Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungen mit der nuJubilee 35

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
kastenweissbrot

Erfahrungen mit der nuJubilee 35

Beitrag von kastenweissbrot »

Hallo zusammen,

ich bin mit meinen "Jubis" total happy, freue mich über den detailreichen Klang und kann eigentlich nur über die Aufstellung meiner Lautsprecher klagen (dafür kann Herrn Nubert aber nichts :) ). An meiner Yamaha PianoCraft CRX-E200 leisten sie sehr gute Arbeit, der Unterschied "nur" durch neue Lautsprecher ist enorm! Bald aber werden sie von einer stärkeren Quelle befeuert - siehe mein Thema zum Sherwood RX-772 + CD-772.

Wie zufrieden seid ihr? Hattet ihr vorher schon Nubert-Lautsprecher? Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch :lol:

LG Jochen
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Kulturwolf »

Hatte mir einmal aufgrund schwieriger Empfangsbedingungen auf dem Lande, wo die kleine beiliegende Wurfantenne nicht ausreichte, eine elektronisch aktiv verstärkende Antenne gekauft. Hat Null und Nix genützt/gebracht. Habe sie stehenden Fußes wieder zum Händler gebracht und mir eine große Wurfantenne gekauft (zweiadrig in T-Form, dabei T-Balken ca. 2-2,50 m, T-Fuß ca.5 m lang). War erheblich billiger und hat einwandfreien Empfang ermöglicht.
Einzig und allein verstauen muss man sie können. Habe sie hinter einem Kleiderschrank entlang führen und den "T-Balken" oben auf dem Schrank ausgebreitet und befestigt. Damit war sie nicht mehr zu sehen und alles war gut ...

Viel Erfolg, Kulturwolf
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Erfahrungen mit der nuJubilee 35:
Kulturwolf hat geschrieben:Hatte mir einmal aufgrund schwieriger Empfangsbedingungen auf dem Lande, wo die kleine beiliegende Wurfantenne nicht ausreichte, eine elektronisch aktiv verstärkende Antenne gekauft. Hat Null und Nix genützt/gebracht. Habe sie stehenden Fußes wieder zum Händler gebracht und mir eine große Wurfantenne gekauft (zweiadrig in T-Form, dabei T-Balken ca. 2-2,50 m, T-Fuß ca.5 m lang). War erheblich billiger und hat einwandfreien Empfang ermöglicht.
Einzig und allein verstauen muss man sie können. Habe sie hinter einem Kleiderschrank entlang führen und den "T-Balken" oben auf dem Schrank ausgebreitet und befestigt. Damit war sie nicht mehr zu sehen und alles war gut ...

Viel Erfolg, Kulturwolf
:?: :?: :?: :mrgreen:
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Das war wohl der falsche Thread. Sollte bestimmt in den Thread, in dem nach einer aktiv verstärkten Antenne gefragt wird :D
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Hallo kastenweissbrot,

ich freu mich jeden Tag über meine kleinen nuBöxle, wenn ich vorm PC sitze. Neulich hab ich sie sogar wieder mal ins Wohnzimmer geschleppt, um eine besonders dynamische CD (Flim and the BB's) zu hören. Da freute ich mich dann noch mehr.

Hoffentlich flipp ich dann nicht völlig aus, wenn die Großen erst mal da sind :roll:

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Kulturwolf »

Richtig erkannt. Habe auch bei diesem Antennen-Beitrag auf "Antworten" gedrückt. Diesen Thread hatte ich noch nicht einmal gelesen 8O! Keine Ahnung, wie meine Antwort hierher kommt.
Ebenso hatte ich auf einen anderen Thread (Frage nach dem richtigen AVR) eine Antwort geschrieben. Nach Absenden meiner Antwort bekam ich die Nachricht angezeigt: Dieser Beitrag existiert überhaupt nicht! Tat er aber sehr wohl und tut er noch und Andere haben da auch schon reichlich geantwortet.

Hat heute bei mir nicht funktioniert. Lag wohl aber nicht an mir ... :?

Kulturwolf
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Benutzeravatar
chris3814
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 23:14
Wohnort: Rehm (Kreis Dithmarschen)

Beitrag von chris3814 »

Zurück zur nuJubilee 35:

Ich bin von meinen nuBox 381 auf die nuJubilee 35 umgestiegen. Auch wenn die nuJu auf dem ersten Blick etwas kleiner sein mag: Die Bassqualitäten sprechen in Bezug zur 381er ganz klar für die nuJubilee :D Einfach genial was bereits ohne ATM da für ein Wumms aus dem Schallwandler kommt. Die absolut geniale Auflösung und der cremige, zarte Hochton sind es diesen Lautsprecher wirklich wert. Im Großen und Ganzen spielt der Lautsprecher wirklich sehr ausgewogen.

Vor zwei Tagen habe ich meine alten Subwoofer verkauft um Platz für die Nubert-Subwoofer zu schaffen. Derzeit höre ich noch ohne Subwoofer und musste mir gestern Abend den Film Syriana anschauen. Auch ohne Subwoofer machen 5x nuJubilee (Einstellung "Large") richtig viel Spaß und schmeissen eine extreme Tiefdruckenergie in den Raum. Teilweise habe ich wirklich gedacht ich hätte irgendwo noch einen kleineren Subwoofer versteckt.

>>> Bis heute wunschlos glücklich mit den Schätzchen.

In meinem Album findet man diesbezüglich viele Bilder und Messungen.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Auch ohne Subwoofer machen 5x nuJubilee (Einstellung "Large") richtig viel Spaß und schmeissen eine extreme Tiefdruckenergie in den Raum.
Das schaffen bei mir zwei 381er auch ;)
Antworten