Ralph525 hat geschrieben:Hi, mittlerweile tut sich ja einiges auf dem 3D-TV-Markt (inkl. Zuspieler und Software).
Wollte mal ganz unverfänglich eure Meinungen, Erfahrungen, Kommentare zum Thema abfragen.
Warum? Ganz einfach, ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen "Bildwerfers"....
Mein Favorit derzeit der neue Panasonic TX-P50VT20.....wenngleich noch etwas zu Teuer für mich...........
Also, Feuer frei........
Hi,
ich bin erst seit Avatar sicher, dass sich 3D überhaupt in Kinos durchsetzt - als interessante Nische für bestimmte Filme.
Zuhause wird es sich meiner Meinung nach mit der aktuellen Technik keinesfalls durchsetzen, wenn ich mir das bildlich vorstelle. Und die Leute, die sich 3D-taugliche TVs kaufen, werden es zuhause nach kurzer Zeit aus Bequemlichkeit nicht nutzen. Die Deutschen werden immer älter, also gibt es schonmal zunehmend mehr Brillenträger
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Dann geht die Sucherei los, die Brillen stören beim Couching, verkratzen, sehen bescheuert aus.
Im Kino ist man ja deutlich mehr auf den Film konzentriert, zu Hause ist es normalerweise nicht so duster und man unterhält sich auch beim Film mal kurz mit den anderen.
Hinzu kommt, dass wir Heimkinofreaks ja in der Minderheit sind. Die meisten meiner Bekannten, Verwandten, Freunde interessiert sich nicht für die Details.
Ausserdem finde ich 3D-Effekte auf 32 - 42 Zoll einfach nur lächerlich; das macht keinen Sinn für mich.
Ich könnte mir vorstellen, dass das 3D-Thema sich zuhause dann durchsetzen würde, wenn es normal ist, 50 - 60 Zoll an der Wand hängen zu haben und eine Technik existiert, die Brillen überflüssig macht.
Gruß
FrankOTango