Moin Leutz,
für den Partykeller soll die Stereoanlage über ein Netbook mit MP3 gefüttert werden. Gibt es für die Verwaltung der Files eine schöne Software?
Greetz Gerry
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
HiFi-Verstärker Speisung mit MP3 über Netbook: how to do?
HiFi-Verstärker Speisung mit MP3 über Netbook: how to do?
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Habe früher gern Partyplayer verwendet: http://www.foecking.de/partyplayer/
Sehr praktisch wenn das Netbook auf der Party steht, die komplette Windowsoberfläche kann ausgeblendet werden, so dass nur der MP3 Player Fullscreen sichtbar ist. Wunschtitel können von den Gästen selbständig in die Playlist geschoben werden.
Seit einigen Jahren nutze ich Itunes, besonders toll hier auch die Möglichkeit dass Partygäste sich über Iphone/Ipod der auf dem Tisch liegt, drahtlos Lieder "wünschen" können.
Sehr praktisch wenn das Netbook auf der Party steht, die komplette Windowsoberfläche kann ausgeblendet werden, so dass nur der MP3 Player Fullscreen sichtbar ist. Wunschtitel können von den Gästen selbständig in die Playlist geschoben werden.
Seit einigen Jahren nutze ich Itunes, besonders toll hier auch die Möglichkeit dass Partygäste sich über Iphone/Ipod der auf dem Tisch liegt, drahtlos Lieder "wünschen" können.
Aktuell verwende ich Winamp, welches dann überwiegend von meinem Android-Phone von der Couch ferngesteuert wird. Dabei ist der PC zwar direkt mit meinem KHV verbunden, aber mit der Weiterleitung (bei mir via Funk) zu den Stand-LS ist das auch kein Problem.
Alternativ gibts natürlich auch die Möglichkeit den gesamten Rechner über z.B. VNC zu bedienen. Das mache ich z.B. bei Streams, die direkt vom PC via HDMI in den Fernseher eingespeist werden. Ist halt eine komplette Desktopansicht des Rechners auf dem jeweiligen Endgerät, wie z.B. Handy oder auch Notebook etc.
Alternativ gibts natürlich auch die Möglichkeit den gesamten Rechner über z.B. VNC zu bedienen. Das mache ich z.B. bei Streams, die direkt vom PC via HDMI in den Fernseher eingespeist werden. Ist halt eine komplette Desktopansicht des Rechners auf dem jeweiligen Endgerät, wie z.B. Handy oder auch Notebook etc.
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2