meine hier gestartete Suche http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23828.html
geht weiter.
Ich schwanke z.Z. noch zwischen einer Nubox 511 mit ABL (+Sub?), einer Nubox 681 mit ABL sowie einer Nuline 102 mit ATM.
Zwei der o.g. Paare werde ich bestellen um letztendlich eins zu behalten - Einsatz etc. siehe meine anderer Thread.
Nun ist die Frage, welcher Verstärker in Frage kommt.
Ich habe durch dieses und andere Foren den
HK 3490
sowie
Yamaha rx 797
in die Auswahl genommen. Grund sind die Auftrennbarkeit sowie das gute P/L Verhältnis.
Fragen:
Reichen die Leistungen der Geräte. Auch/insbesondere für die Nuline? Mir wurde von einem Forumsmitglied gesagt, dass die NL SEHR viel Leistung benötigen. Im Endeffekt lebe ich in einer Mietwohnung und bin nicht auf Brachialpegel aus, möchte aber dennoch bei Filmen ein solides Bassfundament.
Benötige ich die digitalen Anschlüsse des HK Receivers? Bringt das einen klanglichen Vorteil?
Können die Geräte später mal ohne Probleme mit einem AVR verbunden werden? Wie sähe das aus? Das ABL/ATM bleibt dann weiter am Hifi-Receiver?
Mein Budget wurde durch die nette Beratung im Forum schon hoffnungslos gesprengt

Danke für Infos