Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 32 Set - Beratung Aufstellung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
myHomeIsMyCastle
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Di 15. Jun 2010, 23:06

Beitrag von myHomeIsMyCastle »

[quote="wischundweg"]hallo,

zum player soviel: das kommt ganz auf dein tv an! ob man da ein unterschied sehen könnte. bei meinen war vor allem bei Casino Royal BlueRay zwischen einen Denon DVD-1940 und meiner PS 3 doch einige unterschiede festzustellen[/quote]

Denon oder PS3 besser? Der Denon ist doch ein DVD-Player - da ist die Blu-Ray immer besser!?
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Ohh entschuldige hab eben mal auf der Denon Seite geschaut.

Dann war das dch eher der DBP-1610. Jedenfalls ein player eines Freundes wusste nur dass das der kleinste der Serie war :oops:
Bei dem Denon war das Bild gerade bei 24Hz Blu-Rays um eines flüssiger und stabiler.

Blu-Ray ist doch um einiges besser was Bild und Ton betrifft. Selbst "alte" Filme z.B. "Der Soldat James Ryan" da hat man große unterschiede zwischen DVD und Blu-Ray gesehen. Obwohl die PS3 (und der Denon) alte DVDŽs hochrechnen kann.
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
myHomeIsMyCastle
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Di 15. Jun 2010, 23:06

Beitrag von myHomeIsMyCastle »

OK, der Denon ist dann eher 500 Euro-Klasse und dann schließe ich aus Deiner Aussage, dass hier das Geld besser investiert ist als PS3...
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

myHomeIsMyCastle hat geschrieben:Ist zwar ein anderes Thema, aber würdet Ihr den Yamaha 76x als unterdimensioniert für die NuLines sehen? Könnt Ihr einen BluRay-Player empfehlen?
Den Yamaha halte für einen guten Einstieg, möchte aber den Marantz SR 5004 nicht unerwähnt lassen. Wenn Du sowieso zur NSF fährst kannst Du sie ja direkt vergleichen.

Als BR Player nutzen hier einige den LG BD 390, bis jetzt hat man noch keine Klagen gehört und ist auch mit einem Durchschnittspreis von ca. 230 Euro nicht zu teuer. Ob man einen Unterschied zu einem 500 Euro Modell sieht, mmmhhh ich glaube mal eher nicht.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten