Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereo + Surround | nuBox 681 vs nuBox 511

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
niclasm
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:33

Stereo + Surround | nuBox 681 vs nuBox 511

Beitrag von niclasm »

Hey Leudz.

Hab es nun auf 3.1 geschafft :D :D Was für mich als Schüler doch "relativ" schnell ging.
Die nuBox 381 als Front gefallen mir zwar aber es dürfte doch "etwas" mehr sein.

Voher war gedacht die DS-301 als Read zu nehmen aber die 381 können das bestimmt auch gut / besser.

Nun bin ich am überlegen ob ich auf die nuBox 511 oder doch lieber gleich nuBox 681 sparen soll.
Und ob sich der Preisliche Unterschied wirklich Lohnt. 100 Euro pro Box ist ja doch schon was.

Evtl. wären die DS-301 als Read für meinen Momentanen Ausbau zwar besser aber in 1-3 Jahren werde ich warscheinlich sowieso von zu Hause ausziehen . . . :roll:

Für Stereo als auch für Surround wollte ich die Standboxen benutzen...

Danke schonmal

PS : Die jeweiligen Front Boxen werden später noch das ABL Modul bekommen.
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von KilledByDeath »

Kannst Du das ABL vernünftig in den AV-Receiver einbinden?

Die 681er sind schon recht gewaltig: die Dimensionen der Teile kommen auf den Fotos nicht so richtig rüber. Die Teile sind GROSS! Wir haben ein grosses Wohnzimmer, die 681er dominierten aber trotzdem den Raum! Würden die denn überhaupt in Dein Zimmer passen?
Die 511er sind schon ein gutes Stück kleiner und dominieren den Raum nicht so stark. Im Forum findet man Vergleichsbilder, such mal in den Threads/Alben.
Ansonsten sind die 681er sehr Bassgewaltig - der Wirkungsgrad der LS ist auch sehr gut. Hast Du die Möglichkeit die 511er gegen die 681er in den Hörstudios zu testen?
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
niclasm
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:33

Beitrag von niclasm »

Nein hören fällt leider weg...

Nunja einbinden könnte ich diese. Habe ein AVR-Denon 1610 der ähnelt dem 1910 sehr und dort kann man einen PreOut und Main In relativ einfach "einbauen".

Werde mal nach bildern schauen aber denke vom platz sollte das passen. Wenn nicht zieh ich in ein anderes Zimmer von mir ;) Hab 2 ;)

Wie sieht dass denn von der Quallität her aus ? Sind die 681 Klanglich besser als die 511er ?
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von KilledByDeath »

Ich konnte die 511er bislang noch nicht hören, hatte allerdings die 681er mit ABL hier stehen. Der Bass war toll, allerdings haben mich die Höhen/Mitten nicht ganz überzeugt - obwohl die Box in der Hinsicht auch alles andere als schlecht spielt (wenn man die anderen Serien nicht kennt, vermisst man sicher nicht viel). Einen Subwoofer braucht man mit den Teilen nicht unbedingt.
Die 511er soll nicht ganz so Bassgewaltig sein (obwohl sie mit ABL für ihre Grösse trotzdem einen tollen Bass haben soll) und manche sagen, die Höhen/Mitten der 511er seien besser. Aber da kann Dir ein 511-Besitzer mehr dazu sagen. Frag mal Stevienew!

Wie gesagt: überleg Dir, ob die 681er in Deinen Hörraum passen! Die Box ist für den Preis ganz toll. Am besten baust Du Dir die Box mit Pappe mal nach, dann siehst Du wie gross die Schränke sind! ;)

Schau mal hier im Album:http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=7291

Da sieht man die Proportionen 681/511 ganz gut!
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
niclasm
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:33

Beitrag von niclasm »

Ok es ist klar , die nuBox 681 wird es :D 8O :twisted:

Zwar gut teuer und werd warsch ein paar monate sparen müssen aber ich denke es lohnt sich...
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

niclasm hat geschrieben:Ok es ist klar , die nuBox 681 wird es :D 8O :twisted:

Zwar gut teuer und werd warsch ein paar monate sparen müssen aber ich denke es lohnt sich...
Schlaf noch mal ne Nacht drüber, hör sie dir irgendwann beide an und dann entscheide, welche dir besser gefällt und nicht nach dem Motto "wenn die teurer ist, muss sie besser klingen". Ich z.B. würde immer die 511er vorziehen.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Moin, Moin,
niclasm hat geschrieben:Ok es ist klar , die nuBox 681 wird es :D 8O :twisted:

Zwar gut teuer und werd warsch ein paar monate sparen müssen aber ich denke es lohnt sich...
Ja, was hat Dich denn zu dieser plötzlichen Entscheidung gebracht? 8)
Ein Vergleich 511 zu 681 ist nicht ausschließlich an der Größe festzumachen - obwohl das ein nicht zu verachtender Faktor ist 8O .
Ich bleibe nach wie vor bei meiner Meinung, dass die 511 von allen Nubox Modellen das insgesamt homogenere Klangbild reproduziert, dass zwar nicht mit der Bassgewalt der 681 mithalten kann, aber insgesamt "runder" und "harmonischer" rüberkommt.
In Verbindung mit einem ABL läuft die 511 zu wahrer Größe auf!! Für Stereo die Top-Empfehlung :lol: und für den Heimkinoenthusiasten empfiehlt sich ihnehin die Verwendung von 1-2 AW, so dass die Bassvorteile der 681 nicht sooo zum tragen kommen.
Insgeasmt ist die 511 für mich also der Gewinner nach Punkten - die tolle Optik tut ihr Übriges dazu :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich würde Dir klar dazu raten, Dir mal aus Kartons eine 681er zu basteln. Dann siehst Du auch deren Dimensionen.

Und sie sind groß und brauchen auch viel Platz, für ein kleines Zimmer sind diese Boxen definitiv nicht zu gebrauchen. :idea:

Kannst Du uns nicht mal eine Skizze oder ein paar Fotos von Deinem Zimmer hier rein stellen?

Wäre durchaus sehr hilfreich.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
niclasm
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:33

Beitrag von niclasm »

Also wenn die 511er besser ins insgesammt System besser passt, würde ich diese kaufen.
Also sollte ich besser die 511er nehmen wa ?
Antworten