Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Knacksen" beim Spielen von MP3s (PC -> A/V-Rec

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Parafox
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 23:59
Wohnort: Nürnberg

"Knacksen" beim Spielen von MP3s (PC -> A/V-Rec

Beitrag von Parafox »

Hallo,

ich bin nun seit gestern stolzer Besitzer eines Nubert-Sets:

- 2 x nuLine 102 Standboxen vorne
- 2 x nuLine 32 Boxen hinten
- nuLine AW-560 Subwoofer
- nuLine CS-42 Centerspeaker
+ Yamaha RX-V2065

... habe noch nie eine ernsthafte Anlage besessen und angeschlossen, aber soweit hat eigentlich alles geklappt mit der Installation der Boxen, TV etc. am Yamaha RX-V2065-Receiver

Besonders wichtig war mir aber die Wiedergabe von Musik via PC, den ich via SDPIF-Out mit dem SDPIF-Eingang (AV4) des Receivers verbunden habe (Goldkabel: Opto 0750 Profi aus dem Nubert-Shop). Als Soundkarte kommt die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCI-E zum Einsatz. Soweit klappt auch alles super - mittels der "Stereo Enhancement"-Funktion werden alle Boxen angesprochen und der Klang ist wunderbar. Nur "knackst" es jedesmal, wenn ich beispielsweise Winamp öffne oder schließe, also eine Applikation auf die Soundkarte zugreift oder aktiv einen Sound abspielt oder "damit fertig ist". Während Winamp läuft kommt eigentlich zwischen den Liedern kein Knacksen, zumindestens noch nicht bemerkt.

Ich habe als Windows-Standard-Ausgabe meine alten Logitech-Stereo-Boxen aktiviert (die am normalen Line-Out hängen) und in Winamp als Ausgabe "SDPIF-Out" - also es greift derzeit nur Winamp auf die Schnittstelle zu. Aber auch mti anderer Software ist es das gleiche Problem, wenn es um diesen Ausgang geht. Woran kann das liegen, bzw. was kann ich unternehmen?

Das optische Kabel ist 7,5m lang und die Lautsprecherkabel (Nubert nuCable LS Studioline) zwischen 2 Meter und 10 Meter - das knacksen kann ich aber aus allen Boxen wahrnehmen. Ich habe kein Dolbi Digital Live oder DTS Connect aktiviert (was die Soundkarte unterstützt) - macht ja auch kein Sinn bei MP3s oder? - da das der Receiver ja übernimmt, oder liege ich da falsch?

Danke vorab!!!!
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Stell bei der Musikwiedergabe mal alles auf lautlos im Windowsmixer bis auf die SPDIF-Ausgabe. Also Systemsounds muten.

Wozu eigentlich noch die XFI? Hat dein Mainboard keinen onboard SPDIF-Ausgang?
Parafox
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 23:59
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Parafox »

... nope - alles "gemuted" bis auf dem SPDIF-Ausgang. Immernoch am knacksen.

EDIT: Naja die Karte hatte ich bis dato gebraucht, aber könnte natürlich auch mal den internen SDPIF-Ausgang des ASUS P5B Deluxe testen:
ADI® AD1988B 8-channel High Definition Audio CODEC
- Support Jack-Sensing, Enumeration, Multi-streaming and Jack-Retasking
- Coaxial / Optical S/PDIF out ports at back I/O
- ASUS Noise Filter
- ASUS Array Mic
- DTS Connect™
Parafox
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 23:59
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Parafox »

KLASSE, DANKE!!

Auf die Idee wäre ich sicher erst spät gekommen, einmal die internen Anschlüsse zu testen :-/ Gerade umgestöpselt und noch keinen Knackser bemerkt! Mit der Creative-Karte war ich eh nicht wirklich zufrieden - vorallem die unübersichtliche Software ... Raus mit dem Teil und ab auf eBay.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Das freut mich. Der Grund für die Knackser würde mich jetzt aber doch interessieren :lol:
Parafox
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 23:59
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Parafox »

... ich hatte auch mit meinen Logitech Z-560 ab und zu unterschiedliche Problemchens in Form von Geräuschen, die eigentlich nicht zu den Songs gehörten - aber kein so lauten "Knacksen", tippe auf irgendein elektrisches Problemchen - irgendwas fetzt sich da. Aber nur die Meinung eines absolut Unwissenden.
Antworten