Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sitzabstand zum TV

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Argaween

Sitzabstand zum TV

Beitrag von Argaween »

1.

Ich habe etwas festgestellt und wollte wissen ob mir meine Augen (Dann sollte ich den Augenarzt aufsuchen) mir einen Streich spielen oder ob es wirklich so ist, dass ich, wenn ich meinen TV näher ran hole, der HD Effekt (Diese Tiefenwirkung) immer mehr verloren geht?

2.

Ich habe auch das Gefühl, dass, seid dem meiner auf dem Center steht, ebenfalls das heftige Mittendringefühl verloren gegangen ist. Was vorher irgendwie extremer da war. Dummerweise ist der Center so groß, dass ich den auf meinem Ikeatisch nicht vor den TV stellen kann. Er musste halt unter den TV. Vorher als er im Rack unten stand, hat es sich nämlich nicht gut angehört.

3.

Ist es eigentlich ein besseres Feeling, wenn man den TV an der Wand montiert hat? Bei mir geht das leider nicht, weil das eine Schräge ist! Es sei denn, ich hab bald wieder eine Wohnung für alles anders ist ^^^^

Tja. Irgendwie hat man doch immer wieder was neues an seiner Technik zu nörgeln
:lol:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

hast du was geraucht ? :wink:
Die Fragen hören sich so an.....

Ich hab gerad überlegt woher wir die Parameter für deine Geräte kriegen sollen , du hast ja nichts genannt.

Da ich nichts geraucht habe , hab ich dann mal in dein Profil geschaut.... :wink:

Ich behaupte mal das dein Fernseher viel zu hoch steht.
Vermutlich hast du dich für das Foto , das deine Anlage Frontal zeigt, nicht hingelegt , sondern normal gesessen....danach ist deine Glotzkiste viel zu hoch.

Bildmitte = Augenhöhe

Ich denke das damit seine Probleme gelöst sein könnten.
Ob der Fernseher bei optimaler Höhe ein paar cm weiter hinten oder vorne steht....

(könnte nur bei NICHT HD Bild wichtig sein/also bei Fernseh SD Ausgangsmaterial)

Also , Center in das Fach wo der Receiver im Schrank steht befördern (zentral unter dem Fernseher ; aber bis zur Vorderkante des Schranks ziehen/ Alternativ den Center über den Fernseher)und den Fernseher wieder direkt auf den Schrank stellen.
Receiver woanders unterbringen.

Filme gucken.Bierchen Trinken.Freuen. :)


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

König Ralf I hat geschrieben:Hallo,

hast du was geraucht ? :wink:
Die Fragen hören sich so an.....
Das habe ich mich auch gefragt :lol:
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

König Ralf I hat geschrieben: ...

hast du was geraucht ? :wink:
Die Fragen hören sich so an.....
Du scheinst Dich ja auszukennen...............:lol:
König Ralf I hat geschrieben: Ich behaupte mal das dein Fernseher viel zu hoch steht.
Das sehe ich ein wenig anders. :roll:
Mein TV ist in etwa genauso hoch wie der von Argaween.

Argaween hat nur vergessen uns zu schreiben, wie hoch seine Sitzposition ist. Denn, wenn seine Sitzposition viel tiefer ist, als es bei normalen Sofas der Fall ist, könnte ich sein Problem noch halbwegs verstehen.
König Ralf I hat geschrieben:Bildmitte = Augenhöhe
Wo hast Du denn das her? Ist bei mir auch nicht und ich habe keine Probleme.

König Ralf I hat geschrieben:Ich denke das damit seine Probleme gelöst sein könnten.
So????
König Ralf I hat geschrieben: Filme gucken.Bierchen Trinken.Freuen. :)

Und nicht soviel rauchen......... :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

@Gandalf

Dein Gegenvorschlag ?

Aber ehrlich gesagt. Ihr dürft eure Fernseher so hoch stellen wie ihr wollt.
Im Grunde amüsiert es mich nur.
Mir wäre das viele Geld für "Sperrsitze" zu schade. :wink:

Zur vermuteten Sitzhöhe hatte ich schon was geschrieben.
Schau dir mal die Reflexionen auf dem entsprechenden frontal aufgenommenen Bild des Fernsehers an.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=8150

Wie stark das höhere Bild störend ist , ist natürlich sehr abhängig von der Entfernung zum Monitor.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Ich seh das auch so das der TV ein wenig hoch steht.
Ich denk aber nicht das daher sein Problem kommt.


@Argaween
aus meinem Reichhaltigen Hifi und Videofundus kann ich dir sicher bestätigen, das sich die Bildqualität deutlich verschlechtert, wenn die Nase anschlägt. Außerdem beschlägt der Screen durch den Atem



Spaß beiseite, klar wird das Bild schlechter je näher man drankommt. Du kannst auch recht einfach berechnen am welchem Abstand du theoretisch die Pixel erkennen kannst. Dazu benötigst du den Abstand, das Auflösungsvermögen deines Auges und den Pixelabstand.
Der bezieht sich natürlich auf die Auflösung und die Breite/Höhe des Bildes.


Was folgt daraus ?

--> Dein alter Röhren TV mit DVD Player hat ab dem Abstand x ein "schärferes" Bild, als dein "FullHD" TV mit BD Player und dem deutlich kleineren Abstand y.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Oder einfacher: Sitzabstand = Bilddiagonale x 3
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
die meisten Panel haben vertikal einen deutlich geringeren Winkelbereich als horizontal. Wenn er jetzt etwas zu hoch, oder niedrig, steht und man den Abstand ändert dann ändert sich auch der Winkel relativ stark und es kann deutliche Unterschiede im Bild geben.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

djbergwerk hat geschrieben:Oder einfacher: Sitzabstand = Bilddiagonale x 3
Ist das in Zeiten der HD Dingens nicht etwas überholt?
Wenn ich das so rechne, wäre mein Abstand gut und gern ca.4m...und die Empfehlung für ein HD Bild liegt (lt. Hersteller und ja, das passt ;)) bei 2,5m
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Deppenmagnet hat geschrieben:
djbergwerk hat geschrieben:Oder einfacher: Sitzabstand = Bilddiagonale x 3
Ist das in Zeiten der HD Dingens nicht etwas überholt?
Wenn ich das so rechne, wäre mein Abstand gut und gern ca.4m...und die Empfehlung für ein HD Bild liegt (lt. Hersteller und ja, das passt ;)) bei 2,5m
Abstand / 3 wird seit einigen Jahren für LCD vorgeschlagen, seitens des Handels.
Aber das ist ja keine Berechnete Empfehlung sondern ein Alltagsvorschlag.
Das hat aber genau 0,0 mit der Schärfe des Bildes zu tun, sondern nur mit einer Empfehlung für einen großen TV mit dem man schön Filme schauen kann und auch normales TV Programm.
Woher kommt die Empfehlung ? Weil die Kunden Anfangs eher zu kleineren Geräten gegriffen haben.

Wenn man jetzt in den Handel geht und sich rein nach nem Heimkino TV erkundigt wird man für die 3m Abstand nicht 40" sondern 60" empfohlen bekommen....


@Deppenmagnet
Du kannst das TV Bild auch an den max. Seitenwinkel anpassen. Es gibt da auch einen Wert den man nicht überschreiten sollte (um den Kopf nicht drehen zu müssen), das wäre dann die perfekte Heimkinogröße....
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten