Wollte mal ne kurze Anmerkung direkt zum Forum machen:
Ich habe mich hier vor wenigen Tagen angemeldet. Bei Sichtung der E-Mail, die es im Anschluss gab, musste ich feststellen, dass Passwörter in Ihren Datenbanken im Klartext abgespeichert wird. Ich bin der Meinung, dass darauf doch bitte verzichtet werden sollte.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Passwörter im Klartext
- A.Krapohl
- der wo das forum betreut hat
- Beiträge: 730
- Registriert: Mi 23. Jan 2002, 10:48
- Wohnort: mutlangen
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
wie calarada schon angemerkt hat, werden die kennwörter selbstverständlich - durch eine kryptographische hashfunktion - verschlüsselt in der datenbank gespeichert und können von daher auch z.b. bei der 'kennwort vergessen' option nicht erneut zugesendet sondern nur neu erzeugt werden.Bei Sichtung der E-Mail, die es im Anschluss gab, musste ich feststellen, dass Passwörter in Ihren Datenbanken im Klartext abgespeichert wird. Ich bin der Meinung, dass darauf doch bitte verzichtet werden sollte.
auf die vorteile sicherer passwörter sei an dieser stelle aber trozdem einmal hingewiesen.
mit freundlichen grüßen
andreas krapohl
andreas krapohl