Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuline 122 set mit ds-22 anstatt ds-62???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

derdude hat geschrieben:mich reizen da schon sehr die dipole auch schon allein weil man die dann auch per schalter switchen kann!!
Na dann ist doch alles klar, oder? ;)
Benutzeravatar
derdude
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:32

Beitrag von derdude »

Neo_75 hat geschrieben:
derdude hat geschrieben:hey leute danke für die fixen antworten :D wie verhält es sich mit dem zusammenspiel zu den 122er?die sind ja nun mal ne "bank" sach ich mal so!braucht mann da zwingen n atm wenn ich mich für die" kleineren" 22er entscheide?und wenn ja,brauch ich doch für jede der beiden 22er n atm oder nich,falls ich das richtig verstanden habe?? :sweat:
Hallo,

du brauchst pro Boxenpaar nur ein ATM.
Wenn du jedoch für die 122 und für DS-22 ein ATM möchtest, benötigst du 2xATM passend für das jeweilige Boxenpaar..

Ob du für die 122er ein ATM benötigst musst du selbst entscheiden.
Möchtest du auch einen Sub einsetzen??

Grüße,
Mario

hey!hab das ganze set(122) in planung,also mit sub und allem was dazugehört!!da brauch ich doch für front also nicht zwingend n atm!meine überlegung ist anstelle der ds-62 die ds-22 einzusetzen(platztechnisch) aber als front die 122er!braucht mann dann n atm für die hinteren boxen sprich die 22er?
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Beitrag von rolippo »

Wenn Du eh noch einen Sub kaufst, würde ich kein ATM kaufen.
Gruß, Oliver
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

rolippo hat geschrieben:Wenn Du eh noch einen Sub kaufst, würde ich kein ATM kaufen.
Gruß, Oliver
Das kann man sehen ,wie man will. Wollte zuerst auch kein ATM haben. Aber nachdem ich mal eines für ein paar Stunden hier hatte, fehlte anschliessend doch was.

Das ATM kann m.M. nach bei Filmen keinen Sub ersetzen, ist aber bei Stereo einem Sub überlegen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Klappi
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 19:36
Wohnort: Mitten im Pott
Has thanked: 6 times
Been thanked: 25 times

Beitrag von Klappi »

nilz hat geschrieben:Moin moin,
Bei "normalen" Effekten hört man hinten zwischen den Modellen keinen großen Unterschied. Regen / Fußmarsch bei Herr der Ringe / Raketengezische / klirren von Schwertern etc bedarf keiner großen Lautsprechern.
Hi Nilz,

ich hab vor kurzem von DS-50 auf DS-62 gewechselt und habe genau das Gegenteil beobachtet: klar kommen heftige Effekte viel wuchtiger mit den großen Brüdern der DS-22. Richtig überrascht war ich aber beim Film "Die Farbe Lila" - der kommt fast ohne Effekte aus, spielt aber häufig im Freien. Dabei wird auf alle Kanäle immer wieder mal Grillenzierpen, Vogelgezwitscher usw. gelegt, und ich war wirklich baff, wie sich die Ortbarkeit diese Effekte verbessert hat mit den "Dicken". Sprich: diese kleinen Effekte kommen nicht mehr nur "irgendwo von der linken Seite", sondern täuschend echt aus einer bestimmten Richtung zwischen Front und Rear. Hör' Dir das mal an!

Viele Grüße
Christian
2x NuLine 100 | 2x Nuline 30 | Nuline CS-70 | 4x Nuline DS-62
Antworten