Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 14 und nicht ganz glücklich...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

hab nun auch die nv 14 gehört...

sie ist schon gut, aber bei guter musikquali sind die unterschiede bei weitem nicht diese wie sie hier immer dargestellt werden. man hat den eindruck teils mal was aufzuschnappen was bei der nl122 nicht ganz so deutlich ist, aber das war es auch fast schon. vom bass her geben sich die beiden nicht wirklich was ... also nv14 vs. nl122 +atm

allem in allem lohnt ein umstieg nur bedingt... wenn man noch mal ein tick mehr will sollte man es machen, aber mir persönlich war es das nicht wert, da mir persönlich nichts fehlt. es ist wie immer die spitze von leistung muss halt teuer erkauft werden auch wenn es nicht unbedingt viel mehr ist.
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Hoosier
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 09:15
Wohnort: BW

Beitrag von Hoosier »

nun, es ist halt so, dass die letzten zwei Prozent Verbesserung eine Verdopplung des Aufwandes bedeuten. Das ist in der Technik leider so, wahrscheinlich aber fast überall, siehe Sport etc. Deshalb wundert mich Deine Erkenntnis nicht. Ich finde den Vgl. einer Box mit Modul gegenüber einer anderen ohne Modul immer etwas unfair....
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

henning hat geschrieben:...sie ist schon gut, aber bei guter musikquali sind die unterschiede bei weitem nicht diese wie sie hier immer dargestellt werden. man hat den eindruck teils mal was aufzuschnappen was bei der nl122 nicht ganz so deutlich ist, aber das war es auch fast schon. vom bass her geben sich die beiden nicht wirklich was ... also nv14 vs. nl122 +atm
... gerade da hört man die Unterschiede.

Aber natürlich ist alles eine Frage der Ansprüche, Hörgewohnheiten, Musikstile. Bei Rock/Popmusik empfinde ich die Unterschiede auch als recht gering, aber das liegt daran, dass ich da keine richtig guten Aufnahmen kenne...
Für mich ist der Preisunterschied durch die bessere Wiedergabe gerechtfertigt und ich habe mir das Upgrade sehr gewünscht.
So Unterschiedlich sind die Empfindungen :wink:
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

haben es auch ohne modul getestet... aber da die nv mehr volumen hat, haben wir dann wegen dem bass das atm mit rein genommen.

und da der preisliche unterschied ja doch recht hoch ist, find ich ein atm schon fair ;)

selbst bei richtigen bass attacken hat die nl gezeigt das sie nicht von schlechten eltern sind und auch nicht zurückstecken müssen. bei klassik war auch kein unterschied vom tiefgang zu hören...

die nl klinkt anspringender und der live faktor ist noch etwas höher. aber was richtig oder falsch ist... ist ja geschmackssache. haben dann den ganzen abend mit der nv gehört... und nachts noch mal mit der nl und selbst nach mehreren stunden nv hören bin ich von der nl 122 noch top überzeugt. :wink: und sie gibt mir noch immer spass :mrgreen:

@ thais

vllt. stellt meine kette das auch nicht besser da ?! weiß ich leider nicht. persönlich find ich die nv auch klasse, aber es langt für mich persönlich nicht das ich 2000€ mehr ausgeb. obwohl ich in sowas meist meine leidenschaft habe. zumal das bei mir ja alles auf etwas über 16qm steht

ich fand eher bei schlechten aufnahmen war die nuvero besser, da sie zurückhaltender spielt als die nl
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

henning hat geschrieben:..... zumal das bei mir ja alles auf etwas über 16qm steht
Vielleicht hängen Deine Eindrücke ja irgendwie damit zusammen. :roll:

Ansonsten kann ich sie nämlich absolut nicht nachvollziehen.

Ganz gewiss ist die nuLine 122 eine tolle Box. Ich habe sie selbst über ein Jahr lang in meinem Hörraum stehen gehabt.

Aber die nuVero 14 ist ihr doch in allen Belangen überlegen, sowohl im Mitten-/Hochton-Bereich durch eine wesentlich bessere Auflösung und ein gleichmäßigeres Abstrahlverhalten, als auch im Bassbereich durch deutlich mehr Präzision und Schnelligkeit.

Ausserdem ist sie über den gesamten Frequenzbereich nochmals neutraler abgestimmt.
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

haben nicht bei mir getestet, da wir die lautsprecher sonst garnicht nebeneinander bekommen hätten....

das wohnzimmer hatte 50qm und unser hörabstand war knapp 4 meter im stereodreieck

und das die nv besser ist geb ich ja auch zu, aber trotzdem nicht in dem rahmen wie es hier immer beschrieben wird. wen man manchmal ein bericht liest könnt man glauben die nl 122 wäre der letzte lautsprecher den es bei aldi für 20 euro gab :roll:
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Ich habe die nuVero 14 und die nuLine 122 in schwäbisch Gmünd nebeneinander gehört. Teilweise fand ich die 122er besser, was mir ein Kollege auch bestätigt hatte.
Aus optischen Gründen und einer Probesession in Hamburg habe ich mir die Vero doch ins Haus geholt, ohne wirklich klangliche Verbesserungen zu erwarten. Aber was sich da für eine riesen Spanne zwischen den beiden Lautsprechern aufgetan hatte, war wirklich unglaublich. Man muss die Lautsprecher wirklich in den eigenen vier Wänden hören um eine Aussage treffen zu können.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

henning hat geschrieben:wen man manchmal ein bericht liest könnt man glauben die nl 122 wäre der letzte lautsprecher den es bei aldi für 20 euro gab :roll:
Also ich glaube nicht, dass das in meinem Beitrag so rüber gekommen ist. Die nuLine 122 ist definitiv für ihren Preis ganz großes Kino.
henning hat geschrieben:und das die nv besser ist geb ich ja auch zu, aber trotzdem nicht in dem rahmen wie es hier immer beschrieben wird.
Unter vernünftigen Verhältnissen ist die nuVero 14 doch in allen akustischen Belangen ein ganzes Stück besser und das hört man auch recht deutlich.

Was da bei Deinem Hörvergleich schief gelaufen ist, ist mir schleierhaft. :roll:
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

Dr. Bop hat geschrieben: Was da bei Deinem Hörvergleich schief gelaufen ist, ist mir schleierhaft. :roll:
das wohnzimmer hatte 50qm und unser hörabstand war knapp 4 meter im stereodreieck
... da war nur noch Raum zu hören und nicht mehr Boxen. Ist klar, dss da kaum Unterschied war.
Bei den breit strahlenden Boxen muss man bald auf 2 m ran, um in den Hallradius zu kommen. Bei 4 m überwiegt absolut der Diffusschall, der bei der 14 aber recht homogen ist.
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Hi Dr. Bop !

Sicher ist die nuLine 122 großes Kino an der sich manch anderer Hersteller wirklich eine Scheibe von
abschneiden könnte, sicher ist aber auch, ( mittlerw. auch für mich !... :lol: ) das die 14 fast in jeder Beziehung
klar homogener spielt.
Trotzdem kann ich mittlerweile jeden verstehen, der sagt ziemlich gut die 14er, aber irgendwie fehlt hier ein
wenig der holografische Teil... :roll:
Die Bühne und die Ortung ist für mich Gewöhnungsbedürftig...... !?

Ansonsten super genau das Ganze... ...macht richtig Spaß !
Je besser die Aufnahme, desto besser das Hörerlebnis !

Alles Gewöhnungssache... :)

Ist leider so... :roll:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Antworten