Das Stereodreieck alleine ist ja nicht das Allheilmittelgecko1983 hat geschrieben:Ich habe bereits eine optimale Aufstellung (astreines Stereo-Dreieck). Lediglich den vorgeschriebenen Seitenabstand zu einer Wand von 60 cm kann ich aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht einhalten. Ansonsten ist alles optimal. Die Lautsprecher sind ausgerichtet und können ohne jegliches Hindernis abstrahlen.
Ein Arbeitskollege und HiFi-Crack hat mir entweder zum Onkyo TX-NR 5007 oder zum Yamaha DSP-Z 7 geraten. Was haltet ihr davon?

Sollte Dein Ansinnen immer noch in Richtung zusätzliche Verstärkerelektronik gehen, könntest Du den 607 ja auch selbst auftrennen - oder Dich an rudijopp als ausgewiesenen Experten anwenden, um den Umbau zu realisieren. Das kostet sicher nicht die Welt und erlaubt neben der ABL-Einbindung auch den Anschluss einer externen Stereo-Endstufe

Vom Kauf eines neuen Receivers rate ich zunächst eigentlich ab, da der 607 IMHO eigentlich ein recht gutes Gerät ist und ein upgrade m.E. nicht sooo viel bringt.
bis dann