Ich habe folgende Konfiguration bestellt:
Subwoofer nuBox AW-441
Center nuBox WS-201
Front nuBox 381
Rear Surround nuBox DS-301
Für den Rear-Bereich haben wir die DS-301 Dipole ausgesucht. Nun habe ich inzwischen immer wieder gelesen, das man Dipole Idealerweise seitlich vom Hörplatz aufstellt/aufhängt so sieht es auch die Beschreibung in der Betriebsanleitung vor (wenn ich das richtig verstanden habe).
Da bei uns die Boxen aber hinter das Sofa an die Rückwand müssen (aufgehängt, keine Ständer: so sagt es die Frau des Hauses...) wären dann reine Direktstrahler nicht besser (wie z.B. ein Paar nuBox381 oder analog Center 2 x WS201).
Für den Center wurde (vor allem aus Platz- bzw. Größengründen) der WS-201 ausgesucht. Irgendwo habe ich gelesen, dass jemand seinen Fernseher auf(!) die Center-Box gestellt hat, dann käme ja auch der CS-411 in Frage. Aber kann man auf diese Box direkt einen Plasma GW20 von Panasonic mit 50" stellen? Macht das überhaupt Sinn?
Ist die Überlegung wegen des größeren Centers überhaupt notwendig oder ist die Gesamtanlage inkl. Center für die zu beschallende Fläche nicht ausreichend?
Habe auch schon überlegt den größeren Subwoofer zu nehmen... ich glaube aber, dass der "Kleine" reicht... wobei der letzte Test in der audiovision 05/10 zumindest nachdenklich macht was größere Räume betrifft.
Danke für hilfreiche Antworten...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gerhard
Ich hab eine Skizze des Raum, aber ob das mit dem hochladen funktioniert.. von meinem mac aus?
Bin mir da nicht sicher....
/Users/Gerhard/Desktop/Wohnzimmer.jpg[/img]