Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue Anlage: NuVero 4 und 5.1...???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Hoosier
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 09:15
Wohnort: BW

Neue Anlage: NuVero 4 und 5.1...???

Beitrag von Hoosier »

Hallo Forum,

ich bin neu hier, aber schon lange Nubert-Hörer (NuBox 360 an einem alten Yamaha RX)

Ich will mir jetzt eine neue Anlage kaufen, ich fange also praktisch bei Null an. Wenn ich mir schon einen Verstärker kaufe, dann möchte ich jetzt einen 5.1-fähigen Receiver holen. Der Haupteinsatzzweck der Anlage ist jedoch Musik (70%, alles querbeet), der Rest dann Filme.

Folgendes stelle ich mir momentan vor (die Anlage soll nach und nach entstehen):

- 2x NuVero 4 zum Musikhören
- eventuell NuVero 5 als Center

- die alten NuBox 360 bleiben am alten Verstärker und kommen ins Schlafzimmer.

So, und jetzt meine Fragen:

Mein Zimmer ist ca. 25 m^2 groß, reichen die NuVero 4 eurer Meinung nach aus aus dafür? Finanziell wären auch die 11er drin, aber mir gefällt die Größe nicht so arg, ist schon ein Riesenteil (für meinen Geschmack zumindest). Die 4er sollen auf die 75er Boxenständer kommen (jaja, ich weiß, der beanspruchte Platz ist gleich, aber von der Optik her ist das ein Riesenunterschied...). Ich bin etwas am Grübeln, ob die 11er nicht das Zimmer erschlagen. Wenn es was in der Größenordnung 80 cm geben würde.....

Die NuVero 5 soll später als Center dazukommen, eilt ja nicht.

Was würdet ihr denn für Rücklautsprecher empfehlen? Da die Filme für mich nicht das Hauptkriterium sind, möchte ich dazu keine Veros "verschwenden", obwohl angeblich das Ganze klanglich dann nicht optimal zusammenpasst. Ich habe jetzt mal die NuBox 311 ins Auge gefasst, das ist für mich ein guter Kompromiss aus Preis, Leistung und Optik. Oder soll man eher einen Dipol nehmen?

Einen Subwoofer möchte ich nicht ins Zimmer stellen. Ich hätte mich eher für das Tuningmodul entschieden, ich habe aber gelesen, dass es bei der NuVero 4 nicht so arg viel bringen würde als z.B. bei den kleinen NuLines.

Nun zum Receiver: was könnt ihr denn da empfehlen? Ich möchte keine Wände einreißen, sondern lege Wert auf gute Wiedergabe bei leiser und mittler Lautstärke. Das Tuningmodul soll for allem bei CDs und DVDs wirksam sein, zum Radiohören brauche ich es nicht. Also stellt der Anschluss des Moduls kein Problem dar, oder? Den Verstärker umbauen möchte ich erstmal nicht.

Finanziell und technisch sollte alles im vernünftigen Rahmen bleiben, ich brauche weder einen 250 Eur Billigreceiver noch ein 3000 Eur Spezialteil.

Bin schon mal gespannt auf eure Antworten!

Viele Grüße,

Richard
Hoosier
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 09:15
Wohnort: BW

Beitrag von Hoosier »

Hallo,

hat denn niemend ein paar Tips oder Empfehlungen?

Viele Grüße,

Richard
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Kompaktboxen mit 16er-Bass sind für Kinofilm-Bässe doch reichlich knapp bemessen. Nuline 82 mit ATM können dagegen ganz gut ohne Subwoofer auskommen, wenn man es mit der Lautstärke nicht übertreibt.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Bei wenig Abstand zum Rücklautsprecher ist ein Dipol besser. Auf den Effektkanälen ist im Normalfall nicht die riesen-Bassleistung gefragt.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Neue Anlage: NuVero 4 und 5.1...???

Beitrag von JensII »

Hoosier hat geschrieben:.......... Wenn es was in der Größenordnung 80 cm geben würde.....
......
Viele Grüße,

Richard
ÄHM.........KLICK MICH ICH BIN EIN LINK

Alternativ würde ich auch über die 11, Line 82 oder 102, oder die NuBox 511 nachdenken!
Wie zufrieden warst/bist du mit dem NuBox-Klang? Die 511er gelten da als sehr "feinsinnig".
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Hoosier
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 09:15
Wohnort: BW

Beitrag von Hoosier »

Hallo,

danke! Die Vero 7 ist doch aber ein Center, oder? Kann die auch gestellt werden? Ist diese Box auch für hauptsächlich Stereowiedergabe geeignet? Falls die 7 jedoch einen Ständer zum Aufstellen benötigt, bin ich von Größe und Preis ja eh schon bei der 11er...

Die anderen Kandidaten, also NuLine 82 und 102, werde ich mir demnächst in AA noch genauer ansehen. Die NuBox hatte ich bis jetzt eigentlich ausgeschlossen, weil ich die Box gerne in weiß hätte...:-)

Mit der NuBox bin und war ich sehr zufrieden!! Allerdings muss ich sagen, dass ich, als ich neulich das Nachfolgermodell der 360 im Vergleich zu NuLine 32 und NuVero 4 gehört habe, doch sehr deutlich den Unterschied gemerkt habe... Man sollte halt nie zuviel vergleichen, sonst wirds immer teurer als gedacht/gehofft.

Hat jemand ein paar Ideen zum passenden Surround-Verstärker?

Viele Grüße,

Richard
zftkr18

Beitrag von zftkr18 »

gelöscht
Antworten