Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert Set für's Büro | Schreibtisch
-
- Semi
- Beiträge: 241
- Registriert: Do 18. Mär 2010, 13:17
- Wohnort: Wien
-
- Semi
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 20. Mär 2010, 11:07
-
- Semi
- Beiträge: 241
- Registriert: Do 18. Mär 2010, 13:17
- Wohnort: Wien
Das gleiche Ding hat vor einem Jahr 35 gekostet? Denke, daß es dabei auch Unterschiede geben wird. Gibt sicherlich auch jetzt noch welche um 35 .Erwin Opsch hat geschrieben:Kann mir einer erklären, warum die Digi-Amps vor einem Jahr noch für 35 zu finden waren, und nun plötzlich 199 kosten solllen?
Guckt mal eine Seite vorher in genau diesem Thread. Wer lesen (bzw Hyperlinks verfolgen) kann, ist hier klar im Vorteil!
Zu den Logitech Z10: Ich habe die Boxen mal ne Zeit lang recht regelmäßig bei einer Freundin gehört. Für die Größe kommt gut was raus, die Bedienung ist komfortabel und einleuchtend (und sie funktioniert sogar!). Aber sie klanglich mit nubertschen Boxen zu vergleichen, geht nicht. Einfärbungen haben diese Boxen nämlich allemal und der Kickbass ist angefettet wie 'ne Friteuse bei Mäcces. Das soll nicht heißen, dass sie vollkommen schlecht klingen. Im Gegenteil, gibt ja viele Leute, die auf diesen Sound abfahren und die Disziplin der "Gut Gesoundeten Box" kann die Z10. Aber da hört es auch auf. Nubert ist da klar was anderes und wenn man sich mit Nuberts Hörizont angefreundet hat, werden einen die Logitechs wohl eher enttäuschen.
Gruß,
Christian
Zu den Logitech Z10: Ich habe die Boxen mal ne Zeit lang recht regelmäßig bei einer Freundin gehört. Für die Größe kommt gut was raus, die Bedienung ist komfortabel und einleuchtend (und sie funktioniert sogar!). Aber sie klanglich mit nubertschen Boxen zu vergleichen, geht nicht. Einfärbungen haben diese Boxen nämlich allemal und der Kickbass ist angefettet wie 'ne Friteuse bei Mäcces. Das soll nicht heißen, dass sie vollkommen schlecht klingen. Im Gegenteil, gibt ja viele Leute, die auf diesen Sound abfahren und die Disziplin der "Gut Gesoundeten Box" kann die Z10. Aber da hört es auch auf. Nubert ist da klar was anderes und wenn man sich mit Nuberts Hörizont angefreundet hat, werden einen die Logitechs wohl eher enttäuschen.
Gruß,
Christian
-
- Semi
- Beiträge: 241
- Registriert: Do 18. Mär 2010, 13:17
- Wohnort: Wien
Sofern sich das auf meinen Beitrag bezieht verstehe ich deinen Kommentar nicht.Ukena hat geschrieben:Guckt mal eine Seite vorher in genau diesem Thread. Wer lesen (bzw Hyperlinks verfolgen) kann, ist hier klar im Vorteil!
Inwiefern hat den das Gerät in meinem Link etwas mit denen auf der ersten Seite zu tun?
Wenn du einen grooooßen Schreibtisch besitzt, dann könnte man es mal testen, obs klappt.niclasm hat geschrieben:Ist es möglich die nuVero 4 auf meinem Schreibtisch zu betreiben ?
Die nuVero 4 ist aber noch ein Stück ausladender als die nuJubilee 35/nuLine 32.
nuJubilee 35 bei "PeterThePan":
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=8719
Grüße