Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Jubilee vs NuLine32

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
DaveT
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:21

Jubilee vs NuLine32

Beitrag von DaveT »

Hallo zusammen,

wenn man sich hier im Forum die Threads so durchliest bekommt man die Meinung das nur noch die Jubilee taugt und der Rest nicht wirklich. Egal welchen Thread man liest wenn es um Kompakt LS geht wird immer auf die Jubilee verwiesen (NuVero mal außer Acht gelassen) deklassiert dieser LS die anderen wirklich so sehr?

Habe mir selber gerade 4 Nuline 32 gekauft da es für die Jubilee keinen Center gibt, aber um ehrlich zusein kommen mir immer mehr Zweifel auf ob diese wahl wirklich die richtige war.
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Hallo,


du solltest den Jubel der nuJubilee :wink: nicht überbewerten. Die Freude über die Jubilee ist natürlich groß. Sie kostet weniger als du Nuline 32 und es gibt farbliche Gitter. Das ist halt ein 35 Jahre Nubert Angebot zum attraktiven Preis und Design 8)


Wenn du so unsicher bist, dann ruf doch die Hotline an die werden dir helfen. Falls nicht, die NuLine32 gegen die NuJubilee 35 probe hören. Da reicht ein Pärchen, also in Stereo gegeneinander antreten lassen.


Wir werden sehen wer das rennen macht :?: :!: Hoffentlich :wink:

lg
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo DaveT,
DaveT hat geschrieben:wenn man sich hier im Forum die Threads so durchliest bekommt man die Meinung das nur noch die Jubilee taugt und der Rest nicht wirklich. Egal welchen Thread man liest wenn es um Kompakt LS geht wird immer auf die Jubilee verwiesen (NuVero mal außer Acht gelassen) deklassiert dieser LS die anderen wirklich so sehr?
Du hast schon recht, irgendwie ist das wie ein Hype bzw. run seit Erscheinen der NuJubilee. :?
Ohne Frage ein ganz toller LS zu einem sehr guten Preis, aber das schmälert das Leistungsvermögen der NuLines in keinster Weise.
Wie Du sicher beim Durchstöbern der verschiedenen Threads mitbekommen hast, basiert die NuJubilee auf einer ausgelaufenen Serie der NSF, die mittlerweile fast "Kultstatus" hat. Es gab allerdings auch seinerzeit schon die NuLines parallel und die brauchten sich damals wie heute nicht zu verstecken. :lol:

Das ändert aber nichts an Deiner Problematik:
DaveT hat geschrieben:Habe mir selber gerade 4 Nuline 32 gekauft da es für die Jubilee keinen Center gibt, aber um ehrlich zusein kommen mir immer mehr Zweifel auf ob diese wahl wirklich die richtige war.
Wo liegt denn der Ursprung Deiner Zweifel? Oder ist es einfach nur das Bauchgefühl, etwas deutlich Besseres versäumt zu haben?
Um Gewissheit zu erlangen, könntest Du Dir ja zwei NuJu's zur Probe schicken lassen und dann mit Deinen NuLines vergleichen 8O .
Vielleicht liegt es aber auch wie bei so vielen einfach daran, dass sich Dein Gehör noch nicht an die neutrale Wiedergabe der NuLines gewöhnt hat. :roll: :?: :!:
Wie lange hast Du denn die Lines schon und welche LS hast Du vorher genutzt? Was stört Dich am Klang?

Nur nicht den Kopf hängen lassen :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

Hi DaveT,

wie du schon richtig bemerkt hast, gibt es zur nuJu keinen Center, Sub oder Rears. Wenn man also die Serien nicht mischen
möchte, bleibt einem nur nuBox,nuLine oder nuVero.

In den meisten Threads in der die nuJu empfohlen wird, geht es um einen guten Stereo klang. Genau hier hat man mit der
nuJu ein super Preis/Leistungsverhältnis. Deswegen wohl auch die vielen Empfehlungen und der Hype.

greetz
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Dares
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Di 19. Mai 2009, 11:31

Beitrag von Dares »

obwohl 5 Nujus und ein aw-1000 sicherlich auch keine schlechte Wahl ist, wenn man eine als Center auch vernünftig stellen kann.
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Dares hat geschrieben:obwohl 5 Nujus und ein aw-1000 sicherlich auch keine schlechte Wahl ist, wenn man eine als Center auch vernünftig stellen kann.
Genau das wollte ich grade anmerken! Besser als jede "Standbox-Center-Dipol"-Frickelkonstruktion... Und mit zwei aw440 bzw 560 sicher auch erst recht nicht zu verachten ;)
Benutzeravatar
pig
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:17
Wohnort: Aalen
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von pig »

Dares hat geschrieben:obwohl 5 Nujus und ein aw-1000 sicherlich auch keine schlechte Wahl ist, wenn man eine als Center auch vernünftig stellen kann.
Machts ihm doch nicht so schwer! :roll: Wasn Luxusproblem! :P
DaveT
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:21

Beitrag von DaveT »

Danke für eure Antworten, vom Design her wären es die NuVero's geworden aber die Regierung hat Veto eingelegt.

Also war für mich klar es werden die NuLines da ich diese schon gehört hatte und man viel gutes gelesen hat, beim Stöbern auf der Nubert HP fielen mir die Nuju's ins Auge aber der fehlende Center war der Grund warum ich davon ausgerückt bin, denn auch hier Veto der Regierung über eine Nuju als Center denn es steht ja im Wohnzimmer.

Somit war nun klar 4 NuLine32 und ein CS-72 Center, da man natürlich mít der zeit immer tiefer ins Forum vor dringt kam irgendwann die Frage auf, warum werden die NuLines kaum noch erwähnt?

Zur Frage wie lange ich die Nulines schon habe, nicht lange wurden gerade ebend ausgepackt :) bin ja von KEF zu Nubert gewechselt.

Für den Stereoklang soll noch ein ATM32 gekauft werden muß aber erst mal im Thread von Rudijopp lesen wir mein Yammi für BI-AMP Betrieb umgelötet werden muss.
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

DaveT hat geschrieben:... kam irgendwann die Frage auf, warum werden die NuLines kaum noch erwähnt?
weil die besitzer friedlich vor ihren böxchen sitzen und sich des lebens freuen, anstatt sich gedanken über deren geliftete schwester zu machen. ;)

die kleinen nulines sind toll!
das ATM lässt sie wachsen, nicht nur im stereo.

und bei zweifeln zu deinem equipment ist Rudi mit sicherheit der richtige ansprechpartner.
allerdings bezweifle ich, dass Bi-Amping des rätsels lösung sein wird...
DaveT
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:21

Beitrag von DaveT »

dadant_de hat geschrieben: und bei zweifeln zu deinem equipment ist Rudi mit sicherheit der richtige ansprechpartner.
allerdings bezweifle ich, dass Bi-Amping des rätsels lösung sein wird...
die LS sind derzeit halt im BI-AMP angeschloßen und entsprechendes Kabel ist auch vorhanden, daher war es halt Konsequent dies weiter zunutzen. :)
Antworten