Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox Set 381 od. 481 an Denon AVR-1910?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
FunkStarDK
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 00:32
Wohnort: Limburg a. d. Lahn

Beitrag von FunkStarDK »

Weniger Vorteilhaft jein, niedriger Stand sie ja schon allein durch ihre Bauart. Die 381er standen halt auf den normalen Ständern, und somit halt auch höher als die 481.
Bis jetzt habe ich meinen Kauf noch nicht bereut :)!
Gruß
Dominik

2x 511, ATM-511, 1x CS-411, 2x DS-301, 1x AW-991
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Ich denke, dass Reue eh nur dann aufkommt, wenn du es mit dem 991 übertreibst und irgendwas zerbrechliches irgendwo rausfällt oder so :-D Ansonsten ist das einzige, was dir passieren kann, ein weiterer Besuch bei nubert, der dich plötzlich fest davon überzeugt, dass du die nuLine oder nuVero Serie brauchst. Aber selbst das muss nicht sein. Hast du dir eigentlich auch die nuJubilee 35 angehört?

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
FunkStarDK
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 00:32
Wohnort: Limburg a. d. Lahn

Beitrag von FunkStarDK »

Nein nur die komplette Nubox Serie, einige der Nuline, und die große Nuvero.
Ja das mit dem 991 ist so eine Sache, ich suche schon verzweifelt ein Haus das irgendwo allein stehend im Wald zu verkaufen ist :). Das was da aus diesem doch sehr großen Sub raus kommt, hat es echt in sich :).
Auch wenn ich dazu sagen muss, das ich ihn zum Beispiel im Stereo Modus erst zugeschaltet und ihn jetzt doch wieder aus den Einstellungen genommen habe.
Gruß
Dominik

2x 511, ATM-511, 1x CS-411, 2x DS-301, 1x AW-991
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Ist ja auch absolute Geschmackssache. Und Raumsache. Wenn man zum Beispiel einen Raum hat, der viele Bässe schluckt, ist so ein Ding fast unentbehrlich. Wenn man auf Discogedröhne abfährt, macht das bei Musik sicherlich auch absolut Laune. Möchte man einfach so natürlich und detailgetreu wie möglich und ganz gediegen Musik genießen...dann braucht man ihn eigentlich nicht. Es sei denn vielleicht bei riesigen Orgeln oder dergleichen. Naja, whatever, schön, dass es dir genauso gefällt wie mir, Nubert-Besitzer zu sein :)

Gruß
Benutzeravatar
FunkStarDK
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 00:32
Wohnort: Limburg a. d. Lahn

Beitrag von FunkStarDK »

Kann nur sagen,
zum Glück bin ich nicht bei den Hörnern aus Berlin gelandet :)
Gruß
Dominik

2x 511, ATM-511, 1x CS-411, 2x DS-301, 1x AW-991
Antworten