Nordmann hat geschrieben: Hatte erst überlegt, die guten Wandlautsprecher nuLine WS-12 als Front an die Wand zu hängen, unten mit Center, und hinten die WS-201. Leider kann ich mir nicht vorstellen, dass der Klang (weil eben auch Musik oft gehört wird) überragend ist, auch wenn der Woofer noch da steht.
@Alex: Ist es den empfehlenswert, die DS- mit Wandhalterung als Rear zu nehmen? Oder ist die Wandnähe dann das Problem? Wahrscheinlich stelle ich grad Fragen, die hier schon 1000Mal beantwortet wurden. Argh.
PS: Der Yamaha ist aber von der Leistung her für die besprochenen Kombinationen ausreichend, oder?
Hoi.
Also nuLine und nuBox würde ich aus optischen und klanglichen Gründe nicht mischen, wenns nicht anders geht. Die Wandlautsprecher sind ja nicht schlecht, aber sie können auch nicht zaubern, ein Wandlautsprecher wird i.d.R. nicht mal entfernt an einen großen Stand LS rankommen. Für reine Heimkinoanwendung in kleinere Räumen oder wo kein Platz für große Lautsprecher ist, kann man sie gut einsetzen.
Aber auch im direkten Vergleich von Preis/Leistung : 189 WS und 249 für die 481, spricht alles für die 481. Die Steigerung, gerade im Musikbereich ist sehr deutlich.
Ob du Wandhalterung oder Stative nutzt, hängt natürlich von deinen Aufstell Möglichkeiten ab. Es ist kein Problem die Dipole recht nah an die Rückwand zu stellen, wobei ein Abstand natürlich vorteilhaft ist. Ich hab z.B. meine DS auf Stativen stehen und dafür das Sofa 10cm von der Seitenwand weggerückt und den linken Rear seitlich aufgestellt.
-->
http://www.nubert-forum.de/nuforum/palbum10521.html
Siehe linkes Bild.
Ob du dann aber Wandhalterungen oder Sastive nutzt hängt dann letztendlich davon ab wie du dir die Aufstellung wünscht und wie sie klanglich sinn macht. Prinzipiell geht aber beides. Du kannst ja mal ein Foto von deinem Hörplatz bzw der Rückwand hochladen, dann kann man das geauer betrachten.
Zum Thema Leistung:
Mach dir bei einem vernünftigen, aktuellen AVR keine Gedanken um Leistung. Die bringen soviel Lautstärke das du ohne Ohrstöpsel nicht mehr im Zimmer stehen kannst. Das Zimmer hat ja auch Normalgröße und ist da sehr unproblematisch, du willst ja keine Turnhalle beschallen.
Die Klangqualität ist dann wieder so ein Thema für sich, da findet man aber jede Menge alter Thread wo alles wild durchgekaut wird (...)