Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Optimierung mit Subwoofer für (noch) nicht Nubianer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
KillerCakes

Optimierung mit Subwoofer für (noch) nicht Nubianer

Beitrag von KillerCakes »

Moin zusammen,

meine Eltern sind gerade erst umgezogen und bei der Aktion ist auch die Musikanlage aus dem Wohnzimmer geflogen und findet sich nun im "Arbeitszimmer" meines Vaters wieder.

Da sich jetzt etwas bessere Möglichkeiten der Aufstellung ergeben können denkt er darüber nach, seine Anlage mit einem Subwoofer abzurunden.
Die eingesetzten ELAC EL65 kommen nicht sehr tief runter.

Der Raum ist 4,19m x 4,01m. Die Anlage steht auf der "längeren" Seite.
Hochfloriger Teppich.

Hier mal ein paar Bilder (ist halt noch nicht alles fertig eingerichtet, die Wandfarbe wird sich wohl auch noch ändern).

http://img146.imageshack.us/img146/2589/ss850069.jpg
http://img222.imageshack.us/img222/7412/ss850065.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/6421/ss850066.jpg

LS: siehe oben + massive Metallständer mit Sandfüllung
Verstärker: Yamaha AX-550
CD-Player: Yamaha CDX-870
Plattenspieler: Dual haumichtot mit Vinyl Master Red

Mal unabhängig von der Serie, welchen Subwoofer würdet ihr empfehlen? Günstig wäre natürlich nicht verkehrt, bzw. sogar erwünscht. 8)

Oder lohnt sich eher ein Umstieg auf eine Nubert Standbox? Eine kompakte sollte es nicht wieder werden.


Wir freuen uns auf Eure Anregungen.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hi Benjamin,

schick die Elac in Rente, die hat ja schon Minimum 20 Jahre aufŽm Buckel. Könnte mir eine Nubox 511 ganz gut vorstellen. Der Yamaha sollte mit den 511er gut zurechtkommen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
KillerCakes

Beitrag von KillerCakes »

Die 511er könnte ich mir auch gut vorstellen. Aber ich glaube nicht, dass er sich so schnell von den, echt immer noch guten Elac, so schnell trennen will.

Also eher richtung Subwoofer.
KillerCakes

Beitrag von KillerCakes »

Hätte nicht gedacht, dass so wenig Leute einen Subwoofer haben... :roll:
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

KillerCakes hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, dass so wenig Leute einen Subwoofer haben... :roll:
Das liegt wohl eher daran das im Stereo-Bereich wenige einen Sub nutzen. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
zftkr18

Beitrag von zftkr18 »

gelöscht
Zuletzt geändert von zftkr18 am So 19. Sep 2010, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Abend!
Hier ist jemand der auch bei Stereo nen Sub benutzt... :wink:
Ich habe die 311er als Fronts und benutze dazu den AW-441. Ich bin immer wieder begeistert wie kräftig und genau dieser Subwoofer zu Werke geht.
Da wummert nichts nach, es ist einfach ein knalliger sehr schneller Bass.

Wäre dann sogar der günstigste Sub den dein Vater benutzen könnte.
Bestell den doch einfach mal.

Der AX-550 ist ja auftrennbar, also kannst du den Sub wunderbar zwischen Pre-Out und Main-In einschleifen, befreit dann auch den Verstärker von den tiefen Frequenzen.

Grüße Jonas
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Hier ist jemand der auch bei Stereo nen Sub benutzt... :wink:
Ich habe die 311er als Fronts und benutze dazu den AW-441. Ich bin immer wieder begeistert wie kräftig und genau dieser Subwoofer zu Werke geht.
Da wummert nichts nach, es ist einfach ein knalliger sehr schneller Bass.

Wäre dann sogar der günstigste Sub den dein Vater benutzen könnte.
Bestell den doch einfach mal.

Der AX-550 ist ja auftrennbar, also kannst du den Sub wunderbar zwischen Pre-Out und Main-In einschleifen, befreit dann auch den Verstärker von den tiefen Frequenzen.

Grüße Jonas
Hallo,
ich würds genauso machen. Einfach mal den AW-441 bestellen und Probieren. Habe den selbst und bin ebenfalls von seiner
Kraft begeistert. Klanglich bin ich zwar nicht ganz zufrieden, aber das liegt an meiner schlechten Aufstellung, die aber leider so
bleiben muss.
Rein für Stereo finde ich Standboxen oder eine Bassstarke Kompaktbox aber immernoch irgendwie besser/einfacher.

grüße
Timo

P.S: Habe gerade die Bilder gesehen. Kann mir hier auch sehr gut die 551 vorstellen :) Oder stell ne 381 oder sogar nuLine32+ATM
auf die bereits vorhandenen Ständer.
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
KillerCakes

Beitrag von KillerCakes »

zftkr18 hat geschrieben:@KillerCakes,

du kannst ihm ja deine nuVero 14 überlassen. Mit denen braucht er keinen Subwoofer. :wink:

Für den klassischen Stereobetrieb würde ich selbst keinen Subwoofer einsetzen. Dann eher das Geld für den Sub in gute Standboxen investieren. Da ich die nuLine 102 schon bei mir zu Hause hatte, kann ich diese wie auch die aktuellen nuVero 11 wärmstens empfehlen. Die 2x140 Watt an 4 Ohm des AX-550 reichen m. E. ja für beide Varianten aus.

Gruß Klaus
Nix da, die 14er "überlasse" ich ihm nicht einfach so. :)

NuLine (Standboxen) und nuVero sind preislich nicht drin.


Ich hatte auch bedenken, dass ein Sub bei Musik nicht so toll ist. Zumindest war es mit meinem Omega 380 damals so. Für Filme top, bei Musik einfach zu "träge".

Wenn man den 441er nimmt, sollte der dann eher zwischen den Lautsprechern stehen oder daneben? Egal? Geschmackssache?

Naja, ne 32er oder 381er mit ATM/ABL wäre ja sogar teuerer als eine 481er, die doch eher Sinn machen würde, oder nicht?
zftkr18

Beitrag von zftkr18 »

gelöscht
Zuletzt geändert von zftkr18 am So 19. Sep 2010, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten