Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero Heimkinoset
nuVero Heimkinoset
Hallo!
Da ich für mein Kellerkino, welches gerade im Bau ist und die Fertigstellung für Herbst geplant ist, ein 7.2 Heimkinoset suche, wollte ich mal eure Meinung zu folgender Kombination hören.
Raumgröße wäre 6x3,4x2,6m. Die Leinwand wird schalldurchlässig.
Als Front und Center dachte ich an die nuVero 7, 4 Stk. nuVero 5 als Surround und 2 Stk. AW1000.
Als Alternative dachte ich ans Klipsch THX Ultra 2 Set, welches ich bei einem Händler schon gehört habe.
Danke für eure Antworten im voraus.
Lg. Jux
Da ich für mein Kellerkino, welches gerade im Bau ist und die Fertigstellung für Herbst geplant ist, ein 7.2 Heimkinoset suche, wollte ich mal eure Meinung zu folgender Kombination hören.
Raumgröße wäre 6x3,4x2,6m. Die Leinwand wird schalldurchlässig.
Als Front und Center dachte ich an die nuVero 7, 4 Stk. nuVero 5 als Surround und 2 Stk. AW1000.
Als Alternative dachte ich ans Klipsch THX Ultra 2 Set, welches ich bei einem Händler schon gehört habe.
Danke für eure Antworten im voraus.
Lg. Jux
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Super Set hast du ausgewählt!
Da du aber "erst" im Herbst kaufen willst, würde ich auf jeden Fall mal die kleinen Dipole der Vero-Serie abwarten oder für Vorabinfos bei Nubert mal anrufen.
Parallel könntest du bei der Front die kommenden 10er in Erwägung ziehen, wobei 3 gleiche Fronts klanglich perfekt sind. Fehlen halt auch noch die Ständer bei den Vero 7.
Da du aber "erst" im Herbst kaufen willst, würde ich auf jeden Fall mal die kleinen Dipole der Vero-Serie abwarten oder für Vorabinfos bei Nubert mal anrufen.
Parallel könntest du bei der Front die kommenden 10er in Erwägung ziehen, wobei 3 gleiche Fronts klanglich perfekt sind. Fehlen halt auch noch die Ständer bei den Vero 7.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Da die nuVero 10 Standlautsprecher sind, kommen sie für mich nicht in Frage. Die Aussparrung hinter der Leinwand ist 85cm hoch, 3m breit und 40cm tief, weshalb ich sie wandnah aufstellen muss.
Deswegen wären die 7er mit einer Breite bzw. Höhe von 72 cm für mich besser geeignet.
Die Dipole hören sich auch interessant an, wobei meine Tendenz eher bei Direktstrahlern liegt, da der Abstand der seitlichen Surroundlautsprecher ca. 1,5m und von den Backsurrounds ca. 2m zum Referenzsitzplatz beträgt.
Deswegen wären die 7er mit einer Breite bzw. Höhe von 72 cm für mich besser geeignet.
Die Dipole hören sich auch interessant an, wobei meine Tendenz eher bei Direktstrahlern liegt, da der Abstand der seitlichen Surroundlautsprecher ca. 1,5m und von den Backsurrounds ca. 2m zum Referenzsitzplatz beträgt.
- jonasboehl
- Star
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
- Wohnort: NRW / Siegen
- Kontaktdaten:
Abend!
Ich denke für deinen Raum hast du die optimale Konfiguration gewählt.
Vor allem die Front sollte im Kino aus den gleichen Lautsprechern bestehen.
Ich würde mir allerdings überlegen, ob es wirklich die nuVero Linie sein muss.
Fürs Kino wären auch die Lines völlig ausreichend.
Obwohl ich (das Geld vorausgesetzt) wohl auch zur Vero-Linie greifen würde, weil man das das sichere Gefühl hat, dass mehr nicht mehr geht...
Grüße Jonas
Ich denke für deinen Raum hast du die optimale Konfiguration gewählt.
Vor allem die Front sollte im Kino aus den gleichen Lautsprechern bestehen.
Ich würde mir allerdings überlegen, ob es wirklich die nuVero Linie sein muss.
Fürs Kino wären auch die Lines völlig ausreichend.
Obwohl ich (das Geld vorausgesetzt) wohl auch zur Vero-Linie greifen würde, weil man das das sichere Gefühl hat, dass mehr nicht mehr geht...

Grüße Jonas
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Das mag so sicher stimmen, aber für die nuVero spricht auch deren geringere Gehäusetiefe. Gerade beim Center ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da er ja seine Fronts und den Center wandnah aufstellen will.jonasboehl hat geschrieben: Ich würde mir allerdings überlegen, ob es wirklich die nuVero Linie sein muss.
Fürs Kino wären auch die Lines völlig ausreichend.
Zuletzt geändert von Gandalf am Di 11. Mai 2010, 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Die CS72 sind mir mit 39cm gegenüber den vero7 mit 28cm zu tief, da der Abstand von Rückwand bis zur Leinwand nur 47cm beträgt.
Außerdem denke ich das ich auch vermehrt Musik hören werde, wenn ich die nuVeros bei mir habe.
In meinem Wohnzimmer benutze ich wegen des WAFs das Teufel System 6, welches mir bei Musik gar nicht gefällt und deswegen momentan sehr wenig Musik höre.
Zusätzlich werde ich bei den veros nie das Gefühl haben ob es noch besser geht. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Außerdem denke ich das ich auch vermehrt Musik hören werde, wenn ich die nuVeros bei mir habe.
In meinem Wohnzimmer benutze ich wegen des WAFs das Teufel System 6, welches mir bei Musik gar nicht gefällt und deswegen momentan sehr wenig Musik höre.
Zusätzlich werde ich bei den veros nie das Gefühl haben ob es noch besser geht. Man gönnt sich ja sonst nichts.

- jonasboehl
- Star
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
- Wohnort: NRW / Siegen
- Kontaktdaten: