Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker für nuBox 511

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Irrtum

Beitrag von Stevienew »

baerndorfer hat geschrieben:Da ich seit ein paar Tagen die 681er an einem Denon PMA-510 AE betreibe und nicht das Gefühl habe einen schwachen Verstärker zu besitzen kann ich Dir das Gerät für die 511er empfehlen.
Ich will jetzt nicht die grundsätzliche Eignung des DENON PMA 510 in Frage stellen, aber diese Aussage ist so nicht ganz richtig, denn die NuBox 681 hat einen höheren Wirkungsgrad als die 511 (88,5 vs 86 db), d.h. die 681 braucht für die gleiche Lautstärke weniger Leistung 8O 8O .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

@knolle7

Ich betreibe meine Sakralorgel über ein Klinken-Cinch-Adapterkabel an einer Noname-Subwoofer-Satellitenkombi (werd sie demnächst mal ersetzen) und das klingt schon wesentlich besser als die eingebauten LS der Sakralorgel. Kann ich nur empfehlen. Besonders, wenn du einen feinen Lautsprecher wie die NuBox 511 dranhängst.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
knolle7
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Jun 2010, 18:59

Beitrag von knolle7 »

tf11972 hat geschrieben:@knolle7

Ich betreibe meine Sakralorgel über ein Klinken-Cinch-Adapterkabel an einer Noname-Subwoofer-Satellitenkombi (werd sie demnächst mal ersetzen) und das klingt schon wesentlich besser als die eingebauten LS der Sakralorgel. Kann ich nur empfehlen. Besonders, wenn du einen feinen Lautsprecher wie die NuBox 511 dranhängst.

Viele Grüße
Thomas
ok, das hört sich ja schonmal gut an. danke für die antwort.
wie man das abl betreibt habe ich mittlerweile auch verstanden.
danke an alle!
Antworten