Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung für Nubertneuling

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
sonus
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 7. Mai 2010, 23:57

Beitrag von sonus »

Also würdet ihr definitiv zu Standboxen raten ?
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von KilledByDeath »

511, 481 oder nuJubilee mit ATM würde ich in die engere Wahl nehmen. Die Jubilee beschallt auch einen Raum dieser Grösse vernünftig! Bedenke aber, dass Du dann evt. noch Stative benötigst.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Also das scheint mit doch perfekt für die 481er. Einzig etwas weiter vor sollten die Boxen(vor das Lowboard). Den Hörplatz evtl auch noch etwas nach vorne verschieben.

Die 511er mag ne tolle Box sein. Geht aber gar nicht bei Filmen - zumindest ohne ABL oder Sub (Sry Jungs).
Hmm. Schaust Du mal hier. http://www.nubert.de/guestbook/
Eintrag vom 28.4.10
Dann die Filmprobe. Die wollte ich analog zu den selbsternannten Internetexperten und zu Testzeitschiften absolvieren und startete "Pearl Harbor". Grandios.
Und ich liebe es, wenn bei "Rattatuille" die Oma durch unser Wohnzimmer ballert.
Hätte ich gewußt, wie baßstark die 481er sind, hätte ich vieleicht auf den Sub verzichtet. Aber nun ist er da.
Die Nuju35 mit ATM macht bestimmt Laune sprengt aber vermutlich das Budget.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Die nuJubilee dürfte anfangs auch ohne ABL genügend Spass machen.

Ausserdem hat man dann auch noch was, worauf man sich freuen kann.

Allerdings muss man preislich auch die Stative berücksichtigen und auch die ( momentane ) lange Lieferzeit............... :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Wenn Du definitiv auf ein ABL oder einen AW für den HK-Betrieb verzichten willst, rate auch ich zur 481 :D , ansonsten wäre die 511 meine Empfehlung 8) :lol:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten