Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxen Halterung mit MDF ?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
niclasm
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:33

Boxen Halterung mit MDF ?

Beitrag von niclasm »

Hi

Undzwar möchte ich mir morgne Boxen Halter für die nuBox 381 für die Wand bauen.
Holz wollte ich MDF nehmen, Boxen Halter kaufen möchte ich nicht extra...

Spricht da irgentwas gegen ?

Edit :

Würde so aussehen , aus einem Stück , ca... Auf Gährung halt so weit wie möglich ist

Bild Bild Bild Bild
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Sehr ungünstiger Hebel. Der Winkel wird entweder abknicken oder aus der Wand reißen.

Um die Zugkraft an den Schrauben zu verringern, muss der Winkel eine gewisse Länge haben. Und die Ecke muss verstärkt sein oder durch eine Diagonalstrebe entlastet werden.

Mir wären für die 381 selbst solche Winkel noch zu knapp: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0607680337

Such am besten im Baumarkt passende stabile Winkel. Im Idealfall ist eine Belastbarkeit angegeben, ich würde eine großzügige Sicherheitsreserve einkalkulieren.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich würde als "Winkel" ein Quadrat in der Mitte (diagonal) durch sägen und über Löcher in der Wand befestigen!

Beispiel von meiner Fensterbank:

Bild

Nur auch auf den Untergrund achten! Bei mir sind Rigibswände, da braucht man Spezialdübel, wenn es was halten soll......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
niclasm
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:33

Beitrag von niclasm »

Ok ja, das sieht schonmal gut aus.

Doch stört MDF irgentwie den klang ? ne oder ? :lol:

Finde so würds sehr geil aussehen aber nubert verkauft ja keine kleinen Metall Schilder oder :D ? Bild
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Das Nubertlogo von den Gittern kann man bei der NSF bekommen!
Und wegen der Optik würde ich die LS auf kleine Füsschen setzen. Das die minimal schweben, sieht sehr schick aus!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Ich würde die LS dann schon ein wenig einlassen, damit sie nicht verrutschen bzw runter rutschen können!

Würde sogar ein doppelte T-Konstruktion verwenden, ähnlich wie das Bild von Jens.
Eine Platte wo die Box drauf kommt, mit leichter Einlassung und eine Platte an die Wand,
das alles verstrebt mit einer Rippe nach belieben (einfaches Dreieck oder mit Radius).

Wo soll das Kabel "runterhängen"?
Könnte man an der hinteren Platte mit einer Nut zumindest bis zur Unterkante der Konstruktion führen.
(nicht vergessen - dem LS etwas Wandabstand gönnen ;) )
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

Und? Wie isses geworden? :idea:
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Moin!
Ist zwar evtl. schon alles gelaufen, aber ich wollte trotzdem mal noch meine Lösung hier einstellen:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=8206
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=8217

Ich habe an der Stelle auch eine Rigipswand. Der Vorteil war, dass ich die Halterung auf der Heizung abstützen konnte.
Befestigt ist das ganze dann nur noch mit zwei kleinen Winkeln oberhalb des Brettes.

Grüße Jonas
Antworten