Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuVero 11 + Sub?
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
NuVero 11 + Sub?
Hi Leute!
Ich habe mich total in die Kombi NuVero 11 (Anthrazit) und Cambridge Audio A 840 V2 verliebt.
Jetzt habe ich diverse Threads in diesem Forum verfolgt und mitbekommen, dass die NuVeros durch einen Sub bei Filmen deutlich an Substanz gewinnen.
Nachdem das aktuelle Nubert Portfolio nichts größeres als den AW-1000 anbietet (außer man nimmt zwei oder mehr), kommt auch nur der in Frage. Ich bin jetzt allerdings etwas skeptisch wegen der Farbe: Mit den Mehrschichtlacken habe ich schlechte Erfahrung hinsichtlich ihrer Empfindlichkeit gemacht.
Was haltet ihr überhaupt von der Idee, einen AW mit den NuVeros zu kombinieren und in welcher Farbe käme der AW für euch in Frage, wenn ihr die NuVeros in Athrazit kaufen wolltet?
Ich habe mich total in die Kombi NuVero 11 (Anthrazit) und Cambridge Audio A 840 V2 verliebt.
Jetzt habe ich diverse Threads in diesem Forum verfolgt und mitbekommen, dass die NuVeros durch einen Sub bei Filmen deutlich an Substanz gewinnen.
Nachdem das aktuelle Nubert Portfolio nichts größeres als den AW-1000 anbietet (außer man nimmt zwei oder mehr), kommt auch nur der in Frage. Ich bin jetzt allerdings etwas skeptisch wegen der Farbe: Mit den Mehrschichtlacken habe ich schlechte Erfahrung hinsichtlich ihrer Empfindlichkeit gemacht.
Was haltet ihr überhaupt von der Idee, einen AW mit den NuVeros zu kombinieren und in welcher Farbe käme der AW für euch in Frage, wenn ihr die NuVeros in Athrazit kaufen wolltet?
Hallo Mysterion,
bezieht sich der erste Teil Deiner Frage auch ausschliesslich auf ästhetische (oder auch akustische?) Gesichtspunkte der Kombination Nuvero & AW? Ich spare auch immer noch auf den AW-1000 in weiss, um ihn mit (hochglanz)weissen Boxen eines Bad Homburger Lautsprecherunternehmens zu kombinieren. Hierzu habe ich mir den Schleiflack in SG angeschaut und kann Deine (Qualitäts-)Sorgen nicht ganz nachvollziehen. Man sollte sie eben nicht unbedingt mit dem Metallspülschwamm entstauben... Aber bin immer wieder verwundert, wieviele Weisstöne es gibt
Du hast Dich jedoch in die anthrazitfarbenen Nuveros "verguckt", jedoch ist die Lackierung (sowohl der Front als auch der Seiten) der Nuveros sehr einzigartig (schön), sodass ich mir eine Kombination mit keiner "von der Stange" angebotenen Farbkombination des AW vorstellen könnte.
Soll es in jedem Fall die Kombination dieser Boxen mit dem Sub sein, würde ich mal anfragen, was eine (Sonder-)Lackierung des Subs durch Nubert kosten würde! Das ist sicherlich sehr teuer, aber für eine einheitliche Front mit solchŽ edlen Lautsprechern wäre es mir eine Überlegung wert.
Oder Du wartest, bis der Nuvero-Sub kommt (da gabs hier doch kürzlich irgendwo einen Fred zu
)
Legomann
bezieht sich der erste Teil Deiner Frage auch ausschliesslich auf ästhetische (oder auch akustische?) Gesichtspunkte der Kombination Nuvero & AW? Ich spare auch immer noch auf den AW-1000 in weiss, um ihn mit (hochglanz)weissen Boxen eines Bad Homburger Lautsprecherunternehmens zu kombinieren. Hierzu habe ich mir den Schleiflack in SG angeschaut und kann Deine (Qualitäts-)Sorgen nicht ganz nachvollziehen. Man sollte sie eben nicht unbedingt mit dem Metallspülschwamm entstauben... Aber bin immer wieder verwundert, wieviele Weisstöne es gibt


Du hast Dich jedoch in die anthrazitfarbenen Nuveros "verguckt", jedoch ist die Lackierung (sowohl der Front als auch der Seiten) der Nuveros sehr einzigartig (schön), sodass ich mir eine Kombination mit keiner "von der Stange" angebotenen Farbkombination des AW vorstellen könnte.
Soll es in jedem Fall die Kombination dieser Boxen mit dem Sub sein, würde ich mal anfragen, was eine (Sonder-)Lackierung des Subs durch Nubert kosten würde! Das ist sicherlich sehr teuer, aber für eine einheitliche Front mit solchŽ edlen Lautsprechern wäre es mir eine Überlegung wert.
Oder Du wartest, bis der Nuvero-Sub kommt (da gabs hier doch kürzlich irgendwo einen Fred zu


Legomann
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: NuVero 11 + Sub?
....toll! Die Kombi würde ich auch gern mal hörenMysterion hat geschrieben:Hi Leute!Ich habe mich total in die Kombi NuVero 11 (Anthrazit) und Cambridge Audio A 840 V2 verliebt.

Ob du einen Sub für Filme brauchst?, Klar, Geschmackssache.. Allerdings bin ich nicht so der Filmfan. Wenn ich mal viel Bass oder Druck beim Film haben möchte dreh ich am ATM weiter auf.
Ich würde erst mal ohne Sub probieren!
Mit dem CA gehts ganz entspannt in den Basskeller, wenn denn der Tiefbass da ist

nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Re: NuVero 11 + Sub?
Super Idee, wenn es zwei 1000er werden und sie schwarz sind. In schwarz klingt alles besonders gut, finde ich.Mysterion hat geschrieben:[...] Was haltet ihr überhaupt von der Idee, einen AW mit den NuVeros zu kombinieren und in welcher Farbe käme der AW für euch in Frage, wenn ihr die NuVeros in Athrazit kaufen wolltet? [...]

Aber im Ernst: Wenn Du Druck fühlen möchtest, sind zwei Subs erforderlich. Ansonsten genügt die nV 11 ohne Sub, denn die nV hat sicherlich ausreichend Tiefgang.
Zuletzt geändert von 10finger am So 23. Mai 2010, 04:17, insgesamt 1-mal geändert.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: NuVero 11 + Sub?
Dann musst du dich einfach Ende Juni nochmal melden, ich wohne in Paderborn.volker.p hat geschrieben:....toll! Die Kombi würde ich auch gern mal hörenMysterion hat geschrieben:Hi Leute!Ich habe mich total in die Kombi NuVero 11 (Anthrazit) und Cambridge Audio A 840 V2 verliebt..
Ob du einen Sub für Filme brauchst?, Klar, Geschmackssache.. Allerdings bin ich nicht so der Filmfan. Wenn ich mal viel Bass oder Druck beim Film haben möchte dreh ich am ATM weiter auf.
Ich würde erst mal ohne Sub probieren!
Mit dem CA gehts ganz entspannt in den Basskeller, wenn denn der Tiefbass da ist
hallo
ich betreibe bei mir die Kombi Vuvero 11 mit aw1000 an einem ca a740 bzw r640
Der Bass der 11 geht schon gut in den tiefbass allerdings fehlte mir für filme der Druck deshalb kam der Aw 1000 dazu
Die lackoberfläche des Subs gefällt mir persönlich sehr gut und ist auch nicht empfindlich
gruß
Thomas
ich betreibe bei mir die Kombi Vuvero 11 mit aw1000 an einem ca a740 bzw r640
Der Bass der 11 geht schon gut in den tiefbass allerdings fehlte mir für filme der Druck deshalb kam der Aw 1000 dazu
Die lackoberfläche des Subs gefällt mir persönlich sehr gut und ist auch nicht empfindlich
gruß
Thomas
Cambridge 740A+C+640R
NuVero 11+ATM
Nuline DS-22+AW1000
NuVero 11+ATM
Nuline DS-22+AW1000