Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox oder Nuline

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Nubox oder Nuline

Beitrag von Surround-Opa »

kow123 hat geschrieben:Ich habe bei mir als Fronts 2x nuJubilee35 und als Center ebenfalls eine nuJubilee35.
Könntest Du davon mal Bilder in dein Album stellen? Würde mich aus optischen Gründen interessieren.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

ergu hat geschrieben:
- Der Abstand von der Wand bezog sich bis zur Rückwand der Lautsprecher und dieser ist mit 35 cm hoffentlich ausreichend groß.

Einen Neukauf eines Receivers werde ich dann zum Ende des Jahres in Betracht ziehen, alles zusammen wäre echt zuviel. Für den Tip mit dem Yamaha bin ich sehr dankbar und wird so umgesetzt
Der Abstand zur Rückwand ist i.O.

Ich würde mir jetzt den Receiver kaufen und dann lieber die Surround-Lautsprecher nach hinten schieben. :wink:
Tausche bei Verfügbarkeit die 381er gegen die Nuju, wenn Du später nicht auf einen Nuju-Center wechseln möchtest (aus welchen Gründen auch immer), besteht ja auch noch die Möglichkeit einen gebrauchten Nuwave Center CS-45/CS-65 zu erwerben.

Noch mal zur Erklärung: Die Nuju ist ein verbesserter/veränderter Ableger der Nuwave 35. Die Serie war/ist oberhalb der Nuline-Serie einzuordnen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
ergu
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: So 6. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von ergu »

Surround-Opa hat geschrieben:
Ich würde mir jetzt den Receiver kaufen und dann lieber die Surround-Lautsprecher nach hinten schieben. :wink:
Tausche bei Verfügbarkeit die 381er gegen die Nuju, wenn Du später nicht auf einen Nuju-Center wechseln möchtest (aus welchen Gründen auch immer), besteht ja auch noch die Möglichkeit einen gebrauchten Nuwave Center CS-45/CS-65 zu erwerben.

Noch mal zur Erklärung: Die Nuju ist ein verbesserter/veränderter Ableger der Nuwave 35. Die Serie war/ist oberhalb der Nuline-Serie einzuordnen.
Irgendwie hatte ich das mit dem Receiver befürchtet. Danke für die anstehende Diskussion zu Hause - tolles Forum :-)

Also Receiver raus, nen Yamaha rein (braucht jemand nen fast unbenutzten Kenwood KFR-X 9060D ???) und auf die Jubilee warten. Ich werde dann mal berichten wie es so weiter verlief.

Merci und einen schönen sonnigen Resttag

Andreas
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Beitrag von Robert M. »

Nun ja kommt darauf an wie die Vorlieben sind.... ich möchte eine tiefe und weite Bühne. Daher haben alle meine Frontboxen große Abstande! Da sonst die Reflexion u.a. von der Rückwand (auch von dem Fernseher) das Klangbild stark verfälschen. Möchte mehr die Box und weniger den Raum hören, sitze also im perfekten Stereodreieck. Das ist eben ein Rat um das bestmögliche aus seiner Box rauszuholen.

Ein guter Kumpel hat die nubox 381 frei aufgestellt und da klebt nichts!
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

ergu hat geschrieben:Irgendwie hatte ich das mit dem Receiver befürchtet. Danke für die anstehende Diskussion zu Hause - tolles Forum :-)

Also Receiver raus, nen Yamaha rein (braucht jemand nen fast unbenutzten Kenwood KFR-X 9060D ???) und auf die Jubilee warten. Ich werde dann mal berichten wie es so weiter verlief.
Welcher Yamaha solls denn werden? Hattest Du leider nicht erwähnt.
Den Kenwood kannst Du seiner rechtmäßigen Bestimmung zuführen, soll heißen, ab damit in den E-Schrott. :lol: :lol:

Kleiner Tip: Bestell die Nujus schon jetzt, wer weiss ob die Charge nicht schon wieder ausverkauft ist. Ruf die Hotline an, vielleicht besteht die Möglichkeit die Nubox 381 über den üblichen Testzeitraum weiter zu nutzen, bis die Nujus eintreffen. Im übrigen kann man den AVR auch bei Nubert kaufen, die machen gute Preise. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Robert M. hat geschrieben:Daher haben alle meine Frontboxen große Abstande!
Mit Vorlieben hat das wenig zu tuen, die meisten haben nunmal nicht soviel Platz. Ich möchte ja nicht ständig über die Fronts stolpern. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
ergu
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: So 6. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von ergu »

Surround-Opa hat geschrieben: Welcher Yamaha solls denn werden? Hattest Du leider nicht erwähnt.
Hmm - mir hat ein sogenannter Surround-Opa den Yamaha RX-V765 zugeflüstert, der soll es dann werden. Nur das mit dem "Elektroschrott" nehme ich echt persönlich. Zur Zeit macht dieser Schrott mir gerade ne Gänsehaut bei ner DVD der Bluemangroup. Also bitte ein bischen mehr Respekt vor dem Alter :-)

Ansonsten bin ich morgen früh gleich an der Hotline-Strippe und versuche mein Glück. Echt klasse Deine/Eure Tips, mal schauen wo es mich hin führt...

Grüße aus dem sonnigen Altlandsberg

Andreas
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

ergu hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben: Welcher Yamaha solls denn werden? Hattest Du leider nicht erwähnt.
Hmm - mir hat ein sogenannter Surround-Opa den Yamaha RX-V765 zugeflüstert, der soll es dann werden.
Aber kow123 hatte auch noch den RX-V1065 oder 2065 ins Rennen geschmissen, deshalb meine Frage. :wink:
ergu hat geschrieben:Nur das mit dem "Elektroschrott" nehme ich echt persönlich. Zur Zeit macht dieser Schrott mir gerade ne Gänsehaut bei ner DVD der Bluemangroup. Also bitte ein bischen mehr Respekt vor dem Alter :-)
Welchem Alter, Deinem oder des AVR. :lol: :lol:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
ergu
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: So 6. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von ergu »

Surround-Opa hat geschrieben:Aber kow123 hatte auch noch den RX-V1065 oder 2065 ins Rennen geschmissen, deshalb meine Frage. :wink:
Ja, hatte ich vergessen, bzw. bei den Preisen extrem schnell verdrängt...


---> Welchem Alter, Deinem oder des AVR. :lol: :lol: <---

Na in beiden Fällen, zumindest das Alter des Receivers ist bekannt und da in meiner Signatur keine PS3 erwähnt ist, sollte man bzgl. meines Alters ebenfalls behutsam sein :-)

Andreas
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

ergu hat geschrieben:Na in beiden Fällen, zumindest das Alter des Receivers ist bekannt und da in meiner Signatur keine PS3 erwähnt ist, sollte man bzgl. meines Alters ebenfalls behutsam sein :-)
Naja, selbst in meinem hohen Alter (43) komme ich mit der PS3 noch klar. :wink:
Im übrigen nutze ich die PS3 nur zum streamen von Filmen, was sie hervorragend macht. Spielen tu ich mit dem Ding nicht.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten