So, Versuch macht klug. Nach langer Wartezeit kamen heute meine nuJubilee 35 an und ich habe mal ein erstes Probehören im direkten Vergleich gemacht. Meine bisherige Stereo-Ausstattung bestand aus einer Sony MD5 Kompaktanlage (mit defektem MD-Laufwerk und Dreifach-CD-Wechsler). Die Boxen dazu sind recht aufwändig und in Dreiwegetechnik mit zwei Bassreflexlöchern aufgebaut. Die fand ich für eine Kompaktanlage immer recht brauchbar in der Summe.
Zuspieler ist ein PC mit onBoard-Sound, alles in gehobener Zimmerlautstärke angehört.
Jetzt der erste Eindruck:
Dire Straits: Your latest Trick
Erster Song, Klang weitgehend ähnlich. Ich will die nuJubilee schon fast wieder einpacken.
Pink Floyd: High Hopes
Die Fliege zu Beginn des Stücks hebt sich sehr viel deutlicher von den Lautsprechern ab und fliegt vom Klang her durch den Raum. Das Einsetzen des Basses wirkt beim Sony zunächst beeindruckender. Habe dann am Yamaha den Bassregler von 12 Uhr (neutral) auf 13 Uhr verstellt, jetzt ziehen die NuJu beim Bassanteil gleich und der Bass der Sony-Boxen klingt plötzlich verwaschen im Vergleich.
Die Gesangsstimmen kommen viel klarer heraus
Pink Floyd: One Of These Days
Ähnlicher Effekt wie oben, der Wind zu Beginn des Stücks hebt sich viel besser von den Boxen ab, die Sony-Boxen klingen zunehmend dumpf und verwaschen im direkten Vergleich.
Das Basssolo ab min 2:50 geben die nuJubilee perfekt wieder, die Sonyboxen verzerren und knacken.
New Kids on the Block: Dirty Dancing
Unterschiede eher minimal, der Bass der Sony-Anlage beginnt zu nerven

Stimmen wirken unnatürlich hoch, 4:1 für die nuJus
Linkin Park: Numb / Encore (feat. Jay-Z)
Yamaha/NuJu-Kombi ab 0:30 sehr räumlich, Sony eher verwaschen
Katie Melua: The Flood
Mit dem Nubert-Boxen stellt sich sofort Gänsehautfeeling ein, perfekt ausgewogener Klang. Bei der Kompaktanlage zerfällt der Sound jetzt in höhendominierten Gesang und angedickten Bass.
Emiliana Torrini: Serenade
nuJu: Die Gitarre klingt wie eine Gitarre, Höhen zischeln leicht
Sony: Die Höhenspitzen sind hier nicht so auffällig, aber auch vorhanden. Stimme klingt insgesamt etwas gefälliger, die Gitarre aber weniger authentisch
Hier tendenziell eher Gleichstand.
Pain of Salvation: To the End
nuJu: Bässe/Schlagzeug zu Beginn des Stücks absolut böse und präzise
Sony: Das ganze Stück klingt gefällig, aber auch ohne Höhepunkte
Wieder Gleichstand.
e.s.t: Did they ever tell Cousteau
nuJu: Alle Instrumente klingen natürlich, Bass fügt sich sehr subtil ins Geschehen ein
Sony: Wieder fehlen extrem die Mitten, das Klangbild zerfällt, das Klavier klingt verzerrt, der Bass geht etwas im Instrumentenmix unter.
Fazit: Die nuJubilee liegen insgesamt doch deutlich vorne, der A970 schlägt sich sehr gut und die Bass- / Treble-Regler sind vorerst als ATM-Ersatz ganz hilfreich
