Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufrüsten Version 1.1 ;)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
Flex39
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 10:34

Aufrüsten Version 1.1 ;)

Beitrag von Flex39 »

Hoi

So liebe Leute, so langsam steht die nächste Anschaffung ins Haus.
Boxen stehen ja schon fest und wurden in diesem http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#427695 ausführlich behandelt. Die restlichen Boxen werde ich mir zwischendurch mal bestellen wie es grad passt aufm Konto ;)
Als nächstes steht ein neuer Receiver an. Da ich ja auch viel Musik höre bin ich am überlegen was ich da machen soll.
Entweder eine guten AV-Receiver und vlt. doch dazu eine extra Stereo - Verstärker.
Ist natürlich auch eine Kostenfrage. Denke mal für beides zusammen würde ich 1000€ ausgeben. Das ganze soll natürlich technisch machbar sein und zu meinem 511er Set passend sein.
Wäre nett wenn sich hier jemand mit der Kombi-Lösung einklinkt und von seinen Erfahrungen berichtet ;).
Imo steht hier ein Yammi RX-V 620 rum. Ob es wieder ein Yammi wird weiß ich nicht, bin da imo noch für alles offen. Außer die Teile von HK, die sehen irgendwie doof aus finde ich ;)
Einzige Bedingung ist eigentlich ein Phonoanschluß, den ja nicht mehr jedes gerät hat ;).
So, dann mal her mit euren Meinungen ;)

Gruß Flex
Boxen: 2 x 511, 1 x CS-201, 2x DS 301 und 1x AW 441 in Nussbaum.
Glotze LG LV375S
Receiver: Yamaha RX-V 771
Blue Ray: Philips BDP 9500
Empfang: IP-TV Media Receiver 301 XT, Satellit über Glotze
Phono: Dual 604
Bedienung: Logitech Harmony 555
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Aufrüsten Version 1.1 ;)

Beitrag von kow123 »

Flex39 hat geschrieben:...Imo steht hier ein Yammi RX-V 620 rum....Einzige Bedingung ist eigentlich ein Phonoanschluß, den ja nicht mehr jedes gerät hat..
Ich kann Dir den Yamaha RX-V2065 sehr empfehlen (auch in der neuen AUDIO sehr gut getestet). Bei meinen Vergleichen mit Denon und Marantz hat mich der am meisten überzeugt- und ich höre jetzt viel viel mehr Musik :D Ich habe mir den 2065 übrigens auch bei Nubert gekauft - war am Tag nach der Bestellung da :D

Zitat aus AUDIO: klanglich gibt es in der Klasse um 1000 EUR nur wenige Alternativen zum Yamaha RX-V2065.
Benutzeravatar
Flex39
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 10:34

Beitrag von Flex39 »

Hoi

Hab mich die tage noch etwas eingelesen in das Thema, ich denke mal ich werde wohl auf ein gerät bauen, in Sachen Stereoklang hab ich über die Yammis ganz gute Dinge gelesen. Werde mal warten bis die neuen Modelle raus sind und dann mal weitersehen, gelistet sind die teilweise schon.

gruß Flex
Boxen: 2 x 511, 1 x CS-201, 2x DS 301 und 1x AW 441 in Nussbaum.
Glotze LG LV375S
Receiver: Yamaha RX-V 771
Blue Ray: Philips BDP 9500
Empfang: IP-TV Media Receiver 301 XT, Satellit über Glotze
Phono: Dual 604
Bedienung: Logitech Harmony 555
Antworten