Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox511? Bräuchte Rat...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Daniel666
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:21

nuBox511? Bräuchte Rat...

Beitrag von Daniel666 »

Hallo,

ich habe vor mir die nächsten Tage endlich mal neue Standboxen zuzulegen (benutze seit Jahren welche vom Discounter und bin daher nicht verwöhnt :wink: ).
Ich habe eigentlich die nuBox 511 ins Auge gefasst. Würde aber gerne noch eine Meinung dazu hören.
Ich benötige die Boxen ausschliesslich zum Musikhören, bin absoluter Vinyl-Fanatiker und höre hauptsächlich extremen Heavy Metal. Mein Verstärker ist eher als billig einzustufen (Yamaha AX 396). Der Raum, wo die Boxen aufgestellt werden sollen, misst etwa 20qm.

Bin ich mit diesen Boxen gut bedient? Mag es schon ganz gerne, wenn ich die Bässe spüre...

Danke schon mal im Voraus für die Tips...

Gruß
Daniel
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Beitrag von touri »

Hallo,

ich hatte die Nubox 511 (u.a.) bei mir zu Hause um sie testen zu können.

Insgesamt eine schöne und gute Box. Da ich teils ebenso (extremen :)) HM etc. höre, war ich aber ohne ABL etwas enttäuscht.

Hier findest du meinen Hör- und Erfahrungsbericht:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23828.html

Aus meiner Sicht ist das ABL bei deinen Hörgewohnheiten schon empfehlenswert. Bzgl. der Spezifikationen etc. gibt es ja einen eigenen Forumsbereich - dort könntest du dich ja mal etwas erkundigen.

Laut diesem Bild: http://www.hifi-wiki.de/images/f/f2/Ax-396_rear.jpg ist dein Verstärker nicht auftrennbar - somit müsstest du deine Quelle direkt an das ABL anschließen. Aber dazu sollten dir einige der Experten aus dem Forum vielleicht noch etwas schreiben. Genauso wie zur Leistung deines Verstärkers (imho sollte diese locker reichen).

Ich würde dir raten, die 511 + ABL zu testen.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

ohne die 511 (oder die gleich genannten) zu haben , würde ich sagen , das du wohl ein Kandidat für die 481 oder 681 bist(beide sollten ohne ABL reichen).
Laß dir das mal durch den Kopf gehen. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Daniel666
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:21

Beitrag von Daniel666 »

Erstmal danke für die Antworten.
...das du wohl ein Kandidat für die 481 oder 681 bist
Was spräche für diese Boxen? Dummerweise sind die 681 gerade nicht lieferbar.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Daniel666 hat geschrieben:Erstmal danke für die Antworten.
...das du wohl ein Kandidat für die 481 oder 681 bist
Was spräche für diese Boxen? Dummerweise sind die 681 gerade nicht lieferbar.

Hallo,

schon mal auf die Frequenzangaben geschaut ?

Die Membranfläche der 511 mit der 681 verglichen ?

Dazu deinen Musikgeschmack ? :wink:

Schon mal ein paar Beiträge zu den genannten Boxen gelesen ?



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Daniel666
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:21

Beitrag von Daniel666 »

Dazu deinen Musikgeschmack ?
:lol:

Kenne mich in diesem Bereich nicht besonders aus. Gelesen habe ich schon viel, dadurch bin ich ja auf Nubert gestossen.
Ist die nuBox 511 für eine solche Musik nicht geeignet? Hat sie zu wenig Bässe?
Hinsichtlich des Preisunterschiedes, würde eine nuBox 481 auch langen und wäre für meine Bedürnisse besser als die 511?

Ich hatte mir halt eine Preisobergrenze von etwa 800-900 EUR gesetzt. Daher käme eigentlich auch die 511 + ABL-Modul nicht in Frage (dann lieber direkt die 681), zumal ich ein solches Modul ja auch nur sehr umständlich an meinem Verstärker anschliessen kann.

Gruß Daniel
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Beitrag von touri »

Also bei youtube gibt es einige Videos zur Nubox 681, die dich sicher interessieren werden.

Vorausgesetzt du hast genug Platz um sie vernünftig zu stellen, wird die 681 sicherlich die Bude rocken :)
Daniel666
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:21

Beitrag von Daniel666 »

Bude rocken, hört sich gut an :lol:

Muss wirklich nur mal ausmessen, ob das passt, sind ja schon riesig die Dinger. Mein Chef (Frau) müsste dann natürlich auch noch überzeugt werden...
Benutzeravatar
feuerizer
Semi
Semi
Beiträge: 138
Registriert: So 7. Jun 2009, 20:27

Beitrag von feuerizer »

Hallo Daniel,

ich betreibe die NuBox 381+ABL auf grob 20m².

Musikalisch bin ich größtenteils im Death Metal unterwegs, was durch Black/ Viking/ Pagan/ Thrash... ergänzt wird.
Das sollte dem, was du hörst, nahe kommen.

Mir reicht die 381 vollkommen aus, wobei das ABL wirklich Wunder bewirkt. Sollte das Geld also knapp sitzen, könnte dir diese Kombi auch genügen.
Alternativ kann man dann auch die 481 ins Auge fassen.


Aber wie immer gilt: Testen.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Daniel666 hat geschrieben:
Ist die nuBox 511 für eine solche Musik nicht geeignet? Hat sie zu wenig Bässe?
Hinsichtlich des Preisunterschiedes, würde eine nuBox 481 auch langen und wäre für meine Bedürnisse besser als die 511?
Das hängt natürlich auch ganz von der Lautstärke ab.

Ich hatte die 511er schon bei mir zuhause. Kann das nicht nachvollziehen, daß sie zu wenig Bass hat. Allerdings höre ich Deine Musik auch nicht, aber mag es auch ganz gerne mit viel Rums.

Die 481er wirken natürlich etwas pummelig gegenüber den 511ern, sind aber mit die bassstärksten Boxen in der Serie.

Und die 681er sind wahre Trümmer, bezweifle, daß Deine Frau da mitspielt.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten