Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
gerry09 hat geschrieben:Das Thema Bose ist stark mit Emotionen besetzt, da gibt es regelrechte Hass-Threads dazu wo eine sachliche Auseinandersetzung garnicht mehr möglich ist.
Darum bin ich so gerne im Nubert Forum.
Da habe ich es bis jetzt noch nie erlebt (bin aber auch erst seit 4 Wochen hier ^^).
Gruß
Maik
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
Hasstirade hin oder her, aber ich hab die Dinger auch schon hören müssen und komm nicht drumrum, hier ein wenig Senf dazuzugeben:
Bestell dem Fanboy mal das absolut günstigste Set, dass du von Nubert kaufen kannst. Auf alles verzichten, was geht - keine Dipole für hinten, keinen speziellen Center - einfach 5 Mal die kleinste NuBox. Dazu den kleinen Sub der nuBox-Serie.
Vergleich den Preis mit dem Bose-System.
Ich denke, wer im direkten Vergleich hört und dann noch das Bose-System kauft - der legt so viel Wert auf Design und so wenig Wert auf Klang und ist so voreingenommen, dass er OHNEHIN "beratungsresistent" ist, wie das so schön heisst.
Vor allem, wenn man mal Musik damit hört, wird die böse Konstruktion aus Billigstpappe und Marketingaufwand von der nuBox mit grossem Anlauf in hohem Bogen hart in die Tonne getreten.
Wenn man sich dann vorstellt, das hinten allenfalls Dipole besser wären, separate Center-Speaker angeboten werden und innerhalb der nuBox-Reihe schon diverse andere, grössere Modelle angeboten werden, bekommt man einen Eindruck davon, was alles geht. Von den anderen Serien noch nicht mal gesprochen...
Sowas ist einfach kein fairer Vergleich. Da geht es nur um Klischees, Marketing, Kundenverarsche und Liebhaberei - wer das unbedingt will, ist ohnehin nicht davon abzubringen.
gerry09 hat geschrieben:Das Thema Bose ist stark mit Emotionen besetzt, da gibt es regelrechte Hass-Threads dazu wo eine sachliche Auseinandersetzung garnicht mehr möglich ist.
Darum bin ich so gerne im Nubert Forum.
Da habe ich es bis jetzt noch nie erlebt (bin aber auch erst seit 4 Wochen hier ^^).
Gruß
Maik
...genau 32 Minuten... Mach dir nix draus, einfach ignorieren...
Zuletzt geändert von gerry09 am Fr 23. Apr 2010, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Krypton hat geschrieben:Wenn man sich dann vorstellt, das hinten allenfalls Dipole besser wären, separate Center-Speaker angeboten werden und innerhalb der nuBox-Reihe schon diverse andere, grössere Modelle angeboten werden, bekommt man einen Eindruck davon, was alles geht. Von den anderen Serien noch nicht mal gesprochen...
Vor allem einen Eindruck davon, wie man den HK-Klang verschlechtern kann, weil man nicht weiß, wie man es korrekt anstellen soll
Ich hab Bose ab und an mal bei Bekannten gehört und auch in den Blödmärkten - die Dinger machen halt einen sehr warmen, oberbassbetonten Klang, der für's Nebenbeihören genau richtig ist. Wenn man dafür dann so viel Geld ausgeben muss: Selber schuld.
also für das gleiche Geld bekomm ich bei nubert ein set bestehend aus
2x 511
3x WS201
1x AW411
Das in hochglanz schwarz ist Design mäßig der hammer und der Klang ne ganz andere Liga.
Und wenn man wirklich keine größeren Boxen haben will würde ich ganz sicher nicht zum Bose set greifen sonder für nen drittel des preises (600) zum KEF KHT 2005.3
Dann stimmt auch das preis/leistungsverhältniss und viele sagen das es sogar besser klingt
oder bisl teurer aber auch besser das Cabasse Eole 5.1
Krypton hat geschrieben:Wenn man sich dann vorstellt, das hinten allenfalls Dipole besser wären, separate Center-Speaker angeboten werden und innerhalb der nuBox-Reihe schon diverse andere, grössere Modelle angeboten werden, bekommt man einen Eindruck davon, was alles geht. Von den anderen Serien noch nicht mal gesprochen...
Vor allem einen Eindruck davon, wie man den HK-Klang verschlechtern kann, weil man nicht weiß, wie man es korrekt anstellen soll
Ich hab Bose ab und an mal bei Bekannten gehört und auch in den Blödmärkten - die Dinger machen halt einen sehr warmen, oberbassbetonten Klang, der für's Nebenbeihören genau richtig ist. Wenn man dafür dann so viel Geld ausgeben muss: Selber schuld.
Das hast du offenbar nicht so verstanden, wie ich es gemeint habe:
FALLS diese Komponenten nötig sind, oder für nötig befunden werden, so sind sie allesamt erhältlich und können die 5-mal gleiche Box auf der einen oder anderen Position ersetzen. Dies ist (verglichen mit der kleinsten nuBox) mit einem Aufpreis verbunden, UND TROTZDEM bleibt man problemlos im Preisrahmen der Böhse-Konstruktion.
(ich wollte nicht zum Ausdruck bringen, dass 3 Lautsprechermodelle den Klang verbessern würden...)