Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vergleich: NuVero 4 und NuVero 11
Vergleich: NuVero 4 und NuVero 11
Hallo zusammen,
ich war am Samstag noch mal beim Nu in AA, um ein bisschen weiter zu kommen mit meiner Entscheidung. Ich hab mich jetzt inzwischen auf die NuVero-Serie eingependelt, die NuLine 102 ist zumindest gestern schon mal rausgefallen.
Jetzt tue ich mich unerwartet schwer mit der Entscheidung. Ja, die 4er würde wohl ausreichen für mein Wohn/Esszimmer, aber die 11er lässt mich nicht los.... Finanziell ist ja auch ein Unterschied, obwohl bei den 4ern noch das Stativ dazukommen würde....
Klanglich tue ich mich ziemlich schwer, die 4er ist absolut der Hammer, wenn man die Boxengröße in Betracht zieht. Die 11er klingt erwachsener (wen wundert's), aber ich bin mir nicht sicher, ob ich für mich die Unterschiede rechtfertigen kann. Ich habe hier im Forum gelesen, dass einige die 4er näher an der 14er sehen/hören als die 11er???
Hat jemand von euch eine ähnliche Entscheidungsfindung durchgemacht?
Viele Grüße,
Richard.
ich war am Samstag noch mal beim Nu in AA, um ein bisschen weiter zu kommen mit meiner Entscheidung. Ich hab mich jetzt inzwischen auf die NuVero-Serie eingependelt, die NuLine 102 ist zumindest gestern schon mal rausgefallen.
Jetzt tue ich mich unerwartet schwer mit der Entscheidung. Ja, die 4er würde wohl ausreichen für mein Wohn/Esszimmer, aber die 11er lässt mich nicht los.... Finanziell ist ja auch ein Unterschied, obwohl bei den 4ern noch das Stativ dazukommen würde....
Klanglich tue ich mich ziemlich schwer, die 4er ist absolut der Hammer, wenn man die Boxengröße in Betracht zieht. Die 11er klingt erwachsener (wen wundert's), aber ich bin mir nicht sicher, ob ich für mich die Unterschiede rechtfertigen kann. Ich habe hier im Forum gelesen, dass einige die 4er näher an der 14er sehen/hören als die 11er???
Hat jemand von euch eine ähnliche Entscheidungsfindung durchgemacht?
Viele Grüße,
Richard.
- Thias
- Star
- Beiträge: 1183
- Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
- Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Gegenfrage: Was gefällt dir klanglich an der nuVero-Serie besser als an der nuLine?
Wenn es die "Durchhörbarkeit, Transparenz" ist, dann bist du mit der 11 besser bedient.
Bedenke: Die 4er ist eine 2-Wege-Box, die 11er eine 3-Wege. Das Abstrahlverhalten und die Homogenität vom Diffusschall ist demzufolge deutlich besser...
Wenn es die "Durchhörbarkeit, Transparenz" ist, dann bist du mit der 11 besser bedient.
Bedenke: Die 4er ist eine 2-Wege-Box, die 11er eine 3-Wege. Das Abstrahlverhalten und die Homogenität vom Diffusschall ist demzufolge deutlich besser...
Hallo zusammen, danke für die Antworten.
Die Unterschiede zw. 4 und 11 sind für mich die klarere Basswiedergabe, obwohl die 4er mit dem Modul fast auf Niveau der 11er kommt. Die 11er mit Modul ist dann natürlich wieder eine andere Sache. Gerade, da ich als Miethasubewohner eher leise und mittellaut hören kann, habe ich das Gefühl, dass die 11er klarer rüberkommt.
Ihr werdet mich jetzt für verrückt erklären, aber das Design der 11er hat mich erwischt... Am Samstag haben wir 2 11er (3. Klasse, stehen jetzt in AA auf dem Podest) in perlweiß ausgepackt (leider war mir der Schaden zu groß, die Box ist wohl umgefallen), die Box wirkt ungeheuer elegant und zierlich. Gefällt mir fast besser als die 4er auf dem Stativ... Ich weiß, das sollte kein Argument sein...
Viele Grüße,
Richard
Die Unterschiede zw. 4 und 11 sind für mich die klarere Basswiedergabe, obwohl die 4er mit dem Modul fast auf Niveau der 11er kommt. Die 11er mit Modul ist dann natürlich wieder eine andere Sache. Gerade, da ich als Miethasubewohner eher leise und mittellaut hören kann, habe ich das Gefühl, dass die 11er klarer rüberkommt.
Ihr werdet mich jetzt für verrückt erklären, aber das Design der 11er hat mich erwischt... Am Samstag haben wir 2 11er (3. Klasse, stehen jetzt in AA auf dem Podest) in perlweiß ausgepackt (leider war mir der Schaden zu groß, die Box ist wohl umgefallen), die Box wirkt ungeheuer elegant und zierlich. Gefällt mir fast besser als die 4er auf dem Stativ... Ich weiß, das sollte kein Argument sein...
Viele Grüße,
Richard
Es gibt Dinge, die werden nahezu ausschließlich dem Aussehen wegen gekauft!Hoosier hat geschrieben:Ihr werdet mich jetzt für verrückt erklären, aber das Design der 11er hat mich erwischt... Am Samstag haben wir 2 11er (3. Klasse, stehen jetzt in AA auf dem Podest) in perlweiß ausgepackt (leider war mir der Schaden zu groß, die Box ist wohl umgefallen), die Box wirkt ungeheuer elegant und zierlich. Gefällt mir fast besser als die 4er auf dem Stativ... Ich weiß, das sollte kein Argument sein...
Warum also die hier gefälligere Optik nicht als möglichen Kaufgrund heranziehen?
Wenn es nicht wegen dem Klang* ist, es gibt z.B. Sessel für 100 aber für
auch schöne für mehr als 1000 - das lässt sich doch gut auf LS übertragen (sind ja auch (Ton)Möbel)

* der dürfte sich von der 4er zur 11er so ganz nebenbei auch außerhalb des Bassbereichs positiv verbessern.
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Hallo erstmal,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich habe noch keine Nubert Box bei mir zu Hause stehen - LEIDER !!!
Ich habe allerdings die verschiedenen Lautsprecher bereits im Januar im Hörstudio Aalen genießen dürfen. Eigentlich hatte ich die 511er oder die 681 im Kopf. Als ich allerdings die NuVero 4 hörte war ich und meine Frau fast sprachlos. Wir hörten die neue Mark Knopfler CD und dachten er sitzt mit seiner Gitarre direkt vor uns. Sowas habe ich noch nie gehört - bin allerdings auch absoluter Laie.
Von der 511er war ich enttäuscht, da Sie für meinen Geschmack in den Mitten zu laut ist und ich einfach auf viel Bass und Höhen stehe. Die 681 war da schon eher mein Geschmack. Mit der NuLine Serie konnte ich persönlich nicht viel anfangen, obwohl das auch sehr schöne Boxen sind. Die NuVero haben mich absolut begeistert. Die 14er ist wohl über jeden Zweifel erhaben, wobei auch ich fand, dass die 4er mit ATM der 14er näher kommt als die NuVero 11 (mein persönliches Empfinden !).
Und so sitze ich jetzt jeden Tag vor meinem Computer und sehe mir die NuVero 4 auf der Homepage an, bis ich sie mir endlich gönnen kann. Auch wenn dies mein ursprüngliches Limit absolut übersteigt. Aber ich habe immer noch Mark Knopfler in meinem Ohr, wie er direkt vor mir sitzt und auf seiner Gitarre zupft. Das war wirklich ein einschneidendes Erlebnis.
Vielen Dank Herr Nubert für dieses Erlebnis !
Gruß
Jürgen
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich habe noch keine Nubert Box bei mir zu Hause stehen - LEIDER !!!
Ich habe allerdings die verschiedenen Lautsprecher bereits im Januar im Hörstudio Aalen genießen dürfen. Eigentlich hatte ich die 511er oder die 681 im Kopf. Als ich allerdings die NuVero 4 hörte war ich und meine Frau fast sprachlos. Wir hörten die neue Mark Knopfler CD und dachten er sitzt mit seiner Gitarre direkt vor uns. Sowas habe ich noch nie gehört - bin allerdings auch absoluter Laie.
Von der 511er war ich enttäuscht, da Sie für meinen Geschmack in den Mitten zu laut ist und ich einfach auf viel Bass und Höhen stehe. Die 681 war da schon eher mein Geschmack. Mit der NuLine Serie konnte ich persönlich nicht viel anfangen, obwohl das auch sehr schöne Boxen sind. Die NuVero haben mich absolut begeistert. Die 14er ist wohl über jeden Zweifel erhaben, wobei auch ich fand, dass die 4er mit ATM der 14er näher kommt als die NuVero 11 (mein persönliches Empfinden !).
Und so sitze ich jetzt jeden Tag vor meinem Computer und sehe mir die NuVero 4 auf der Homepage an, bis ich sie mir endlich gönnen kann. Auch wenn dies mein ursprüngliches Limit absolut übersteigt. Aber ich habe immer noch Mark Knopfler in meinem Ohr, wie er direkt vor mir sitzt und auf seiner Gitarre zupft. Das war wirklich ein einschneidendes Erlebnis.
Vielen Dank Herr Nubert für dieses Erlebnis !
Gruß
Jürgen