Moi, moin...
Da die 681er nun bestellt sind und meine mittelpraechtige Pioneerkette langsam beginnt Alterskrankheiten zu entwickeln spiele ich gerade mit dem Gedanken einen neuen Antrieb fuer die Nubbels zu besorgen.
Hatte mich eigentlich schon auf eine Yamaha Kette aus A-S700, CD-S700 und T-S500 eingeschossen, und bin jetzt die Tage irgendwo ueber den XTZ gestolpert.
Von den Daten her klingt der ganz spannend, scheinbar auch von der Bauart her eine ziemliche Wuchtbrumme *sabber* mit 22kg, 2x50W im reinen Class A Betrieb, und umschaltbar auf Class AB mit 180W an 4Ohm.
Leider existieren nicht allzuviele Erfahrungen mit der Wuchtbrumme und dem zugehoerigen CDP.
Hat irgendjemand von Euch den XTZ vielleicht schonmal an einem Set Nubbels hoeren koennen und kann da eine Empfehlung aussprechen?
Tendiere irgendwie immer noch leicht zur Yamsel, einfach weil bekannt und bei Problemen vermutlich an jeder Ecke eine Servicestelle rumspringt.
Weiterhin waere zum XTZ dann ein optisch passender Tuner von Advance Acoustics zu ordern. Sieht sich ja verdaechtig aehnlich, der AA Kram und das XTZ Gedoens.
Bin fuer jegliche Tips, Ideen und Anmerkungen offen. Die XTZ Kette waere preislich am oberen Anschlag, teurer ist leider derzeit nicht drin.
Ist der reine Class A Betrieb evtl den leichten Mehrpreis und das Risiko einer unbekannten Marke wert?
Fragen ueber Fragen.
Sebastiam
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstaerker fuer Nb 681 // Yamaha A-S700 vs XTZ Class A100 D
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Da heißt es wohl nur ausprobieren mit dem XTZ, was soll passieren. Bestell ihn Dir und höre Probe. Bei Nichtgefallen innerhalb 14 Tagen vom Widerrufsrecht gebrauch machen. Ich sehe da kein Problem.
Ich möchte hier auch den Cambridge Audio Azur 650A nicht unerwähnt lassen. Gibt es auch bei Nubert.

Ich möchte hier auch den Cambridge Audio Azur 650A nicht unerwähnt lassen. Gibt es auch bei Nubert.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Der XTZ hört sich ja richtig interessant an.
Ein kleiner Erfahrungsbericht von jemanden der den gekauft hat:
http://www.hifi-und-lebensart.de/forum/ ... php?t=2661
Ein kleiner Erfahrungsbericht von jemanden der den gekauft hat:
http://www.hifi-und-lebensart.de/forum/ ... php?t=2661
Wenn du nach kräftigen amps schaust, warum nicht auch eine NAD-Kombi ins Auge fassen? Auch eine Kombi aus Rega Mira 3 und passenden CDP wäre eine sehr feine Geschichte
Rotel hatte bis vor kurzem auch Abverkauf der alten Generation - vielleicht ist ja auch da was bei der NSF zu erfragen...
Ich persönlich hab immer meine Bauchschmerzen, Dinge zu kaufen, die in Deutschland über kein ausgebautes Händlernetz verfügen . . .

Ich persönlich hab immer meine Bauchschmerzen, Dinge zu kaufen, die in Deutschland über kein ausgebautes Händlernetz verfügen . . .