Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich: Nubox 511 vs. Nuline 82

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von manne212 »

So Update,

Ich war heute wieder einmal bei Nubert, und habe die Nuline 102/122 und NuVero 4 gegeneinander gehört, die 102 spielte schon gelöster auf als die meine 82er wie auch schon vorher bekannt, aber auch sehr Neutral, die 122er war natürlich sehr füllig mit perfektem Bassfundament, aber doch etwas groß.
Also habe ich noch die NuVero 4 gehört, mmh sehr neutral dachte ich, aber ich wollte ja das sich die höhen Perfekt abheben und nicht auf dem Boden liegen, so ungefähr wie bei der 82er, wobei die 4er schon besser war. Meine Mutter, die auch da war meinte die 4er spielt natürlicher und besser.......

Dann hat der nette Verkäufer den Sub AW 1000 hinzugefügt, und ich war hin und weg, die NuVero 4 spielte mit dem AW 1000 Perfekt, so wie ich es mir vorgestellt habe, Perfekt presente mitten/höhen mit natürlich riesigem Bassteppich. Ich war hin und weg.

Daraufhin haben wir den Höhraum komplett zu den NuVeros gewechselt, man muss sagen ich hatte immer ein fable für die schönen LS Ständer ;)

Er hatte ohne auf das Boxenauswahldisplay sehen zu können die NuVero 4 angewählt, und ich dachte erst die NuVero 11/14 spielt, aber dem war nicht so, die NuVero 4 hatte ihr Klangbild ins noch positivere räumlichere gedreht, ich war begeistert.

Gut die die 14er war natürlich nicht von schlechten Eltern.....


Ok ich nehme die NuVero 4, war leider nur in Mocca da, aber ich tausche noch später auf Weiß dachte ich mir....


Zuhause angekommen wollte ich es natürlich gleich wissen, und was soll ich sagen es ist der absolute Hammer, genauso wie ich es mir vorgestellt hatte, gut im Vergleich zu NuLine 82 fehlt natürlich bei bekannten Musikstücken etwas der Tiefgang, aber das ist egal, 1. ist der Raum etwas kleiner, bzw. der Bass kommt besser, aber das Beste sind die Mitten und höhen, viel umrissener, gehen total unter die Haut, so als wäre alles Präsent und nichts überbetont, ich dachte immer die Höhen müssten besser kommen, aber es passt Perfekt.

Ich bin endlich voll total zufrieden, und warte nur noch auf die Weißen..... und eventuell auf einen Sub ;)


Grüße
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo manne 212,

schön, dass Du den für dich passenden Lautsprecher gefunden hast. Das es die NV 4 wurde, ist nicht unbedingt verwunderlich 8) , aber es ist doch immer wieder interessant, wie sich die persönliche Einschätzung von der NuBox über die NuLine bis zur NuVero entwickelt 8O .

viel spaß weiterhin mit Deinen Kleinoden, auch wenn sie nicht in der Wunschfarbe bei dir stehen :wink: .

bis dann


P.S.: Deine Einschätzung, dass die 511 "nervig und blechern" klingt, vermag ich nicht zu teilen :roll: .
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Fraglitter
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 10. Apr 2007, 16:10

Beitrag von Fraglitter »

P.S.: Deine Einschätzung, dass die 511 "nervig und blechern" klingt, vermag ich nicht zu teilen Rolling Eyes .
ich schon ^^ ich greif auch zu 82/102
Gruß Fraglitter
---------------
‎"Wir essen jetzt Opa" / "Wir essen jetzt, Opa" - Satzzeichen retten Leben!
---------------
Panasonic TX-P50S20E -- Yamaha RX-V 767 -- NuLine 82 -- (CS 42 -- DS 22 -- AW 1000)
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von manne212 »

Hi,
Habe gerade etwas Zeit bzw. Wochenende ;)

Ich werde mal von Anfang an beginnen......

Auf Nubert bin ich durch Tests gekommen, die in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, vor allem war zum "günstigen" ;) Preis besonders High Fidele Sound Qualität zu erwarten.

Ok ich dachte da Schwäbisch Gmünd 150km von mir entfernt liegt fährt man mal vorbei, auch hat mich das Preis/Leistungsverhältnis begeistert, was auch beim Besuch in Schwäbisch Gmünd besonders ersichtlich wird, auch möchte ich nochmal die unkomplizierte Beratung hervorheben !

Ok angekommen in Schwäbisch Gmünd, hatte ich fast nur Elektronische Musik dabei, ist auch meine Lieblingsmusikrichtung, nicht jedermanns Geschmack, aber seit ich bei Nubert bin hat sich mein Musikgeschmack etwas ins Rockige verschoben, auch ist die Qualität der CD enorm wichtig !

Ok wir ( Verkäufer und ich + bester Freund ) sind zu erst in den NuBox Hörraum gegangen....

Ok gefällt mir ganz gut usw. man kann sich irgendwie keinen vergleich machen, wenn man von 0 auf NuBox geht, also fasse ich hier kurz.......

Dann in den Nuline/NuBox Raum, der nette Verkäufer hat uns alleine gelassen, und wir durften selber ALLE NuLine/NuBoxen durchwählen.

Von Anfang an: Nubox

(Man muss bedenken ich habe zuhause etwas wenig Hörraum zur verfügung... )

381 Sehr gut für ihr Geld, Voluminös, gut die Höhe fehlen ein wenig, aber für ihr Geld erste Sahne...

Absofort im direkten NULINE 82/102 vergleich !!!!!!!!!!!!!!!

481 Basslastig, höhen fehlen ziemlich, leicht blechern....

511 schon wesentlich besser, aber immer noch etwas hochton Metallisch abgestimmt, etwas kalt..

681 nicht schlecht ! für große Räume mit Rockiger, Basslastiger Musik bestimmt ein Hammer, zwar super, aber neben der Monolithischen Gestalt würde mein Zimmer zum Kinderzimmer verkommen ;) aber fürs Geld wie die 381 viel mehr als brauchbar !!

Man muss sagen ich habe die kompakten erst beim 2.ten Besuch in Schwäbisch Gmünd mehr ins Auge gefasst.

NuLine:

82 Basslastig, Luftige höhen kommen sehr gut, gelöster, freier, genauer, wärmer als die NuBoxen

102 Sehr Neutral, die höhen stehen etwas höher....

122 Bass ohne Ende ;) Es passt aber sehr gut, aber mehr später.

Nuline 82 mitgenommen, ich fand es als das bestes Preis/Leisungsverhältnis...

Ok Zuhause angekommen war ich eigentlich ordentlich zufrieden, aber nach 2 - 3 CD's entsprach es doch nicht ganz nicht meinen Vorstellungen was Linearität, Ortbarkeit und vor allem das sich die Mittel/Hochtöne auf Ohrhöhe befinden, auch extreme Anwinkelung brachte nicht die erhoffte Verbesserung, man muss sich auch erst an den "Sound" gewöhnen, aber doch fehlte irgendwas, es klebte irgendwie alles am Boden...

Und nochmals hingefahren, und nochmals Nuline 82/102/122 Nuvero 4/11 gehört Nuline102/NuVero4 in die Auswahl genommen ( Auch des Geldes wegen) , wie schon gesagt war die 102 "besser" bzw. gelöster dagegen fehlte der NuVero 4 einiges, aber irgendwie doch nicht, die 102er Spielt differenziert, trennt klar zwischen den hohen und mittleren Tönen, aber das eindeutig zu Lasten der Stressfreien Höhrbarkeit. obwohl sehr Neutral !
Dagegen die NuVereo 4 (im NuBox Hörraum !!!! ) fast schon Fernsehlautsprecherartig, total unübertrieben, Schwach aber sehr Ortbar.

Ok wie gesagt in den Nuvero Raum gewechselt und das blaue Wunder erlebt, total ausgewogen, und fast Perfekt, ich hatte zur 102er tendiert, aber meine Mutter die als stiller Zeuge anwesend war meinte: Die NuVero 4 klingt viel besser ! diesen Eindruck teilte ich nicht so ganz, in meinen Augen zu Neutral und flach...

Aber jetzt kommt es, der Sub AW1000 wurde zur NuVero 4 hinzugefügt, und ich war total begeistert, ein richtiger Klangteppich erstreckte sich im Hörraum, gebrochen durch 2 x NuVero 4 die wie total klare Bretter, ohne musikalisch zu übertreiben im raum Standen, erste Sahne !!!

Ok ich dachte das brauche ich ! Auch wie gesagt gefielen mir die Ständer besonders...

Zuhause angekommen muss ich sagen der absolute Hammer !
Dire Straits/Bon Jovi etc... Trance usw.
Total ausgewogen, geht unter die Haut, sehr direkt, auf Ohrhöhe, excellentes Abstrahlverhalten, total zufrieden, fehlt nur noch etwas der Bass;) aber dem werde ich wie in Schwäbisch Gmünd mit einem Sub zu leibe rücken ;) Natürlich von Nubert ;)

PS: Die ATM Variante hat mich bei der Nuvero 4 nicht mehr so ganz zufrieden gestellt, obwohl sie für ihre größe allein schon Extrem Bassstark spielt, vor allem in kleineren Räumen.

Ich finde nach 6 Tagen die NuVero 4 klingt im vergleich zur Nuline noch entspannter und hörbarer, einfach angenehm, Perfekt.

Das mit der NuBox war nicht so gemeint !!

So viel spass noch.....

EDIT, füge mal ein Paar Bilder hinzu....
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von manne212 »

Hi, wollte nur noch bekanntgeben, dass ich jetzt am "Ende" bin ;)

Die NuVero 4 sind in Weiß da, und habe sie beim erneuten Besuch in Schwäbisch Gmünd durch einen Schneeweißen AW-1 ergänzt.

Dieser Spielt im Gegensatz zu den Nuvero's leider etwas lahmer, aber dem war ich mir bewusst, fällt aber bei Filmmusik/Filmen/Rock nicht so stark auf, aber bei Trance usw. doch etwas.....

Naja wenigstens kann man der Sache etwas mehr Fundament geben. Bzw den Sub weg lassen, und den Bassschalter am NuVero auf verstärkt stellen und etwas lauter drehen....

Aber der kleine hat "Bums" ohne ende ;) bei ca. 60% Leistung Wackelt im Nachbarzimmer die Vitrine, hätte ich so nicht gedacht.....

Eines wollte ich noch sagen, in Schwäbisch Gmünd Spielen die NuVero 4 im vergleich zu der NuLine Serie meiner Ansicht wie Fernsehlautsprecher, irgendwie total ausgewogen, aber genau das ist es nun was mich total Glücklich macht ;)

Habe noch schnell das Album aktualisiert...

Keine Angst, nur Probe Wohnzimmer Aufbau...


Viel Spass noch.


PS: Eigentlich fehlt nur noch ein "richtiger" Verstärker, aber sicher bin ich mir noch nicht, und das hat ja noch etwas Zeit.... :)
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Gratulation zu Deinem neuen Sub und den nV in weiß, man spürt förmlich Deine Freude.
manne212 hat geschrieben:[...] PS: Eigentlich fehlt nur noch ein "richtiger" Verstärker, aber sicher bin ich mir noch nicht, und das hat ja noch etwas Zeit.... :)
Tja, irgendwas fehlt immer... 8)
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

manne212 hat geschrieben:Eines wollte ich noch sagen, in Schwäbisch Gmünd Spielen die NuVero 4 im vergleich zu der NuLine Serie meiner Ansicht wie Fernsehlautsprecher, irgendwie total ausgewogen, aber genau das ist es nun was mich total Glücklich macht Wink
:?: :?: :?:
Nix versteh'n in Athen :wink:

viel Spaß mit deinem neuen Trio!

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von manne212 »

Hi, wollte mich doch noch einmal zu Wort melden, und auch auf die Frage was der AW-1 so "bringt"

Nein so war das natürlich nicht gemeint, die NuVero 4 sind sehr neutral, direkt und gut Aufgelöst, bei minimal höheren Lautstärken berührende stimmen....

Habe mittlerweile auch die Lautsprecher ins Wohnambiente integriert, aber auf Bedingung meiner Mitmenschen, eher näher an die Wand ausrichten "müssen".... bzw. breiteres Stereodreieck

Das ist momentan auch das Problem, bei freier Aufstellung scheinen sie nochmal besser zu spielen als bei ca. 60 cm Wandabstand. Vielleicht ist das auch ein bisschen einbildung, bin aber noch eher am probieren.

Auf jeden fall, und das ist sicher, ist die CD Qualität extrem wichtig, meine Mutter ist im besitz einer Zeitschrift "Freundin" mit einer CD dabei mit dem Titel "Italian Music", also Ramazotti etc etc. ( "Pappe CD Hülle.." ) die einschlägigen Italienischen Klassiker des Pops die Qualität entspricht Radio und mehr nicht, dagegen ist zb. Dire Straits SACD, CD von Stockfisch Records ein wahrer Genuss..
Der Unterschied ist enorm.

Ja der AW-1 eigenlich höre ich ihn nur noch beim Film bzw. Pop und Rock Musik, er erweitert das Spektrum, aber das etwas minimal Schwammig, bei Elektronischer Musik, mit hohen Kickbass anteilen bin ich dazu übergegangen, den Bassschalter zu aktivieren und einfach etwas lauter zu drehen, einfach dieser trockene Bass fasziniert mich deutlich mehr. Aber will jetzt nicht sagen das er kein Gewinn für mich wäre... Ein Grund für Die NuVero 11 ;)

Aber bei Basslastigen Filmen geht er sehr gut, etwas in der Aufstellung optimiert, kann er durch einen Markerschütternden Bass überzeugen, habe mittlerweile eine Posititon für ihn Gefunden, BEVOR die Vitrine brummt und ich Spass habe :)

Aber vom Design, gefällt er mir sehr, ok der AW 560 war 6 Wochen nicht Lieferbar...

Das soll es gewesen ein.

Eins bleibt noch, ein "richtiger" Verstärker würde mich interessieren....

Vom Schlage: Denon PMA 1500/2000, YAMAHA AS 1000/2000, HK 980/990, Cambridge Audio, Advance Acoustic.....

Wenn zufällig jemand im Besitz derartiger Verstärker ist, auch gerne ältere Modelle, kann sich gerne mal meine NuVero probehören, bzw. den AW-1, und wenn möglich auch seinen Verstärker mitbringen.... ;)

Aber es geht auch ohne, wer mal Lust hat auf eine Tasse Kaffee + NuVero 4........ ;) Wirklich kein Problem !
Antworten