Naja, das ist keine echter Vergleich. Trotzdem:
Grundklang:
Die A7 klingen extrem sauber und sind für das Nahfeld gebaut, also bekomme ich kaum Rauminfomrationen mit, was ja auch das Ziel ist. Die A7 sind kleine Boxen, auch für Monitore noch klein. Für ie Größe haben sie einen beachtlichen Tiefgang, aber nie und nimmer zu vergleichen mit dem Wumms der 681.
Der größte Unterschied ist aber der Mittenbereich - hier zeigen die A7 wöfür sie gebaut wurden. Die 681 schwächeln da im Vgl. etwas.
Lautstärke:
Ich hab die A7 noch nie voll ausgefahren, das ist lautstärkemäßig nicht auszuhalten. Die 681 habe ich mal mit +16 dB an meinem Amp rennen lassen, was nat kein absoluter Wert ist, sondern eben das Maximale in der Einteilung meines Yamaha Amps - beachtlich, aber auszuhalten, weil man eben auch ein paar Meter weg sitzt und nicht wie bei den A7 75 cm ...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verarbeitung:
Kein Frage, die A7 sind besser verarbeitet, aber auch einfacher gebaut. Ich würde ihnen ein gewisse Roadtauglichkeit unterstellen zum gelegentlichen Mitnehmen in ein anderes Studio oder so...
Anschlüsse:
Auch hier: A7, die können alles und auch noch symmetrisch. Dies wäre für die 681 als Passivbox aber auch unsinnig
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Wie eingangs gesagt - kein echter Vergleich, da es zwei völlig verschiedene Stiefel sind. Auch wenn die 681 neutral klingen, sind sie eben keine expliziten Hörwerkzeuge, sondern hochwertige Spaßmacher im positivsten Sinne
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
LG, Randy