Hi,
ich habe für PLIIz zwei etwas ältere Satelitten von Teufel genommen. Das Ergebnis haut micht nicht gerade um! Bei Musik bringt es meiner Meinung nach garnix. Bei Filmen ist der ein oder andere Effekt dabei der etwas besser kommt. Viel Geld für extra Boxen würd ich jedenfalls nicht ausgeben.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Front Hight Lautsprecher (?)
Moin. Bei meinem Yam 765 nennt sich das "Front Presence". Ich hab aus Langeweile zwei alte LS drangeklemmt und verglichen. Fazit: wer etwas raushören will, der wird auch was raushören. Für mich war der Unterschied nicht so spektakulär, dass ich die Wände meines Wohnzimmer noch mit weiteren LS "verschönern" müßte. Für Fanatiker, die einen Keller als Heimkino ausgebaut haben, allerdings ein absolutes "Must have"
Greetz Gerry

Greetz Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
klamm hat geschrieben:... Bei Musik ist der Unterschied aber marginal. Da kann man sich streiten. DSX sendet im Allgemeinen einfach mehr, aggresiver an die Heights. PLIIz ist da etwas zurückhaltender, was bei Musik gefallen kann, bei Filmen aber schade ist.
jonasgo hat geschrieben:... ich habe für PLIIz zwei etwas ältere Satelitten von Teufel genommen. Das Ergebnis haut micht nicht gerade um! Bei Musik bringt es meiner Meinung nach garnix. Bei Filmen ist der ein oder andere Effekt dabei der etwas besser kommt. Viel Geld für extra Boxen würd ich jedenfalls nicht ausgeben.
Danke für Eure Meinungen, habe mir aber dies schon so gedacht. Ich vermute nämlich den gleichen Effekt wie Dolby PLII Music, dieser ist auch erst bei genauem Einstellen seinem Sinn nach wirksam. Meine Besucher fragen immer ob die Surround auch spielen würden, da es ja nicht wirklich hörbar wäre. Wenn ich aber dann auf STEREO umschalte und wieder zurück ernte ich immer ein - AHA!gerry09 hat geschrieben:... Bei meinem Yam 765 nennt sich das "Front Presence". Ich hab aus Langeweile zwei alte LS drangeklemmt und verglichen. Fazit: wer etwas raushören will, der wird auch was raushören. Für mich war der Unterschied nicht so spektakulär, dass ich die Wände meines Wohnzimmer noch mit weiteren LS "verschönern" müßte. Für Fanatiker, die einen Keller als Heimkino ausgebaut haben, allerdings ein absolutes "Must have"
Ich höre auch nie STEREO - ich habe da sehr viel mehr freude an einer "breiteren" Bühne. Beschrieben habe ich meine Hörgewohnheiten schon mal:
In einer Diskussion habe ich kürzlich folgendes zum Thema Stereo geschrieben:ulle hat geschrieben:........ (= SWEET SPOT / ist auch der Messpunkt gewesen), die Surround's sind in den Augenwinkeln sichtbar also noch vor der "Kopf-Linie" installiert, der AV-Reciever treibt die Stereo-Musik über den Dolby PLII Music Mode zum Stereo-Dreieck und zusätzlich zu den Surround's - der Center ist ausgeschaltet ( Dimension=5 / Center-Width=7 ). Dies verdoppelt die "Bühnenbreite" im vergleich zum Stereo-Mode und macht so viel mehr Spaß. Ich hätte nie gedacht dass der Umstand die Surround's so weit nach vorne installieren zu müssen einen solchen positiven Effekt erzielt.
Da es mir ja eher um die "höhere" Bühne bei STEREO-Quellen geht als um Film-Sound-Effekte, lassen mich Eure Erfahrungen zum Thema hoffen, weil tatsächlich hören sollte man die Musik nicht von "oben".ulle hat geschrieben:Sicher, das menschliche Gehirn hat es gelernt räumlich, perspektivisch zu hören. In der Natur wissen wir genau woher der Piep von der Amsel kommt - von vorne links oben. Um Töne mit Ihren Quellposition elektrisch zu Speichern hat man den Mensch "nachgebaut", 2 Ohren gleich 2 Mikrofone gleich 2 Tonspuren.
Nun soll bei der Wiedergabe durch lediglich 2 Tonquellen die gesamte Räumlichkeit, also das im Gehirn erlernte räumliche Hören, durch ein einfaches Stereodreieck reproduziert werden (!) Also die 2 Stereolautsprecher bauen die geamte Bühne akkustisch nach, ...von links oben bis rechts unten....Respekt.
Nein, nein das geht nur bedingt und kommt dem Optimum mehr oder weniger nahe - mehr auch nicht.
Warum also nicht mehrere Tonquellen im Sichtfeld installieren und sich von "schlauen" DSP-Systemen die Bühne akkustisch nachbauen lassen und diese "echtere" akkustisch Bühne mit unseren 2 Ohren räumlich zu genießen.
Deshalb würde ich gerne mal mit zusätzlichen FRONT-HEIGHT Lautsprecher im Dolby PL2z Modus Musik hören.
http://www.dolby.com/professional/techn ... c-IIz.html
http://www.popsci.com/bown/2009/product ... -logic-iiz

- AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Sorry, ich nochmal, das Thema hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe experimentiert. Hab mir jetzt mal richtig Zeit gelassen für die Einstellung und als Presence LS 2 Bose 161 genommen. Ich gebe zu: mit den "richtigen" LS ist der Effekt da und deutlich vernehmbar. Die 161 haben aufgrund ihrer Bauweise eine sehr schöne räumliche Darstellung und eignen sich für Cinema hervorragend, für Musik würde ich eher abraten. Mein Eindruck z.B. bei der Hubschrauberszene "Wir waren Helden", als die Jungs über den Strand fliegen: deutlich breiteres Klangbild, d.h. der Eindruck ist massiver und die links/rechts Effekte kommen noch besser. Klingt halt wie im Kino. Ich lass es jetzt so.
Beste Grüsse
Gerry
Beste Grüsse
Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Re: Front Hight Lautsprecher (?)
hi gerry09
wie ich gesehen habe hast du auch 2 andere LS für presence
daher wollte ich dich fragen ob du das auch schon mit 2 noch anderen ls ausprobiert hast,weil ich auch am überlegen bin mir 2 JBL LS an zuschließen
und die andere frage were dann ob du noch 2 von den Bose LS hast die du mir verkaufen könntest?
mfg sven
wie ich gesehen habe hast du auch 2 andere LS für presence
daher wollte ich dich fragen ob du das auch schon mit 2 noch anderen ls ausprobiert hast,weil ich auch am überlegen bin mir 2 JBL LS an zuschließen
und die andere frage were dann ob du noch 2 von den Bose LS hast die du mir verkaufen könntest?
mfg sven