Liebes Forum,
zum Aufbau meiner Anlage suche ich einen 5.1 Verstärker. Jedoch höre ich hauptsächlich Musik, also sollte die Stereowiedergabe im Vordergrund stehen.
Ich habe noch keine Boxen, plane jedoch entweder 2x NuVero 4 + NuVero 5 als Center oder 2x NuVero 11 + NuVero 5. Rücklautsprecher kommen später dazu aus der NuBox-Serie (311?).
Ich habe mir jetzt den Yamaha RX-V2065 genauer angeschaut, der mir gut gefallen würde. Was meint ihr denn zu dem Teil in Kombination zu der geplanten Anlage? Was würdet ihr empfehlen?
Viele Grüße,
Richard
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Surround-Verstärker für Stereowiedergabe - NuVero 4 oder 11
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: Surround-Verstärker für Stereowiedergabe - NuVero 4 oder
Hi Richard,

Rotel RSX-1550.
Habe ich am Wochenende übrigens ausgiebig (aber ohne Blindtest, auch wenn die Augen oft geschlossen waren
) gehört und u.a. recht zeitnah den Rotel Vollverstärker RA 06 SE (und den RSX-1560
). Der RSX-1550 schlägt sich wacker nach meinem Empfinden gegen den (ziemlich flachen) RA 06 SE, der mir als ein feiner Vollverstärker in Erinnerung bleiben wird.
) die nuLine-Dipole vorziehen.
Nordische Grüße!
Hoosier hat geschrieben:zum Aufbau meiner Anlage suche ich einen 5.1 Verstärker. Jedoch höre ich hauptsächlich Musik, also sollte die Stereowiedergabe im Vordergrund stehen.
unter dieser Prämisse diesen - 5.1. -Hoosier hat geschrieben:Was würdet ihr empfehlen?

Rotel RSX-1550.
Habe ich am Wochenende übrigens ausgiebig (aber ohne Blindtest, auch wenn die Augen oft geschlossen waren


Veros sind eine gute Wahl. Ob der kleine 'Center' optimal mit den 11ern harmoniert, lass ich mal dahin gestellt. Aber - bei beengten Platz bzw. Geldverhältnissen sicher eine Möglichkeit. Da wirst du ja sowieso die Beratung der NSF-Hotline nutzen, gehe ich mal von aus. nuBoxen als Rears - würde dann pers. eher (wenn ich nicht meine RS-5 hätteHoosier hat geschrieben:Ich habe noch keine Boxen, plane jedoch entweder 2x NuVero 4 + NuVero 5 als Center oder 2x NuVero 11 + NuVero 5. Rücklautsprecher kommen später dazu aus der NuBox-Serie (311?).


Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Re: Surround-Verstärker für Stereowiedergabe - NuVero 4 oder
Moin Moin Richard,
In Sachen "lebendige Wiedergabe", Bühnenaufbau, Basspräzision, Feindynamik, oder Alles in Allem einfach "Livegefühl" genannt, ist mir bei den AVRs noch nichts Besseres in die Hände gefallen. Und ich spreche dabei insbesondere von der Stereowiedergabe !
Diese Lautsprecher...
bis denn dann,
der Rudi

PS: wie immer bin ich recht langsam beim Schreiben, so daß Uwe zwischenzeitlich ja schon was zu Rotel geschrieben hat
In Anbetracht dieser Äußerung...Hoosier hat geschrieben:Was würdet ihr empfehlen?
...bleibt mir keine andere Möglichkeit, als dir was von Rotel ans Herz zu legen, oder nen gebrauchten Denon-A11XV(A) (ca.1000).Hoosier hat geschrieben:Jedoch höre ich hauptsächlich Musik, also sollte die Stereowiedergabe im Vordergrund stehen.
In Sachen "lebendige Wiedergabe", Bühnenaufbau, Basspräzision, Feindynamik, oder Alles in Allem einfach "Livegefühl" genannt, ist mir bei den AVRs noch nichts Besseres in die Hände gefallen. Und ich spreche dabei insbesondere von der Stereowiedergabe !
Diese Lautsprecher...
...haben es wirklich "verdient"Hoosier hat geschrieben:...entweder 2x NuVero 4 + NuVero 5 als Center oder 2x NuVero 11 + NuVero 5.

bis denn dann,
der Rudi

PS: wie immer bin ich recht langsam beim Schreiben, so daß Uwe zwischenzeitlich ja schon was zu Rotel geschrieben hat
Die Kombination aus Denon-A11XVA und Denon 3800BD ist - aus meiner Sicht - optimal für Deinen Einsatzbereich. Natrülich auch alle anderen Player die über eine getrennte analoge Einheit verfügen, da ist der 3800BD sicherlich nicht der einzige.
Rudijopp hat ja schon von dem Verstärker gesprochen. Den Denon 3800BD kannst Du via analog dann als Quelle für ein ATM nutzen und dieses an den CD-Eingang hängen. So ist analog für CD und Surround am besten kombiniert.
Vorteil ist auch, dass der Verstärker dafür nicht aufgetrennt bzw. umgebaut werden muss.
Rudijopp hat ja schon von dem Verstärker gesprochen. Den Denon 3800BD kannst Du via analog dann als Quelle für ein ATM nutzen und dieses an den CD-Eingang hängen. So ist analog für CD und Surround am besten kombiniert.
Vorteil ist auch, dass der Verstärker dafür nicht aufgetrennt bzw. umgebaut werden muss.
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work