Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

iPad als Zuspiel Gerät für Stereo?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
niclasm
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:33

iPad als Zuspiel Gerät für Stereo?

Beitrag von niclasm »

Hi

Wollte mal fragen was ihr davon haltet ein iPad als Musik zuspieler zu nehmen. Verstärker wäre Denon 1610 erstmal.
Würde mir dann das Dock kaufen was 3,5 mm Klinken ausgang über Dock Anschluss auf Cinch dann an den Verstärker.

Ist für den Desktop gedacht nur mit Stereo Boxen...

Meint ihr die Quallität ist gut genug im Allgemeinen?
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

Ich verwende gelegentlich meinen HTC Touch HD an der Anlage.
Einziges Problem: Am Kopfhörer-Ausgang liegt ein deutlich niedrigerer Pegel an, muss man entsprechend lauter drehen.
Klang ist meines Erachtens nicht hörbar schlechter.
Legomann

Beitrag von Legomann »

Hallo niclasm,

"Il meglio è l'inimico del bene" oder so 8)

Es kommt im Wesentlichen darauf an, in welchem Format und mit welcher Kompression Du Deine Musik speicherst. Aber dann höre ich bei meinem Ipod keinen (großen) Unterschied zwischen dem Abspielen vom PC/Mac oder per Ipod.

Nur so als Anregung: Sofern Du das Ipad nicht nur als Musikzuspieler verwenden möchtest ( :?: 8O :!: ), könntest Du auch ein Blauzahnadapter (zum Beispiel von Belkin) in Betracht ziehen. So kannst Du Dein Ipad auf dem Sofa zum Durchblättern Deiner Musiksammlung oder zum Surfen nutzen, während Du Musik hörst. Beachte aber: Bei dieser Übertragungsart leidet die Audioqualität nochmals, da das Audiosignal nochmals für die Bluetoothübertragung heruntergerechnet wird. Ob man hiermit "leben" kann, muss Du entscheiden - dem gegenüber steht das mehr an Freiheit (WelchŽungewöhnliches Wort bei Apple 8) .

Legomann
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: iPad als Zuspiel Gerät für Stereo?

Beitrag von ono »

niclasm hat geschrieben:...
Wollte mal fragen was ihr davon haltet ein iPad als Musik zuspieler zu nehmen.
...
"Schnurgebundenes iPad" erscheint mir recht widersinnig. Zumal dafür auch ein ipod touch oder nano reichen sollte.

Da noch kaum einer ein Ipad in Betrieb haben wird, kann über die Audioqualitäten des analogen (Kopfhörer-)Ausgangs eher nur spekuliert werden.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich verweise da mal ganz Kommentarlos an meinen eigenen Thread mit glücklichem Ausgang:

LINK

Ich nutze darin einen Homeserver (hier egal....) und einen Ipod mit der Software PlugPlayer, die auf einen AVM Repeater streamt, welcher an der Anlage optisch angeschlossen ist.
Das ganze sollte auch (sofern PlugPlayer für IPad verfügbar ist) kein Problem sein.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Legomann

Beitrag von Legomann »

Wow 8O ,

bin zwar nicht der Fredersteller, aber Du hast mir einige Augen geöffnet, JensII (Gibt es eigentlichen einen JensI?). Vielen Dank!

Eine Verständnisfrage habe ich: Braucht man einen Musikserver oder kann man auch die Musik auf Ipod/Ipad haben und diese dann streamen?

Habe übrigens nachgeschaut: PlugPlayer gibt es auch für das Pad.

Legomann
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Ich nutze mein Nokia E71 zur Steuerung, da kann man fast jedes Handy hernehmen.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Bei meinem IPod kann ich nu Daten von extern abspielen, sprich auf dem Laptop mit ITunes gelagert oder eben mein Server!
Ausgabe könnte dafür auch am Koopfhörer erfolgen;-)
Für deine Zwecke genau falsch rum.....

@ Paffkatze: Stimmt, Handy mit WLAN klappt auch häufig, nur ist die Steuerung "nicht so schön" :wink:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Nein, allein Bluetooth reicht... Warum soll die Steuerung nicht schön sein? Ich hab genauso schön die Coverbildchen aufm Handydisplay
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Allein Bluetooth reicht aus, wenn man will!
Die Ton-Qualität der Bluetooth-Adapter und Co soll laut einem User "Paffkatze" (mein Link, zweiter Beitrag) sowie diversen anderen User-Meinungen im ganzen Netz nicht so dolle sein!
Für Hintergrundbeschallung bestimmt voll OK, aber zu NuSound-Genießen wohl nix.........
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten