Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert Nuline Probehören in NRW
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Ich hab mir mit den 122ern mal Star Wars Episode III angesehen. Mir haben da weder Pegel noch Bass gefehlt. Ich denke aber, dass ein AW-1000 zusätzlich noch mehr Präsenz im Bassbereich bringt, besonders unterhalb von 37 Hz.Elloman hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten....
Macht es denn dann mehr Sinn auf 5.1 zu gehen und das gesparte in die 122er zu investieren? Oder dann doch 5.2 mit 2 AW-560 oder reicht mit den 122er ein AW-1000.
Gruß Christian
Ich ärgere mich, dass ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr die Möglichkeit hatte die zusammen mit dem ATM zu testen. Wenn du einen sehr potenten Surroundreceiver nimmst oder schon hast und statt dem AW ein ATM dazu nimmst, dürftest du ebenfalls auf deine Kosten kommen, da die 122er durch das ATM eine ähnliche Justage erlauben wie der Lautstärkeregler am AW. Das ist nur leider nicht so einfach an einem Surroundreceiver zu betreiben. Da wissen die Jungs hier aber bestimmt auch Rat!
Bedenke zu jedem Zeitpunkt, dass du 4 Wochen in Ruhe testen kannst von daher würde ich an deiner Stelle erstmal das ATM dazu nehmen und den AW und knallhart vergleichen!
Hi,
die 122er haben schon ein starken, präzisen und tief gehenden Bass, der für Musik mehr als ausreichend ist und auch bei Filmen schon wirklich ein ordentliches "Feeling" erzeugt. Für die Heimkinowiedergabe greife ich aber trotzdem auf einen AW-1000 zurück, damit es auch ordentlich im Magen kribbelt.
Den 560er halte ich im Zusammenspielt mit den nuLines 122 als etwas unterdimensioniert. Mir wurde auch damals in der NFS geraten den großen zu nehmen und er rundet die Standlautsprecher meiner Meinung nach perfekt unter herum ab.
Ich würde allerdings auch die Dimensionen der 122er im Auge behalten. Diese Baxen sind wirklich wirklich groß und brauchen zudem noch ordentlich Platz zum Atmen. Ich bin damals erschrocken als ich sie letztlich ausgepackt habe, im Hörstudio sahen sie nicht sooo groß aus
Filigraner und eleganter sind die 102er, evtl. in Kombination mit einem ATM.
7.1 ist eine feine Sache, sofern die Boxen ordentlich gestellt werden können. Ich habe mit 5.1 angefangen und werde irgendwann vermutlich auf 7.1/2 gehen, aber noch bin ich mit meinem Setup sehr zufrieden.
Grüße
Meischlix
die 122er haben schon ein starken, präzisen und tief gehenden Bass, der für Musik mehr als ausreichend ist und auch bei Filmen schon wirklich ein ordentliches "Feeling" erzeugt. Für die Heimkinowiedergabe greife ich aber trotzdem auf einen AW-1000 zurück, damit es auch ordentlich im Magen kribbelt.
Den 560er halte ich im Zusammenspielt mit den nuLines 122 als etwas unterdimensioniert. Mir wurde auch damals in der NFS geraten den großen zu nehmen und er rundet die Standlautsprecher meiner Meinung nach perfekt unter herum ab.
Ich würde allerdings auch die Dimensionen der 122er im Auge behalten. Diese Baxen sind wirklich wirklich groß und brauchen zudem noch ordentlich Platz zum Atmen. Ich bin damals erschrocken als ich sie letztlich ausgepackt habe, im Hörstudio sahen sie nicht sooo groß aus

Filigraner und eleganter sind die 102er, evtl. in Kombination mit einem ATM.
7.1 ist eine feine Sache, sofern die Boxen ordentlich gestellt werden können. Ich habe mit 5.1 angefangen und werde irgendwann vermutlich auf 7.1/2 gehen, aber noch bin ich mit meinem Setup sehr zufrieden.
Grüße
Meischlix
Samsung LE46A956 LED-LCD / Sony BDP-S770 / Marantz SR6004 / Marantz CD6003 / nuLine 122 + ATM / CS-72 / DS-22 / AW-1000
Hallo,
ich kann dir Probehören im Bereich Siegen anbieten.
Wird dir sicher zu weit weg sein. Aber bei Gefallen kannst Du sie dafür auch gleich mitnehmen...
Es handelt sich aber um die NuLine 120 in Silber/Silber.
Ich werde meine Anlage abrüsten. Evtl. auf Nuline 32 + Sub. Auf jeden Fall werden es wieder Nubert werden.
ich kann dir Probehören im Bereich Siegen anbieten.
Wird dir sicher zu weit weg sein. Aber bei Gefallen kannst Du sie dafür auch gleich mitnehmen...
Es handelt sich aber um die NuLine 120 in Silber/Silber.
Ich werde meine Anlage abrüsten. Evtl. auf Nuline 32 + Sub. Auf jeden Fall werden es wieder Nubert werden.
Ich habe die Nuline122+ATM seit kurzem und sie meistern ihre noch vorhanden Probezeit vorzüglich
Am Donnerstag werde ich diese bei mir mit der Nuvero11 vergleichen. Du kannst gerne mal vorbeischauen und dir ein Bild machen.
Gruß
Chris

Am Donnerstag werde ich diese bei mir mit der Nuvero11 vergleichen. Du kannst gerne mal vorbeischauen und dir ein Bild machen.
Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,