Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Surround nicht homogen - hintere LS zu klar?
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Das glaube ich auchMcNim hat geschrieben:....Ich glaube mein Problem ist nicht ganz klar...

1. Um was für Quellen handelt es sich: DVD-Player, Blu-ray? Marke, Modell, wie angeschlossen
2. Wiedergabe als "echtes" DolbyDigital 5.1 oder DTS oder "Pseudo-Surround" mit PL2 usw.?
3. Werden Surround-Programme (Adventure, Music, Theater usw.) benutzt?
4. Beispiel-Filme für Deine Eindrücke
...finde es super nett von euch das so schnell reagiert wird.
Die Front ist nicht schlecht (sorry evtl. falsch ausgedrückt)! Die Rears sind zu dominant, zu klar, zu effektreich!
Die Rears als Stereopaar sind bescheiden, da die kompletten Tiefen fehlen! Aber die 681er als Steroteam sind, bei endsprechender Aufnahme (anderes Thema), ein Traum.
Bevor ich jetzt die Hunde scheu mache, werde ich mir eins, zwei Filme raussuchen mit entsprechender Stelle und werde mal posten. Wird wahrscheinlich an den Aufnahmen liegen! Spiele BluRays über die Playsi auf Auto-Multichannel - sprich was anliegt, wird auch gespielt ohne künstliche Verbesserer (außer Audsyee). Also DD, DTS, DTS HD MA, etc.
Wenn ich ein paar Stellen gefunden habe, werde ich es auch mal mit der Abschaltung der Dipole versuchen. Aber dafür brauche ich Zeit. Muss jetzt auch mal wieder ins Büro.
Euch schon mal ein riesen großen Dank! Ehrlich.
Marius
Die Front ist nicht schlecht (sorry evtl. falsch ausgedrückt)! Die Rears sind zu dominant, zu klar, zu effektreich!
Die Rears als Stereopaar sind bescheiden, da die kompletten Tiefen fehlen! Aber die 681er als Steroteam sind, bei endsprechender Aufnahme (anderes Thema), ein Traum.
Bevor ich jetzt die Hunde scheu mache, werde ich mir eins, zwei Filme raussuchen mit entsprechender Stelle und werde mal posten. Wird wahrscheinlich an den Aufnahmen liegen! Spiele BluRays über die Playsi auf Auto-Multichannel - sprich was anliegt, wird auch gespielt ohne künstliche Verbesserer (außer Audsyee). Also DD, DTS, DTS HD MA, etc.
Wenn ich ein paar Stellen gefunden habe, werde ich es auch mal mit der Abschaltung der Dipole versuchen. Aber dafür brauche ich Zeit. Muss jetzt auch mal wieder ins Büro.
Euch schon mal ein riesen großen Dank! Ehrlich.
Marius
- Carolite
- Profi
- Beiträge: 381
- Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
- Wohnort: Westerwald
- Has thanked: 58 times
- Been thanked: 80 times
Hallo,Spiele BluRays über die Playsi auf Auto-Multichannel - sprich was anliegt, wird auch gespielt ohne künstliche Verbesserer (außer Audsyee). Also DD, DTS, DTS HD MA, etc.
ich glaube das evtl genau hier das Problem liegen könnte. Glaube mich erinnern zu können, dass andere User mit den Einstellungen von Audyssee nicht zufrieden waren - da hier die Equalizer nach dem Einmessvorgang die armen, neutralen Nubert-Boxen doch deutlich verbiegen können.
Zwar hab ich nun noch nicht deinen Erfahrungsbericht mit exakten Beispielen abgewartet, aber würde dir dennoch mal empfehlen alle Equalizereinstellung im Denon zu deaktivieren und dann zu berichten

Gruß,
Michael
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
-
- Star
- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Ich tippe auch mal auf die Audyssey Messung.
Zumindestens laut Zeichnung scheinen mir die akustischen Gegebenheiten des Raumes sehr unausgeglichen.
Im Frontbereich keine Fenster und die große Couch die stark bedämpft.
Im Rearbereich genau das Gegenteil, die komplette Rückwand Glas.
Möglicherweise verstärkt die automatische Einmessung diese Effekte und dadurch klingen die Übergänge so unausgeglichen.
Ich würde mal alles manuell einpegeln.
Wenn das keine Verbesserung bringt würd ich mir den Bereich, Fenster usw. nochmal genauer anschauen/hören. Klatschtest mal vergleichen vorne und hinten. Evtl. die Fensterflächen mit dicken Vorhängen verhängen.
Ist im Couchbereich Teppich und hinten unter den Stühlen und dem Tisch Fliesen ?
MfG Alex
Zumindestens laut Zeichnung scheinen mir die akustischen Gegebenheiten des Raumes sehr unausgeglichen.
Im Frontbereich keine Fenster und die große Couch die stark bedämpft.
Im Rearbereich genau das Gegenteil, die komplette Rückwand Glas.
Möglicherweise verstärkt die automatische Einmessung diese Effekte und dadurch klingen die Übergänge so unausgeglichen.
Ich würde mal alles manuell einpegeln.
Wenn das keine Verbesserung bringt würd ich mir den Bereich, Fenster usw. nochmal genauer anschauen/hören. Klatschtest mal vergleichen vorne und hinten. Evtl. die Fensterflächen mit dicken Vorhängen verhängen.
Ist im Couchbereich Teppich und hinten unter den Stühlen und dem Tisch Fliesen ?
MfG Alex
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
- das Zimmer ist komplett mit Teppich ausgelegt
- Die Couch ist schlanker (3X3), gab nur kein anderes Bild, Außenmasse stimmen aber
- dicke Verdunklungsgardienen hängen seit zwei Tagen
- das mit Audyssey kommt gut hin, deshalb habe ich schon so viel per Hand gemacht.
Werde mal alle Vorschläge austesten und viel rumspielen. Nun braucht man(n) da Zeit für und bei so einem Wetter will ich auch nicht nur in der Bude hocken. Aber es ist ja Wochenende.
Hoffe bald über ein paar Erfolge berichten zu können und bin immer noch begeistert, wie schnell und kompetent einem hier und ohne dumme Zwischenbemerkungen geholfen wird. Bei Nubert kauft man wohl mehr als nur gute Boxen
- Die Couch ist schlanker (3X3), gab nur kein anderes Bild, Außenmasse stimmen aber
- dicke Verdunklungsgardienen hängen seit zwei Tagen

- das mit Audyssey kommt gut hin, deshalb habe ich schon so viel per Hand gemacht.
Werde mal alle Vorschläge austesten und viel rumspielen. Nun braucht man(n) da Zeit für und bei so einem Wetter will ich auch nicht nur in der Bude hocken. Aber es ist ja Wochenende.
Hoffe bald über ein paar Erfolge berichten zu können und bin immer noch begeistert, wie schnell und kompetent einem hier und ohne dumme Zwischenbemerkungen geholfen wird. Bei Nubert kauft man wohl mehr als nur gute Boxen

-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Kann es sein, dass die Surrounds auf "Large" stehen? Dann würden Effekten, die nach hinten wandern, die tiefen Töne fehlen, da diese nicht vom Sub übernommen werden. Das Klangbild verschiebt sich dann nach "hell/schrill".
PS:
Sehe gerade, kein Sub! Also stehen die kleinen 301er auf "Large"!? Oder womoglich auf "Small" mit hoher Trennfrequenz?
PS:
Sehe gerade, kein Sub! Also stehen die kleinen 301er auf "Large"!? Oder womoglich auf "Small" mit hoher Trennfrequenz?
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
... wenn die Rears auf "Small" stehen.g.vogt hat geschrieben:Ohne Sub leitet der AVR normalerweise die Bässe der kleinen Rears auf die großen Frontboxen um.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac