrieden.
Hatte mich vorher auch für den Oppo interessiert, aber den gibts aber halt nur in schwarz und das Vertriebsnetz ist nun wirklich für die Tonne... auch der in meinen Augen viel zu teuere Cambridge konnte mich nicht überzeugen.
Jetzt bricht auch noch wieder der Formatkrieg mit 3D fähigen Playern aus, so dass ich mich bewusst für einen "Billig-Player" entschieden haben.
Gruß
Kuller
ich stand vor 2 Wochen vor dem gleichen Problem und habe mich für die getrennte Lösung Blu Ray / CD Player entschieden.
Bei mir spielt nun der Denon 1500 AE (z. Zt. als wirkliches Schnäppchen bei Nubert zu bekommen), in premium silber, super Klang, tolle Optik und kann auch meine SA CDŽs (allerdings nur in Stereo, aber immerhin). Und dann habe ich mich für den Pana BD 60 entschieden ebenfalls in silber. Gut nun passt das Silber nicht ganz zusammen, aber das Problem bei Silber haben alle Hersteller. Hab mich auch schon geärgert, dass ich meinen AVR in silber anstatt in schwarz seinerzeit gekauft habt.
Beim Pana besticht mehr die innere Qualität, soll heißen er macht ein Super Bild und auch der Ton ist sehr gut. Optisch sieht er mehr nach einer Sardinen Büchse aus. Aber ich wollte ja Blu Ray und das macht er hervorragend.
Nun habe ich einen wirklich famosen Cd-Player und einen guten Blu-Ray Player für zusammen 650,- und bin mehr als zufrieden.
Hatte mich vorher auch für den Oppo interessiert, aber den gibts aber halt nur in schwarz und das Vertriebsnetz ist nun wirklich für die Tonne... auch der in meinen Augen viel zu teuere Cambridge konnte mich nicht überzeugen.
Jetzt bricht auch noch wieder der Formatkrieg mit 3D fähigen Playern aus, so dass ich mich bewusst für einen "Billig-Player" entschieden haben.
Gruß
Kuller
Sound Stereo 2xNuVero 170
NAD M33, Endstufe NAD M23, Denon 3312UD + Platte Teac
Filme gucken: Soundbar XS8500 + 2x X-3000 RC :D
NAD M33, Endstufe NAD M23, Denon 3312UD + Platte Teac
Filme gucken: Soundbar XS8500 + 2x X-3000 RC :D