Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo 506 zu schwach für Nubert Nujubilee ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
toastiexx
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Mai 2010, 13:03

Onkyo 506 zu schwach für Nubert Nujubilee ?

Beitrag von toastiexx »

Hallo Forenfreunde,

nachdem ich mit der Leistung meines Teufel Concept S im Stereo-Bereich unzufrieden war, habe ich nach längerer Suche zwei Nubert Nujubilee erstanden. Endlich höre ich damit auch (fast) alle Töne auf einer CD Die Verbesserung ist gigantisch!

Aber... irgendwie ist die Musik etwas flach. Könnte halt spritziger, lebhafter sein. Wegen mangelnder Erfahrung (Hifi-Anfänger) kann ich es derzeit leider nicht genauer beschreiben. Ich habe die LS bereits im Bi-Amp Modus angeschlossen weil die Leistung des Amp ja nicht so groß ist.

Können die LS nicht mehr oder liegts am Verstärker???
Oder erwarte ich zu viel???

Viele Grüße und Danke für die Hilfe
toastiexx
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

hmm es ist wie immer .

Im Grunde weiß keiner was du hörst und was du erwartest...

Von daher sind alle Empfehlungen reine Vermutungen.

Schon mal nen anderen Verstärker probiert ?

Wenn man wüsste wo du wohnst kann dir vielleicht jemand in deiner Nähe helfen ohne das es Kosten verursacht.

Mit der Aufstellung der Boxen experimentiert ?

Alles am Receiver richtig eingestellt ? (da liegt es halt oft im Argen)

Ein Einstiegs AV-Receiver ist aber auch nicht der totale Hit in Sachen Stereoklang.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Onkyo 506 zu schwach für Nubert Nujubilee ?

Beitrag von Surround-Opa »

toastiexx hat geschrieben:Können die LS nicht mehr oder liegts am Verstärker???
Die Nuju kann deutlich mehr, aber nicht an so einer Quäke (Tschuldigung) :oops: .
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: Onkyo 506 zu schwach für Nubert Nujubilee ?

Beitrag von KilledByDeath »

toastiexx hat geschrieben: Aber... irgendwie ist die Musik etwas flach. Könnte halt spritziger, lebhafter sein.
An den Jubilees liegt es definitiv nicht! Hast Du die Teile mal an einem anderen Amp gehört? Wie lange hast Du die Jubilees schon? Du musst Dich sicher erst vom Badewannen-Sound entwöhnen! ;)
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
toastiexx
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Mai 2010, 13:03

Beitrag von toastiexx »

Nun gut.
Da es wohl nicht an den LS liegt und der Amp eine Quäke ist....

Welchen Verstärker würdet Ihr mir empfehlen?
Es müsste ein Surround-Verstärker mit gutem Stereo-Klang sein, der den NuJubilees gerecht wird.

Gerne auch gebraucht (HDMI ist mir nicht wichtig, könnte also auch ein älterer Verstärker sein).
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

toastiexx hat geschrieben:Nun gut.
Da es wohl nicht an den LS liegt und der Amp eine Quäke ist....

Welchen Verstärker würdet Ihr mir empfehlen?
Es müsste ein Surround-Verstärker mit gutem Stereo-Klang sein, der den NuJubilees gerecht wird.

Gerne auch gebraucht (HDMI ist mir nicht wichtig, könnte also auch ein älterer Verstärker sein).
http://www.audio-markt.de/_markt/item.p ... 118415861&

Vielleicht auch noch nen Yamaha AVR aus der etwas älteren DSP-AX oder DSP-AZ Serie. Bei den alten Marantzen kenn ich mich nicht aus.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten