![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Im Laufe der technischen Entwicklung gab es bei den AV-Receivern aller paar Jahre ein Update, meine aktuelle Heimkinozentrale ist ein Denon AVR-4310. Obwohl meine betagten Boxen im Heimkino immer noch einen guten Job machten, war ich im reinen Stereobetrieb doch nicht mehr so glücklich damit.
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Da ich von Nubert schon viel Positives gehört habe, nutzte ich meinen Pfingsturlaub in Italien u.a. mit dem Studium des Nubert Infopakets inkl. Technik satt. Rein formal und größentechnisch konzentrierte sich mein Interesse bald auf die nuLine 102. Allerdings war ich ziemlich verunsichert, weil es überall heißt, die nuLine 102 wäre extrem schlank abgestimmt und würde nur in Verbindung mit einem ATM Modul richtig erwachsen aufspielen. Irgendwie konnte ich das aufgrund ihrer doch schon recht stattlichen Abmessungen nicht glauben und fuhr nach Aalen zum Probehören. Mir gefielen die 102er sehr gut, der Bass war sauber und trocken, allerdings tatsächlich nicht sonderlich massiv und druckvoll. Allerdings waren Boxen und Verstärker im Hörstudio auf linear gestellt. Dies änderte sich schon sehr, nachdem ich die Bass-Schalter an den Boxen umgestellt und am Verstärker etwas die Bässe angehoben habe.
Also entschied ich mich für die nuLine 102 in Schwarz. Außerdem ergänzte ich die Boxen um einen nuLine CS-42 und den nuLine AW-1000. Alles war vorrätig, also schnell an die Kasse und bezahlt. Der erste Schock kam, als das Wägelchen" mit meiner Ware angerollt kam!
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Zuhause angekommen musste ich meine Frau bemühen, die Boxen mit mir gemeinsam über eine Treppe ins Haus zu tragen (oder besser zu wuchten).
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Im Heimkinobetrieb ist der Unterschied zwar nicht ganz so groß, aber auch deutlich hörbar und vor allem spürbar! Was der AW-1000 an brachialer Bassgewalt ermöglicht, scheint grenzenlos! In 9 Uhr-Stellung (25% Lautstärke lt. Einmeßsystem) lässt das Kanonenduell in "Master and Commander" den Fußboden erzittern und jagt einem die Bassimpulse bis in die Magengrube! Dennoch glaube ich, dass der AW-1000 für meine Verhältnisse überdimensioniert ist. Ein Test im Surroundbetrieb ohne Subwoofer war kaum minder beeindruckend! Es ist regelrecht unglaublich, was für ein Bassfeuerwerk die nuLine 102 ganz allein bewerkstelligen! Der Center CS-42 sorgt für absolute Harmonie im Zusammenspiel mit den nuLine 102. Die Verständlichkeit von Dialogen ist mit diesem Centerlautsprecher ebenfalls eine Klasse besser als vorher.